Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Steuerberatung und unterstütze bei Mandantenbetreuung.
- Arbeitgeber: Handwerksmensch ist eine innovative Personalberatung, die Werte schafft und Fachkräfte gewinnt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe echte Teamarbeit und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen, digitalen Büro.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im steuerlichen Bereich oder ein BWL-Studium mit Schwerpunkt Steuern haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Kanzlei!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über unsWir sind Handwerksmensch – und wir ticken anders.Wir schaffen Werte. Wir gewinnen Fach- und Führungskräfte. Wir sichern Nachfolge.Als bundesweit tätige Personalberatung sind wir auf die exklusive Direktvermittlung für kleine und mittelständische Unternehmen spezialisiert. Doch unsere Arbeit beginnt nicht mit dem ersten Vorstellungsgespräch – und endet nicht mit der Unterschrift. Denn echte Passung entsteht erst durch Begleitung, Kommunikation auf Augenhöhe und gelebte Werte im Alltag.Unser Ziel: motivierte Mitarbeiter, gesunde Teams und entspannte Führungskräfte in zukunftssicheren Betrieben. Als Experte für Mensch und Organisation verbinden wir Recruiting, Führungskräfteentwicklung und Nachfolgeplanung mit strategischer Prozess- und Digitalberatung – praxisnah, individuell und mit echter Leidenschaft für unternehmerische Stabilität.Für unseren Mandanten – eine moderne, digital aufgestellte Steuerkanzlei mit festen Wurzeln und klaren Werten – suchen wir DICH für verschiedene spannende Positionen.Egal ob Du aus der Finanzbuchhaltung, dem Lohnbereich, der Assistenz, der Mandatsbetreuung oder der Steuerberatung kommst: Wenn Du eine neue berufliche Heimat suchst, bist DU hier genau richtig!Deine Perspektiven in der Kanzlei– Steuerfachangestellter oder Steuerfachwirt (m/w/d)– Mitarbeiter Finanzbuchhaltung / Lohnbuchhaltung (m/w/d)– Steuerberater (m/w/d)– Kanzleiassistenz / Empfang / Mandantenservice (m/w/d)– Weitere Fach- oder Führungstätigkeiten nach QualifikationDas bringst Du mitAbgeschlossene Ausbildung im steuerlichen Bereich oder Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt SteuernFundierte Kenntnisse im SteuerrechtErfahrung in der MandantenbetreuungTeamfähigkeit und KommunikationsstärkeEigenverantwortliche Arbeitsweise und hohe EinsatzbereitschaftDas erwartet Dich– Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld mit echter Work-Life-Balance– Ein modernes, digitales Büro mit klaren Prozessen– Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und gezielte Fortbildungen– Flexible Arbeitszeiten und ggf. Homeoffice nach Absprache– Eine unbefristete Stelle mit fairer, leistungsgerechter Vergütung– Ein Team, das zusammenhält – persönlich wie fachlichBereit für DEINEN nächsten Karriereschritt?Dann freuen wir uns auf DEINE Bewerbung!Sende DEINE Unterlagen per E-Mail an personalvermittlung@handwerksmensch.deBei Fragen melde DICH gern unter 0176 – 23 92 79 72Sag\‘ uns, ab wann DU dabei sein möchtest.Handwerksmensch – Fachkräfte finden. Menschen binden. Werte schaffen.#FürImmerArbeitgeber
Karriere in der Steuerkanzlei (m/w/d) – in Oldenburg, mitKlarheit, Teamgeist und Mandantenfokus Arbeitgeber: Stellenonline
Kontaktperson:
Stellenonline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Karriere in der Steuerkanzlei (m/w/d) – in Oldenburg, mitKlarheit, Teamgeist und Mandantenfokus
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur der Steuerkanzlei. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Teamdynamik beizutragen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Kanzlei und deren Arbeitsweise zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die zeigen, dass du an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist. Dies könnte Fragen zu Entwicklungsmöglichkeiten oder zur Teamstruktur umfassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Karriere in der Steuerkanzlei (m/w/d) – in Oldenburg, mitKlarheit, Teamgeist und Mandantenfokus
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerkanzlei und deren Werte. Besuche die Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Positionen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Mandantenbetreuung und deine Kenntnisse im Steuerrecht.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut zur Kanzlei passt. Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor und zeige deine Begeisterung für die Arbeit in einem modernen, digitalen Umfeld.
E-Mail-Bewerbung: Sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und vollständig sind. Überprüfe die E-Mail auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass du einen professionellen Eindruck hinterlässt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über die Steuerkanzlei und deren Werte. Verstehe die spezifischen Anforderungen der Position, für die du dich bewirbst, und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Kanzlei Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Kanzlei und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Eigenverantwortung
Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und proaktiv Lösungen zu finden.