Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten in verschiedenen Fachbereichen und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Familienfreundliches Klinikum mit zwei Standorten und akademischer Anbindung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte deinen Arbeitsplatz mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut, Teamfähigkeit und Flexibilität sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Abteilung Physiotherapie am Standort Freudenstadt suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Physiotherapeuten (m/w/d) unbefristet, in Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung.
Möglichkeiten, die wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine gründliche Einarbeitungsphase
- Die Möglichkeit der Arbeitsplatzmitgestaltung (hinsichtlich der Strukturen und Abläufe)
- Einen unbefristeten, sicheren und attraktiven Arbeitsplatz in einem neuen Klinikum
- Kollegiale Arbeitsatmosphäre und wertschätzendes Miteinander
- Möglichkeit von Fort- und Weiterbildung (Sie werden gerne dabei von uns unterstützt)
- Dienstkleidung, inkl. Reinigung
- Vielzahl attraktiver Gesundheitsangebote im Rahmen des BGM (Schwimmen, Outdoorsport und Nordic Walking mit Trainer)
- Einkaufsvorteile durch Corporate benefits
- Arbeitgeberzuschuss zum öffentlichen Nahverkehr
- Gesundheitsmanagement, Dienstradleasing, umfassende betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung nach dem TVöD einschließlich aller Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Ihre Aufgaben:
- Physiotherapeutische Befunderhebung, Behandlung und Dokumentation unserer stationären Patienten in den Fachbereichen Stroke Unit, Innere Medizin und Chirurgie
- Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit unserer Pflege und unseren Ärzten
- Teilnahme an Visiten, Teambesprechungen und Fortbildungen
Ihr Profil:
- Erfolgreicher Ausbildungsabschluss zum Physiotherapeuten (m/w/d)
- Zusatzqualifikation Bobath wünschenswert, jedoch keine Voraussetzung
- Fach- und Sozialkompetenz
- Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Motivation, Flexibilität und Belastbarkeit
- Bereitschaft und Freude an Teamarbeit
- Offenheit für die Ausgestaltung neuer Projekte
- Interesse an einem vielseitigen und anspruchsvollen Aufgabengebiet
Wir bauen auf Sie! Die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH bietet professionelle medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre an zwei Standorten an. In Freudenstadt wird ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit 330 Betten inklusive Hubschrauberlandeplatz betrieben, im benachbart gelegenen Horb ergänzt eine Klinik für Geriatrische Rehabilitation mit 50 Betten das Angebot für unsere PatientInnen. Zum Standort Freudenstadt gehören im Rahmen eines Medizinischen Versorgungszentrums verschiedene Praxen. Zudem sind die Kliniken als akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen akkreditiert.
Kontakt:
Wenn wir Ihr Interesse geweckt und Sie Lust auf berufliche Veränderung in einem zukunftsorientierten Klinikum haben, dann suchen wir Sie! Gerne können Sie uns vorab völlig unverbindlich bei einem Rundgang in unserem Hause kennenlernen. Wir möchten insbesondere auch schwerbehinderte Menschen fördern und sie deshalb ausdrücklich bitten, sich zu bewerben. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, ausschließlich per E-Mail an: bewerbung(at)klf-net.de
Abteilungsleiterin Heike Krapfl
Bei Fragen zur angebotenen Stelle stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung! Sie erreichen mich unter: -2346
Physiotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenonline
Kontaktperson:
Stellenonline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Physiotherapeuten und Fachleuten aus dem Gesundheitswesen zu vernetzen. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH und deren Angebote. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Programmen und Fortbildungsmöglichkeiten, die sie anbieten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fach- und Sozialkompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit zu beantworten, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist.
✨Zeige deine Motivation
Bereite eine kurze Erklärung vor, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in einem neuen Klinikum reizt. Deine Begeisterung für die Physiotherapie und die Möglichkeit, neue Projekte mitzugestalten, wird positiv wahrgenommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH informieren. Verstehe ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die Arbeitsatmosphäre, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und professionell gestaltet ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deinen Ausbildungsabschluss zum Physiotherapeuten und eventuelle Zusatzqualifikationen wie Bobath.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle und deine Eignung klar kommunizieren. Gehe auf deine Fach- und Sozialkompetenz ein und betone deine Bereitschaft zur Teamarbeit sowie deine Flexibilität.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Bewerbung an die angegebene E-Mail-Adresse sendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Physiotherapie, insbesondere in den Fachbereichen Stroke Unit, Innere Medizin und Chirurgie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fach- und Sozialkompetenz zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da interdisziplinäre Zusammenarbeit ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Bereite Beispiele vor, die deine Flexibilität und Motivation zur Teamarbeit verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Klinikum
Mache dich mit den Werten und der Philosophie des Krankenhauses Landkreis Freudenstadt vertraut. Zeige während des Interviews, dass du an der Arbeitsplatzgestaltung und an neuen Projekten interessiert bist.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Klinikum Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen bietet, ist es sinnvoll, Fragen dazu zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und passt gut zu dem Profil, das sie suchen.