Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie Systeme der Prozess- und Verfahrenstechnik funktionieren und baue Schalt- und Steuerungsanlagen.
- Arbeitgeber: Dr. Günther Schaltanlagen ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich schriftlich bei Thomas Mielke und starte deine Karriere in der Automatisierungstechnik!
EINE AUSBILDUNG BEI Dr. Günther Schaltanlagen. Elektroniker/in- Automatisierungstechnik: Du lernst, wie Systeme der Prozess und Verfahrenstechnik funktionieren und kennst dich mit elektrischen Anlagen aus. Du baust Schaltund Steuerungsanlagen, verdrahtest nach Stromlaufplänen, programmierst und optimierst Steuerungen und Regelungen und sorgst für einen betriebssicheren Ablauf. WIR BILDEN AUS: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) BEWERBUNGEN SCHRIFTLICH AN: Dr. Günther Schaltanlagen GmbH Ansprechpartner: Thomas Mielke Richzenhainer Str. 2 / 04746 Hartha Tel.: 034328 / 65870 email: thomas.mielke@dgs-hartha.de
Ausbildung zum/r Elektroniker/in (m/w/d) Automatisierungstechnik Arbeitgeber: stellenonline Karriere
Kontaktperson:
stellenonline Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/r Elektroniker/in (m/w/d) Automatisierungstechnik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du bereits Praktika oder Projekte im Bereich Elektronik oder Automatisierungstechnik gemacht hast, sprich darüber und hebe deine praktischen Fähigkeiten hervor.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/r Elektroniker/in (m/w/d) Automatisierungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Dr. Günther Schaltanlagen informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über ihre Projekte und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone technische Kenntnisse und praktische Erfahrungen, die du bereits gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Elektroniker/in für Automatisierungstechnik werden möchtest und was dich an Dr. Günther Schaltanlagen besonders interessiert. Gehe auf deine Stärken und deine Begeisterung für Technik ein.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibung und Grammatik. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenonline Karriere vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Informiere dich über die Grundlagen der Automatisierungstechnik und sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Zeige dein Wissen über Schalt- und Steuerungsanlagen sowie deren Funktionsweise.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite einige praktische Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Verdrahtung und Programmierung von Steuerungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Automatisierungstechnik und den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich. Das kann durch Fragen oder Kommentare zu aktuellen Trends geschehen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten vor. Das zeigt, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist und mehr über die Werte des Unternehmens erfahren möchtest.