Kalkulator:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau
Jetzt bewerben
Kalkulator:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau

Kalkulator:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übernehme die Kalkulation von Bauleistungen im Fahrleitungsbau eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: STRABAG Rail ist ein zukunftsorientiertes Unternehmen im Bahnbau.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Bahninfrastruktur von morgen und erweitere dein Wissen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Kenntnisse, erste Berufserfahrung und MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Sonderzahlungen, modernes Equipment und ein strukturierter Onboarding-Prozess.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH, Direktion Bahnbau

Vollzeit

Optionale Bürostandorte: Berlin, Groß Kreutz oder Freital

Job-ID: req54312

Was für uns zählt:

  • Abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens (FH/TH/TU) oder vergleichbare Kenntnisse
  • Erste Berufserfahrung in der Kalkulation oder einer ähnlichen Aufgabenstellung, vorzugsweise im Bereich Bahnbau/Fahrleitungen/Weichenheizungen
  • Sichere Anwenderkenntnisse in MS-Office und einem Kalkulationsprogramm, vorzugsweise RIB-iTWO; BIM-Kenntnisse wären wünschenswert
  • Umgang mit Termin- und Kostendruck, dabei genau und sorgfältig arbeiten
  • Fähigkeit sowohl eigenständig als auch im Team erfolgreich zu arbeiten
  • Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Ihr Beitrag bei uns:

  • Eigenverantwortliche komplette Kalkulation von Bauleistungen im Bereich Fahr-/Oberleitungen und Weichenheizungen
  • Beurteilung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen
  • Massenermittlung im Team, Leistungseinschätzung und Kostenermittlung durch Preisanfragen
  • Erstellung wirtschaftlicher und wettbewerbsfähiger Angebote und Auftragskalkulationen
  • Eingangskontrolle und Erfassung von Nachunternehmerangeboten und Materialanfragen
  • Verdichtung der Einzelkalkulationen zur Gesamtkalkulation und Pflege der Kalkulationsdaten

Unser Mehrwert für Sie:

  • Unbefristete Festanstellung in einem wirtschaftlich starken und zukunftsorientierten Unternehmen
  • Attraktives Einkommen nach Haustarifvertrag (IG Metall)
  • Ergebnisorientierte Sonderzahlungen und Leistungsprämien
  • 30 Tage Urlaub
  • 38 Stundenwoche
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Job-Bike-Angebot
  • Modernes Arbeitsequipment
  • Strukturierter Onboarding Prozess mit umfangreicher Einarbeitung
  • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Parkplatz
  • Kostenlose Getränke
  • Wettbewerbsfähige Vergütung
  • Mitarbeiterrabatte
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Tarifvertrag
  • Angebot an Sprachkursen
  • Gruppenunfallversicherung
  • Gesundheitsförderung
  • Mitarbeitevents
  • Gute Verkehrsanbindung
  • Company Bike

Kontakt:

Susanne Wegscheider
Marzahner Str. 34
13053 Berlin
+49 30 2062264-144

Gemeinsam erschaffen wir Großes.

S

Kontaktperson:

Stellenonline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Kalkulator:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Fahrleitungsbau arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen im Bereich Bahnbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Technologien Bescheid weißt, insbesondere über BIM und Kalkulationssoftware wie RIB-iTWO.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kalkulation und im Umgang mit Kostendruck verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du sowohl eigenständig als auch im Team gut arbeiten kannst. Dies ist besonders wichtig in einem Bereich, der oft Teamarbeit erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau

Bauingenieurwesen
Kalkulation
Bahnbaukenntnisse
MS-Office Kenntnisse
RIB-iTWO
BIM-Kenntnisse
Terminmanagement
Kostenermittlung
Teamarbeit
Eigenverantwortung
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Ausschreibungsprüfung
Massenermittlung
Angebotserstellung
Nachunternehmermanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen sowie relevante Erfahrungen in der Kalkulation, insbesondere im Bereich Bahnbau oder Fahrleitungen.

Verwende spezifische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung Fachbegriffe wie 'Massenermittlung', 'Leistungseinschätzung' und 'Kostenermittlung', um deine Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Fahrleitungsbau zu verdeutlichen.

Zeige deine Softwarekenntnisse: Erwähne deine sicheren Anwenderkenntnisse in MS-Office und dem Kalkulationsprogramm RIB-iTWO. Wenn du BIM-Kenntnisse hast, solltest du diese ebenfalls anführen.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du darlegen, warum du gut ins Team passt und wie du mit Termin- und Kostendruck umgehst. Zeige deine Fähigkeit, sowohl eigenständig als auch im Team zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen des Bauingenieurwesens und spezifische Kenntnisse im Bereich Fahrleitungsbau gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Kalkulationsmethoden und den Einsatz von Software wie RIB-iTWO zu beantworten.

Beispiele für Teamarbeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen oder Probleme zu lösen.

Kenntnisse über Ausschreibungen

Informiere dich über den Prozess der Beurteilung und Prüfung von Ausschreibungsunterlagen. Sei bereit, deine Erfahrungen in diesem Bereich zu teilen und zu erläutern, wie du Angebote wirtschaftlich und wettbewerbsfähig gestalten würdest.

Selbstbewusstsein und Sorgfalt

Demonstriere während des Interviews, dass du sowohl unter Druck arbeiten kannst als auch Wert auf Genauigkeit legst. Erkläre, wie du mit Termin- und Kostendruck umgehst, ohne die Qualität deiner Arbeit zu beeinträchtigen.

Kalkulator:in (m/w/d) im Fahrleitungsbau
Stellenonline
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>