Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Einkaufs- & Verkaufsprozesse und organisiere kaufmännische Abläufe.
- Arbeitgeber: CLAAS Braunschweig ist dein Partner für Land- und Kommunaltechnik mit besten Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Top-Einarbeitung, familiäre Atmosphäre und beste Übernahmechancen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftsweisenden Branche mit vielseitigen Einblicken.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss oder höher, Kommunikationsstärke und technisches Interesse sind gefragt.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und werde Teil eines tollen Teams!
Ausbildung zum Kaufmann für Groß-und Außenhandelsmanagement (m/w/d)
Standort: Groß Germersleben
Start: 01.08.2025
Zukunft ernten – gemeinsam mit CLAAS Braunschweig! Du bist ein Organisationstalent, liebst den Umgang mit Menschen und hast ein Gespür für Zahlen? Dann starte deine Karriere bei CLAAS Braunschweig - deinem kompetenten Partner für Land- und Kommunaltechnik zwischen Hannover und der Börde!
Als Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement (m/w/d) erwartet dich eine vielseitige Ausbildung mit besten Perspektiven in einer zukunftsweisenden Branche.
Das lernst du bei uns - deine Aufgaben:
- Du begleitest Einkaufs- & Verkaufsprozesse – von der Kundenberatung über die Angebotserstellung bis zur Auftragsabwicklung.
- Du erstellst Rechnungen, überwachst den Warenfluss und kümmerst dich um Retouren und Reklamationen.
- Du prüfst Wareneingänge & Lagerbestände und sorgst für eine termingerechte Bestellabwicklung.
- Du organisierst kaufmännische Abläufe – ob am Telefon, per E-Mail oder direkt im Verkaufsraum.
Das bringst du mit - dein Profil:
- Schulabschluss: Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur.
- Kommunikationsstärke: Du kannst dich schriftlich & mündlich gut ausdrücken.
- Technisches Interesse: Du hast Spaß am Umgang mit dem PC & kennst dich mit MS Office aus.
- Kontaktfreude & Überzeugungskraft: Du hast Freude am Umgang mit Menschen & kannst andere begeistern.
Das bieten wir dir - deine Vorteile:
- Top-Einarbeitung: Persönliche Begleitung durch erfahrene Ausbilder.
- Vielseitige Einblicke: Du lernst verschiedene kaufmännische Bereiche kennen – mit Schwerpunkt Ersatzteilwesen.
- Team & Zusammenhalt: Eine familiäre Atmosphäre mit Grillabenden, Firmenevents & Family Days.
- Zukunftssicherheit: Beste Übernahmechancen & langfristige Perspektiven in einer innovativen Branche.
Jetzt bewerben & durchstarten! Sende deine Bewerbung per E-Mail an: julia.bahlke@claas.com
Fragen? Ruf uns gerne an!
Kontakt: CLAAS Braunschweig GmbH, Julia Bahlke, Waller See 24, 38179 Schwülper
Telefon: 0531 31023323, Mobil: 0151 70591506, E-Mail: julia.bahlke@claas.com
Werde Teil unseres Teams & starte deine Karriere mit CLAAS Braunschweig!
Kontaktperson:
Stellenonline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kaufmann für Groß-und Außenhandelsmanagement(m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Groß- und Außenhandelsmanagement beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um mehr über die Ausbildung bei CLAAS Braunschweig zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Produkte und Dienstleistungen von CLAAS. Ein gutes Verständnis des Unternehmens und seiner Angebote wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch überzeugend aufzutreten und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Kommunikationsstärke und dein technisches Interesse beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Umgang mit Menschen. Überlege dir, wie du deine Kontaktfreude und Überzeugungskraft in der Ausbildung einsetzen möchtest, und bringe diese Punkte im Gespräch zur Sprache, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kaufmann für Groß-und Außenhandelsmanagement(m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über CLAAS: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über CLAAS Braunschweig. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Produkte und die Ausbildungsinhalte.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Kommunikationsstärke und dein technisches Interesse zeigen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement interessierst. Betone deine Stärken im Umgang mit Menschen und deine Begeisterung für kaufmännische Abläufe.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. 'Warum möchtest du Kaufmann für Groß- und Außenhandelsmanagement werden?' oder 'Was sind deine Stärken und Schwächen?'. So zeigst du, dass du gut vorbereitet bist.
✨Zeige dein Interesse an der Branche
Informiere dich über die Land- und Kommunaltechnik sowie über CLAAS Braunschweig. Wenn du im Interview zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen und der Branche auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsstärke unter Beweis stellst. Übe, klar und überzeugend zu sprechen, und sei bereit, Beispiele aus deinem Leben zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse und Engagement. Du könntest zum Beispiel nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Übernahme nach der Ausbildung fragen.