Landschaftsplaner / Forstwirt
Jetzt bewerben
Landschaftsplaner / Forstwirt

Landschaftsplaner / Forstwirt

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und betreue Kompensationsmaßnahmen für Windpark-Projekte.
  • Arbeitgeber: wpd ist ein führendes Unternehmen in der Erneuerbaren-Energien-Branche seit fast 30 Jahren.
  • Mitarbeitervorteile: 40% mobiles Arbeiten, Firmenfitness und spannende Team-Events.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem innovativen, klimabewussten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Forstwirtschaft, Landschaftsplanung oder vergleichbar; idealerweise mit praktischer Erfahrung.
  • Andere Informationen: Beteilige dich an internationalen Klimaschutzprojekten und erlebe außergewöhnliche Firmenfeiern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bei wpd entwickeln und betreiben Onshore-Wind- und Solarparks erfolgreich seit fast 30 Jahren und sind eines der führenden Unternehmen in der Branche der Erneuerbaren Energien. Für die Energiewende in Deutschland und weltweit.

Als Landschaftsplaner / Forstwirt entwickelst du forst- und naturschutzfachliche Kompensationsmaßnahmen für unsere Windpark-Projekte, verhandelst und sicherst die dafür benötigten Flächen und betreust die fachgerechte Realisierung und Dokumentation.

Unterstützung der Planungsabteilung bei der Projektierung.

  • Fachrichtungen Forstwirtschaft/Forstwissenschaft, Landschaftsplanung, Landschaftsökologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Idealerweise Praxis-/Berufserfahrung im Bereich Planung, Ausschreibung und Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen oder mit Forst- oder Landschaftsbau-Projekten im Außenbereich
  • Bereitschaft zum Außendienst und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Mobiles Arbeiten: 40% der Wochenarbeitszeit kann mobil gearbeitet werden.

Firmenfitness: Nutzung von „EGYM Wellpass“ oder „Hansefit“ zu günstigen Konditionen.

Außergewöhnliche Firmenfeiern, an denen auch unsere internationalen Kolleginnen und Kollegen teilnehmen.

Gemeinsame Aktivitäten wie Sportveranstaltungen, Team-Events, Sommerfeste, Jahrmarktbesuche oder Kohlfahrten.

#wpd goes green: Unsere Mitarbeitenden beteiligen sich aktiv mit innovativen Ideen zum klimabewussten Arbeiten.

Klimaschutzprojekte: Wir unterstützen weltweit verschiedene Projekte zum Thema Klimaschutz, z.B. den Bau von Kleinbiogasanlagen in Nepal.

#Firmenfahrradleasing über den Anbieter Businessbike.

Gestartet im Jahr 1996 als Zwei-Mann-Betrieb engagieren sich mittlerweile 1.300 Mitarbeitende in insgesamt 33 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika, sowie Asien und tragen maßgeblich zum Schutz unseres Klimas bei.

In der wpd infrastruktur GmbH erwarten dich rund 45 Kolleg:innen, die für die Realisierung der Infrastruktur, der Netzanschlüsse sowie der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen für unsere nationalen Windenergie- und PV-Projekte verantwortlich sind.

Landschaftsplaner / Forstwirt Arbeitgeber: Stellenonline

Die wpd infrastruktur GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine bedeutende Rolle in der Energiewende spielt, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einem starken Fokus auf Teamgeist und zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, schaffen wir eine Kultur, die Innovation und Engagement fördert. Unsere Mitarbeitenden profitieren von attraktiven Zusatzleistungen wie Firmenfitness und der Teilnahme an spannenden Teamevents, während sie aktiv an Klimaschutzprojekten mitwirken.
S

Kontaktperson:

Stellenonline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Landschaftsplaner / Forstwirt

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche der erneuerbaren Energien zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Landschaftsplanung und Forstwirtschaft beschäftigen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Landschaftsplanung und Forstwirtschaft. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden Bescheid weißt, die für die Projekte von wpd relevant sind.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Verhandlung und Sicherung von Flächen vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für den Klimaschutz und die Energiewende! Informiere dich über die Projekte von wpd und bringe eigene Ideen ein, wie du zur nachhaltigen Entwicklung beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Landschaftsplaner / Forstwirt

Kenntnisse in Landschaftsplanung
Forstwirtschaftliche Fachkenntnisse
Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen
Verhandlungsgeschick
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Landschaftsökologie
Projektmanagementfähigkeiten
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Bereitschaft zum Außendienst
Analytische Fähigkeiten
Detailorientierung
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über wpd und deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Landschaftsplanung oder Forstwirtschaft hervorhebt. Betone praktische Erfahrungen in der Planung und Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Umweltschutz und deine spezifischen Fähigkeiten im Bereich Landschaftsplanung darlegst. Erkläre, warum du bei wpd arbeiten möchtest und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest

Kenntnis der Branche zeigen

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien, insbesondere Wind- und Solarenergie. Zeige während des Interviews, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst.

Praktische Erfahrungen betonen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Landschaftsplanung oder Forstwirtschaft demonstrieren. Dies könnte die Planung oder Umsetzung von Kompensationsmaßnahmen umfassen.

Teamfähigkeit hervorheben

Da die Arbeit oft in Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.

Landschaftsplaner / Forstwirt
Stellenonline
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>