Administrator Netzwerkmanagement - WLAN (w/m/d)
Jetzt bewerben
Administrator Netzwerkmanagement - WLAN (w/m/d)

Administrator Netzwerkmanagement - WLAN (w/m/d)

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Planung und Administration von WLAN- und IT-Netzwerkkomponenten.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Heidelberg ist ein führendes medizinisches Zentrum in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams mit flacher Hierarchie und vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in Cisco WLAN.
  • Andere Informationen: Vielfältige Gesundheitsangebote und familienfreundliche Maßnahmen sind Teil unserer Unternehmenskultur.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für die Entwicklung innovativer Diagnostik und Therapien sowie ihre rasche Umsetzung für den Patienten. Mit rund 14.000 Mitarbeitenden konzernweit in mehr als 50 klinischen Fachabteilungen mit über 2.500 Betten werden jährlich circa 80.000 Patienten voll- und teilstationär und mehr als 1.000.000 Mal Patienten ambulant behandelt.Administrator Netzwerkmanagement – WLAN (w/m/d)zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie für den IT-Infrastruktur, Betrieb und Netzwerk-Management (IBN) gesucht.In einem Team mit flacher Hierachie erwartet Sie ein anspruchsvolles, technisch aktuelles und wachsendes Arbeitsumfeld. Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz, abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung, flexible Arbeitszeiten sowie eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf. Wir legen sehr großen Wert auf die Weiterbildung. Bei uns können Sie sich fachlich und persönlich entsprechend Ihren Talenten weiterentwickeln. Die intensive Einarbeitung neuer Mitarbeiter ist für uns selbstverständlich.Wir sind verantwortlich für alle Wege der Kommunikation am Universitätsklinikum und betreuen 17.000 Anwender.Job-ID: V000014396Einsatzgebiet: Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)Einsatzort: HeidelbergStartdatum: ab sofortTätigkeitsbereich: ITAnstellungsart: Vollzeit (38,5 Wochenstunden)Befristung: UnbefristetVertrag: TV-UKIhre AufgabenPlanung sowie Teilverantwortung für die Bereitstellung & Administration komplexer IT- und Netzwerkkomponenten im LAN- und WLAN-UmfeldVerantwortung für die Planung, Inbetriebnahme, Administration, Fehleranalyse sowie Fehlerbehebung der WLAN-InfrastrukturProjektunterstützung und Durchführung von Rollouts und SystemmigrationenEntwickeln und umsetzen von Sicherheitsstrategien in Bezug auf die Richtlinie des Bundesamt für Sicherheit in der InformationstechnikWLAN Projektmanagement mit technischer LeitungIhr ProfilAbgeschlossenes Informatikstudium (Uni, FH oder BA) oder eine vergleichbare QualifikationSehr gute Kenntnisse in den Grundlagen der IP-KommunikationFundierte praktische Kenntnisse im Bereich Cisco Enterprise NetworksMehrjährige Berufserfahrung in der Administration einer Cisco WLAN-LandschaftErfahrungen im Planen von WLAN-Infrastrukturen mithilfe von Site Survey ToolsFließend Deutsch in Wort und Schrift setzen wir voraus sowie gute EnglischkenntnisseWir bieten IhnenZielorientierte individuelle Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMöglichkeit zum mobilen ArbeitenFlexible Arbeitszeiten im Rahmen der GleitzeitInterdisziplinäre Zusammenarbeit mit externen DienstleisternBei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglichTarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge30 Tage UrlaubNachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen AngehörigenVielfältige Gesundheits-, Präventions- und SportangeboteHinweis: Das UKHD unterliegt den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.Das UKHD lebt Vielfalt und schätzt die Diversität.Unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion bieten wir allen die gleichen Chancen. Wenn ein Geschlecht in einem bestimmten Bereich unterrepräsentiert ist, legen wir besonderen Wert darauf, diesem Ungleichgewicht entgegenzuwirken. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung geben wir Menschen mit Schwerbehinderung Vorrang bei der Berücksichtigung für offene Stellen. Kontakt & Bewerbung Für weitere Informationen steht Ihnen gerne das ZDI-Sekretariat via E-Mail oder Telefon 06221-56 22001 / 22002 zur Verfügung.Interessiert?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)ZDI-SekretariatIm Neuenheimer Feld 130.369120 Website

Administrator Netzwerkmanagement - WLAN (w/m/d) Arbeitgeber: Stellenonline

Das Universitätsklinikum Heidelberg bietet Ihnen als Administrator im Netzwerkmanagement ein dynamisches und innovatives Arbeitsumfeld, das auf die Entwicklung modernster Technologien in der Gesundheitsversorgung ausgerichtet ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem familienfreundlichen Arbeitsklima fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem krisensicheren Arbeitsplatz in einer der bedeutendsten medizinischen Einrichtungen Deutschlands, die Vielfalt und Chancengleichheit aktiv lebt.
S

Kontaktperson:

Stellenonline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrator Netzwerkmanagement - WLAN (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Universitätsklinikum Heidelberg arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich WLAN und Netzwerkmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Trends und Technologien informiert bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen mit Cisco WLAN-Landschaften und IP-Kommunikation klar und präzise präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Das Universitätsklinikum legt Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator Netzwerkmanagement - WLAN (w/m/d)

Informatikstudium oder vergleichbare Qualifikation
Kenntnisse in IP-Kommunikation
Praktische Erfahrung mit Cisco Enterprise Networks
Administration von Cisco WLAN-Landschaften
Planung von WLAN-Infrastrukturen
Site Survey Tools
Fehleranalyse und -behebung
Sicherheitsstrategien im IT-Bereich
Projektmanagement im WLAN-Bereich
Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Administrator Netzwerkmanagement - WLAN interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für IT und Netzwerktechnologien mit den Werten und Zielen des Universitätsklinikums Heidelberg.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine spezifischen Erfahrungen im Bereich der Cisco WLAN-Administration und IP-Kommunikation. Nenne konkrete Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich umgesetzt hast, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und technische Terminologie, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie z.B. 'WLAN-Infrastruktur', 'Fehleranalyse' und 'Sicherheitsstrategien'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und dich in dem Bereich auskennst.

Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt deine Professionalität.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über IP-Kommunikation und Cisco Enterprise Networks vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit WLAN-Infrastrukturen und deren Administration zu beantworten.

Projekte und Erfahrungen präsentieren

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Planung und Umsetzung von WLAN-Projekten. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Lösungen entwickelt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Informiere dich über das Universitätsklinikum Heidelberg und seine Werte. Stelle Fragen zur Teamdynamik und den Weiterbildungsmöglichkeiten, um dein Interesse an der Unternehmenskultur zu zeigen.

Sprachkenntnisse betonen

Da fließendes Deutsch und gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, in beiden Sprachen zu kommunizieren. Du könntest auch Beispiele für Situationen nennen, in denen du deine Sprachkenntnisse erfolgreich eingesetzt hast.

Administrator Netzwerkmanagement - WLAN (w/m/d)
Stellenonline
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>