Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Kommunalverwaltung kennen und gestalte die Zukunft aktiv mit.
- Arbeitgeber: Das Amt Dänischer Wohld ist eine moderne Verwaltung für ca. 17.000 Einwohner.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliches Ausbildungsentgelt und zahlreiche Zusatzleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und ein freundliches Team in einer zukunftsorientierten Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens mittlerer Bildungsabschluss und gute Leistungen in Deutsch, Mathe und Wirtschaft/Politik erforderlich.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere unsere Ausbildungsleiterin Ute Schwauna unter +49 4346 91212.
Sie möchten einen verantwortungsvollen, abwechslungsreichen, spannenden und zukunftsorientierten Beruf erlernen? Dann ist die Ausbildung beim Amt Dänischer Wohld eine gute Wahl! Wir suchen zum 01.08.2026 zwei Auszubildende für den Ausbildungsberuf \“Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung\“ Die Arbeit in unserer Verwaltung ist abwechslungsreich und vielseitig. Kommen Sie zu uns, wenn Sie • die Zukunft des Amtes Dänischer Wohld mitgestalten möchten, Interesse an den Aufgaben und der Arbeit einer Amtsverwaltung und Freude an Büro- und Verwaltungsarbeit haben • Spaß an Herausforderungen haben und einen freundlichen und offenen Umgang mit Ihren Mitmenschen pflegen • sich unter Berücksichtigung von Gesetzen und Vorschriften für die Belange der Bürgerinnen und Bürger engagieren möchten Wir sind eine moderne hauptamtlich verwaltete Kommunalverwaltung, die als Dienstleister für die ca. 17.000 Einwohner/innen der amtsangehörigen Gemeinden zuständig ist. Von A wie Amtskasse bis Z wie Zentrale Dienste – im Rahmen ihrer Ausbildung erhalten Sie Einblick in viele unterschiedliche Bereiche unserer Amtsverwaltung. Qualifizierte Ausbilder*innen begleiten Sie während Ihrer Ausbildung bei uns. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre und kann, bei entsprechenden schulischen Leistungen, auf 2,5 Jahre verkürzt werden. Der fachtheoretische Unterricht erfolgt im Blockunterricht, wahlweise an den Berufsbildenden Schulen in Rendsburg oder Kiel. Eine Zwischen- und Abschlussprüfung, sowie eine Teilnahme an kreisinternem Unterricht, der in Form von ganztägigen Workshops in der Kreisverwaltung Rendsburg stattfindet und von erfahrenen Dozent*innen durchgeführt wird, sind ebenfalls Teil der Ausbildung. Diese Voraussetzungen sollten Sie als Bewerber/in mitbringen: • mindestens einen mittleren Bildungsabschluss • mindestens befriedigende Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Wirtschaft/Politik • Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sowie den gängigen Office-Anwendungen Was bieten wir? • flexible Einteilung der Wochenarbeitszeit bei 39 Stunden • ein Ausbildungsentgelt nach Tarifvertrag – derzeit – • 1. Ausbildungsjahr: 1.368,26 € brutto • 2. Ausbildungsjahr: 1.418,20 € brutto • 3. Ausbildungsjahr: 1.527,59€ brutto • eine Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen entsprechend des Tarifvertrages • Ausbildungsabschlussprämie in Höhe von 400,00 € brutto • 30 Tage Urlaub im Jahr • 24.12. und 31.12. bezahlte Freistellung • Benefits z.B. Mobiliätszuschuss für den Kauf eines Fahrrades/E-Bikes, Jobticket • Kostenfreie Auswahl an Getränken und Obst • Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe eines Bahnhaltepunktes der Linie Kiel-Eckernförde • Kostenlose Parkmöglichkeiten während der Dienstzeit • Betriebliche Gesundheitsförderungsmaßnahmen • Employee Assistance Programm (EAP) • Betriebsveranstaltungen Sie sind sich noch nicht sicher? Dann fragen Sie unsere Ausbildungsleiterin, Frau Ute Schwauna – Tel: +49 4346 91212 Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 15.09.2025 gleich hier online. Kommen Sie zu uns! Amt Dänischer Wohld Der Amtsdirektor Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle wird besetzt zum 01.08.2026. Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.09.2025. Ansprechpartner (Personalamt) Ute Schwauna Fachbereich I u.schwauna@amtdw.landsh.de +49 4346 91212
Auszubildende für den Ausbildungsberuf \"Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung\" Arbeitgeber: stellenonline Karriere
Kontaktperson:
stellenonline Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende für den Ausbildungsberuf \"Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung\"
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Aufgaben und Herausforderungen in der Kommunalverwaltung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die die Bürgerinnen und Bürger betreffen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, wenn du mit der Ausbildungsleiterin sprichst. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier für die Ausbildung und die Arbeit im Amt Dänischer Wohld.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen freundlichen Umgang mit Menschen zu betonen. Diese Eigenschaften sind in der Verwaltung besonders wichtig, also bring Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika mit.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Amtsverwaltung, in die du während deiner Ausbildung Einblick erhalten wirst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich in verschiedene Themen einzuarbeiten und flexibel zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende für den Ausbildungsberuf \"Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) Fachrichtung Kommunalverwaltung\"
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Amt Dänischer Wohld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Amt Dänischer Wohld und die Aufgaben einer Verwaltungsfachangestellten informieren. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Ausbildung interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Freude an Büro- und Verwaltungsarbeit sowie deinen freundlichen Umgang mit Menschen.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Dazu gehören deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Fristen beachten: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 15.09.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente vorzubereiten und deine Bewerbung rechtzeitig abzuschicken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenonline Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über die Kommunalverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Aufgaben und die Struktur der Kommunalverwaltung informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast, die in der Verwaltung behandelt werden.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an der Arbeit im Amt Dänischer Wohld.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da der Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Teamarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele aus deinem Leben oder deiner Schule nennen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen freundlichen Umgang mit anderen zeigen.
✨Zeige deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung entschieden hast und was dich an der Arbeit in der Verwaltung reizt. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen.