Haustechniker:in (w/d/m)

Haustechniker:in (w/d/m)

Rostock Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Betrieb von Sanitär-, Heizungs- und RLT-Anlagen in einem kreativen Umfeld.
  • Arbeitgeber: Das Volkstheater Rostock ist ein kulturelles Zentrum mit vielfältigen Aufführungen und einem neuen modernen Gebäude.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, zentrale Lage, Förderung von Qualifikationen und Fahrradleasing.
  • Warum dieser Job: Arbeiten Sie in einem lebhaften Theater mit engagierten Teams und einer starken Kultur der Vielfalt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie praktische Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen bis 15.09.2025 per E-Mail; keine Erstattung von Bewerbungskosten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Volkstheater Rostock bildet mit seinen vier Sparten Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater und Konzert mit zahlreichen Eigenproduktionen pro Spielzeit ein Zentrum des Kulturlebens unserer Universitäts- und Hansestadt. Weit über die Stadtgrenzen Rostocks hinaus zieht auch das beliebte und jährlich stattfindende Sommertheater in einer Werfthalle zahlreiche Besucher:innen an. In wenigen Jahren wird ein neues und hochmodernes Theatergebäude im Zentrum der Hansestadt fertiggestellt sein. Das Volkstheater Rostock vertritt einen wertebasierten Verhaltenskodex und setzt sich für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion ein. Wir begrüßen Bewerbungen aus der gesamten Breite der Gesellschaft. Wir suchen zum 01.11.2025 eine:n Haustechniker:in (w/m/d) in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche, unbefristet. Als Haustechniker:in sind Sie im Wesentlichen für den Betrieb und die Wartung der Sanitär-, Heizungs- und RLT-Anlagen verantwortlich und arbeiten im allg. Bauunterhalt. Aufgaben: Zu Ihren herausfordernden und abwechslungsreichen Aufgaben in einem künstlerisch geprägten Umfeld gehören u.a.: – Sanitäre Einrichtungen montieren / demontieren – Instandsetzen und Warten versorgungstechnischer Anlagen – Ausführung von Inspektionen, Wartung und Instandhaltung der RLT- und Kälte-anlagen und der gesamten TGA – Inspektion der Abnehmerseite der Fernwärmestation – Bedienen der digitalen Regel-, Steuer- und Überwachungssysteme der GLT – Fehlersuche, Entstör- und Reparaturtätigkeiten, Pflege der Anlagen und Zentralen – Beaufsichtigen und ggf. Koordinieren der Arbeiten von Wartungs- und Fremdfirmen Anforderungen: – Abgeschlossene berufliche Ausbildung in den Fachbereichen Sanitär-,Heizungs- und Klimatechnik – Nachweisliche Tätigkeit in den letzten Jahren in einem der o.g. Fachbereiche – Fähigkeit, technische Zusammenhänge für eine schnelle Fehleranalyse beurteilen zu können sowie handwerkliches Geschick – Technisches Verständnis und Kenntnisse über digitale Regel-, Steuer- und Überwachungssysteme und Gebäudeleittechnik, vorzugsweise K&P – Gute EDV-Kenntnisse sind erwünscht – im Havariefall Bereitschaft zum Dienst, um die in einer Veranstaltungsstätte zwingend notwendige technische Sicherheit zu gewährleisten – Fahrerlaubnis (PKW und Kleintransporter) – Teamfähigkeit – Höhentauglichkeit und körperliche Belastbarkeit – Wir erwarten eine Persönlichkeit mit Einsatzfreude zur Bearbeitung der anstehenden Aufgaben, großem organisatorischen Geschick, Flexibilität sowie Integrations- und Kommunikationsfähigkeit Wir bieten: – ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis – einen zentralen Arbeitsplatz in Rostock mit einer guten ÖPNV-Anbindung – ein lebhaftes Mehrspartentheater mit hoher Produktionsdichte – engagierte Teams in allen Abteilungen – Förderung von Qualifikationen und Fachfortbildungen – Fahrradleasing (- ein Meer vor der Haustür…) Die Vergütung und Eingruppierung richten sich nach den Regelungen des Tarifvertrags des öffentlichen Dienstes (TVöD). Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.09.2025 per E-Mail an: jenny.mueller@rostock.de. Für Rückfragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich an unseren Leiter der Haustechnik, Bernd Lüth, telefonisch unter 0381 381 4777 oder per E-Mail an bernd.lueth@rostock.de . Ihre Bewerbung sollte über die üblichen, aussagekräftigen Unterlagen verfügen. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, können nicht erstattet werden. Unsere Datenschutzbestimmungen für Bewerbungen sind unter Website unter Punkt 6 nachzulesen. Die Verarbeitung erfolgt im Übrigen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Wir freuen uns auf engagierte Bewerber:innen!

Haustechniker:in (w/d/m) Arbeitgeber: stellenonline Karriere

Das Volkstheater Rostock ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einem lebhaften und kreativen Umfeld bietet. Mit einem zentralen Arbeitsplatz in Rostock, einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und der Förderung von Qualifikationen und Fachfortbildungen, unterstützt das Theater die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Angestellten. Zudem legt das Volkstheater großen Wert auf Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion, was zu einer positiven und integrativen Arbeitskultur beiträgt.
S

Kontaktperson:

stellenonline Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker:in (w/d/m)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen technischen Systeme, die im Volkstheater Rostock verwendet werden. Ein gutes Verständnis der digitalen Regel-, Steuer- und Überwachungssysteme kann dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs zu glänzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und die Anforderungen im Volkstheater zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Haustechnik zu nennen. Zeige, wie du technische Probleme gelöst hast und welche Erfolge du in deinen vorherigen Positionen erzielt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation zu beantworten. Da du in einem künstlerisch geprägten Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Flexibilität unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker:in (w/d/m)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Kenntnisse in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Erfahrung in der Wartung von versorgungstechnischen Anlagen
Fähigkeit zur schnellen Fehleranalyse
Kenntnisse über digitale Regel-, Steuer- und Überwachungssysteme
EDV-Kenntnisse
Teamfähigkeit
Höhentauglichkeit
Körperliche Belastbarkeit
Organisatorisches Geschick
Flexibilität
Integrations- und Kommunikationsfähigkeit
Fahrerlaubnis (PKW und Kleintransporter)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, Zeugnisse deiner Ausbildung und Nachweise über deine berufliche Tätigkeit in den letzten Jahren.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle als Haustechniker:in ausdrückst. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.

Technische Kenntnisse hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben deine Kenntnisse in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie deine Erfahrung mit digitalen Regel-, Steuer- und Überwachungssystemen. Dies ist besonders wichtig für die ausgeschriebene Stelle.

Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 15.09.2025 per E-Mail an die angegebene Adresse zu senden. Überprüfe vorher, ob alle Dokumente vollständig sind und die E-Mail-Adresse korrekt eingegeben wurde.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenonline Karriere vorbereitest

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen in diesen Bereichen zu beantworten und Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu geben.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in einem Theaterumfeld wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Erwarte, dass du möglicherweise praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews durchführen musst. Übe grundlegende Wartungs- und Reparaturarbeiten, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des Volkstheaters Rostock, indem du Fragen zu deren Werten, Chancengleichheit und Inklusion stellst. Dies zeigt, dass du die Philosophie des Unternehmens schätzt und bereit bist, dich einzubringen.

Haustechniker:in (w/d/m)
stellenonline Karriere
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>