Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Datenschutzbeauftragter und berate die Geschäftsführung in datenschutzrechtlichen Fragen.
- Arbeitgeber: Die KUVB sorgt für Sicherheit und Gesundheit von Millionen Menschen in Bayern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office nach der Probezeit und attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sinnstiftende Karriere mit viel Eigenverantwortung und einem positiven sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder Bachelor in relevanten Bereichen und idealerweise Erfahrung im Datenschutz.
- Andere Informationen: Teilzeit möglich (mindestens 70 %) und alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für unseren Geschäftsbereich Recht und Services in München einen: Datenschutzbeauftragten (m/w/d) Ihre zukünftigen Aufgaben Wahrnehmen der Funktion des Datenschutzbeauftragten (m/w/d) der KUVB Unterrichten und Beraten der Geschäftsführung und sämtlicher Fachbereiche in allen datenschutzrechtlichen Fragen Überwachen der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften und der Strategien zum Schutz personenbezogener Daten bzw. Sozialdaten Initiieren und Durchführen von Schulungen zum Thema Datenschutz Beobachten und Beurteilen der rechtlichen Entwicklungen im Datenschutz zur Informationsaufbereitung/-weitergabe Zusammenarbeit mit der Aufsichtsbehörde Hierfür bringen Sie mit Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom Website Staatsexamen) in einem für den Datenschutzbeauftragten (m/w/d) relevanten Bereich (Rechtswissenschaften, (Verwaltungs)-Informatik bzw. vergleichbare Fachrichtungen) oder nach einem erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium erworbene gleichwertige Fachkenntnisse im Bereich Datenschutz Berufserfahrung im Bereich Datenschutz wünschenswert Zertifizierung zum Datenschutzbeauftragten (m/w/d) bzw. Bereitschaft diese zu erwerben Verhandlungsgeschick und ein hohes Durchsetzungsvermögen Fähigkeit zu konzeptionellem Arbeiten sowie ein analytisches Denk- und Urteilsvermögen Zielorientierte Arbeitsweise sowie eine hohe Entscheidungsfreude Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Bereitschaft zu regelmäßigen Weiterbildungen Wir bieten Ihnen Eine sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit, auch im Home-Office zu arbeiten (nach der Probezeit) Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Gut erreichbarer Standort mit moderner Büroausstattung Bei Bedarf Gelegenheit zur befristeten Anmietung einer Wohnung Einstellung als Tarifbeschäftigter (m/w/d) in Entgeltgruppe 13 TVöD-VkA (zzgl. München-Zulage sowie zusätzliches Leistungsentgelt und betriebliche Altersvorsorge) Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes Die Stelle ist teilzeitgeeignet (mindestens 70 %) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 14.08.2025. Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten wir gerne: Tel. 089-360 93 152. Die KUVB legt Wert auf die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Eine sinnstiftende Aufgabe – ein sicherer Job. Als Träger der gesetzlichen Unfallversicherung kümmern wir uns zusammen mit der Bayerischen Landesunfallkasse um die Sicherheit und Gesundheit von Millionen Menschen in Bayern. Die Prävention von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ist unser gesetzlicher Auftrag und unser wichtigstes Anliegen. Nicht alle Unfälle lassen sich verhindern. Mit den Folgen lassen wir unsere Versicherten nicht alleine. Wir unterstützen sie bei der Rehabilitation mit allen geeigneten Mitteln und einer optimalen Versorgung. Website Jetzt bewerben
Datenschutzbeauftragter (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenonline
Kontaktperson:
Stellenonline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Datenschutzbeauftragter (m/w/d)
✨Netzwerken im Datenschutzbereich
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Datenschutzbeauftragten und Fachleuten zu vernetzen. Nimm an Veranstaltungen oder Webinaren teil, die sich mit Datenschutzthemen befassen, um dein Wissen zu erweitern und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Aktuelle Entwicklungen verfolgen
Halte dich über die neuesten rechtlichen Entwicklungen im Datenschutz auf dem Laufenden. Abonniere relevante Newsletter oder folge Fachblogs, um immer informiert zu sein und in Gesprächen mit der Geschäftsführung oder Fachbereichen kompetent auftreten zu können.
✨Schulungen und Zertifizierungen
Falls du noch keine Zertifizierung als Datenschutzbeauftragter hast, informiere dich über entsprechende Schulungsangebote. Eine solche Qualifikation kann deine Chancen erhöhen und zeigt dein Engagement für das Thema Datenschutz.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu datenschutzrechtlichen Herausforderungen und deiner Herangehensweise an diese. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge im Datenschutz verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Datenschutzbeauftragter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Datenschutzbeauftragter relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Datenschutzrecht und deine bisherigen Tätigkeiten in diesem Bereich.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine analytischen Fähigkeiten ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest
✨Verstehe die Datenschutzgesetze
Mach dich mit den relevanten Datenschutzgesetzen und -vorschriften vertraut, insbesondere mit der DSGVO. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Datenschutz belegen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du datenschutzrechtliche Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Datenschutzbeauftragter musst du in der Lage sein, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Übe, wie du datenschutzrechtliche Themen einfach erklären kannst, sowohl für die Geschäftsführung als auch für andere Fachbereiche.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur interessiert bist. Frage nach den Werten des Unternehmens in Bezug auf Datenschutz und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden.