Referent*in Governance – Schwerpunkt Datenschutz
Referent*in Governance – Schwerpunkt Datenschutz

Referent*in Governance – Schwerpunkt Datenschutz

Freiburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und schule Mitarbeitende in Datenschutzthemen und implementiere effektive Datenschutzrichtlinien.
  • Arbeitgeber: Innovativer Mobilitätsdienstleister mit einem starken Fokus auf soziale Verantwortung.
  • Mitarbeitervorteile: Faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Datenschutzes und verbessere die Lebensqualität in Wiesbaden.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Rechts- oder Wirtschaftswissenschaften und idealerweise erste Berufserfahrung.
  • Andere Informationen: Vielfältiges Team mit über 1.100 Kolleg*innen aus 62 Nationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stolz auf Dich!In unserem Team kannst Du richtig viel bewegen. Denn als innovativer Mobilitätsdienstleister und Teil eines der größten Verkehrsverbünde in Deutschland setzen wir nicht nur neue Maßstäbe in Sachen Emissionsfreiheit. Wir arbeiten auch täglich an der Verbesserung der Lebensqualität in Wiesbaden. Für unsere über 55 Millionen Fahrgästen im Jahr – für uns alle. Klar, dass wir deshalb auch als Arbeitgeberin auf ein gutes soziales Miteinander und attraktive Bedingungen setzen. Ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten, gelebte Vielfalt und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten sind für uns daher selbstverständlich. Referent*in Governance – Schwerpunkt Datenschutz Was Dich erwartetBeraten und Schulen von Mitarbeitenden und Führungskräften in allen anfallenden datenschutzrechtlichen ThemenEinführen eines effektiven Datenschutzmanagements und Implementieren von Datenschutzrichtlinien im UnternehmenWeiterentwickeln und Aktualisieren von Verzeichnissen der VerarbeitungstätigkeitenPrüfen datenschutzrechtlicher Aspekte in VerträgenDurchführen von Projekten im Bereich Datenschutz einschließlich dazugehöriger DokumentationUnterstützen bei der Durchführung von Datenschutz-FolgeabschätzungenEnge Zusammenarbeit mit externen Stellen (z. B. externen Datenschutzbeauftragten Datenschutzbehörden, Anwälten)Analysieren und Bewerten datenschutzrechtlicher RisikenWas Du mitbringen solltestStudium (Bachelor) mit rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Schwerpunkten (z. B. Informationsrecht); alternativ Fähigkeiten oder Erfahrungen, die den geforderten Aus- und Fortbildungsanforderungen entsprechen und auf andere Art und Weise erworben wurdenIdealerweise erste relevante BerufserfahrungZertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Datenschutz und Risikomanagement wünschenswertFundierte Kenntnisse im betrieblichen Datenschutzschutzmanagement auf Grundlage der DSGVOErweiterte Kenntnisse in den Microsoft-Office-ProduktenAusgeprägte Eigeninitiative und Hands-on-MentalitätSorgfältige und selbstständige ArbeitsweiseSouveränes Auftreten sowie klare und präzise KommunikationsfähigkeitDu erfüllst nicht alle Kriterien, aber passt perfekt zu dem Job? Bewirb Dich trotzdem, wir freuen uns auf Dich!Das haben wir zu bieten:Faire Bezahlung nach TarifViele finanzielle Extras & VergünstigungenAbwechslungsreiche KantineRegelmäßige Fort- und WeiterbildungsmöglichkeitenMitarbeitenden-EventsBetriebliches GesundheitsmanagementFlexibles ArbeitenKlar strukturierte Arbeitszeiten30 Tage Urlaub38,5h Woche (ab 2026 38h Woche)DeutschlandticketE-Gym WellpassDienstradleasingEAPu. v. m.So leicht bringst Du Deine Bewerbung ins RollenDu möchtest unser Team mit Deinem Können verstärken? Wir machen’s Dir leicht: einfach Online-Bewerbung abschicken oder direkt Kontakt zu unserer Personalabteilung aufnehmen.Jetzt bewerben Mit Vielfalt zum Erfolg Wir, das sind über 1.100 Kolleg*innen aus rund 62 Nationen – unser Team ist so bunt wie das Leben und die beste Basis für unseren gemeinsamen Erfolg. Deshalb sind alle Bewerber*innen willkommen – unabhängig von Religion und Weltanschauung, Alter, sozialer Herkunft, sexueller Orientierung, ethnischer Herkunft und Nationalität sowie Geschlecht und geschlechtlicher Identität. Ausdrücklich erwünscht sind zudem Bewerbungen von Frauen, schwerbehinderten Menschen und Menschen mit Migrationsgeschichte.ESWE Verkehrsgesellschaft mbH Postfach 23 69 65013 Wiesbaden

Referent*in Governance – Schwerpunkt Datenschutz Arbeitgeber: Stellenonline

Die ESWE Verkehrsgesellschaft mbH ist ein herausragender Arbeitgeber in Wiesbaden, der nicht nur auf ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld setzt, sondern auch großen Wert auf soziale Verantwortung und Mitarbeiterentwicklung legt. Mit attraktiven Benefits wie fairer Bezahlung, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion bietet das Unternehmen eine inspirierende Arbeitsatmosphäre, in der jeder die Möglichkeit hat, sich einzubringen und zu wachsen.
S

Kontaktperson:

Stellenonline HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referent*in Governance – Schwerpunkt Datenschutz

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du im Vorstellungsgespräch stellen möchtest. Zeig Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist!

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, besonders zu Datenschutzthemen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen. So kannst du selbstbewusst antworten!

Tipp Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder sogar bei der Firma, bei der du dich bewirbst. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! Das macht es uns einfacher, deine Bewerbung zu finden und zu bearbeiten. Und vergiss nicht, auch deine Soft Skills zu betonen – die sind genauso wichtig wie deine Fachkenntnisse!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent*in Governance – Schwerpunkt Datenschutz

Kenntnisse im Datenschutzrecht
Erfahrung im Datenschutzmanagement
Fähigkeit zur Schulung und Beratung
Kenntnisse in der DSGVO
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative
Sorgfältige Arbeitsweise
Zusammenarbeit mit externen Stellen
Risikobewertung
Kenntnisse in Microsoft Office

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Referent*in Governance interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Sei präzise und klar!: Achte darauf, dass deine Bewerbung strukturiert und übersichtlich ist. Verwende klare Formulierungen und vermeide Fachjargon, wenn es nicht nötig ist. Wir wollen schnell verstehen, was du kannst und was dich ausmacht!

Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen. Wenn du nicht alle Kriterien erfüllst, kein Problem – wir freuen uns trotzdem über deine Bewerbung!

Bewirb dich online!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und du bekommst direkt eine Bestätigung. Also, klick dich durch und schick uns deine Unterlagen!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest

Verstehe die Datenschutzgrundlagen

Mach dich mit den Grundlagen der DSGVO und den spezifischen Datenschutzanforderungen des Unternehmens vertraut. Zeige im Interview, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Datenschutzmanagement und deine Fähigkeit zur Schulung von Mitarbeitenden belegen. So kannst du deine Kompetenzen anschaulich präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du mit verschiedenen Stakeholdern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, komplexe datenschutzrechtliche Themen einfach und klar zu erklären.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Referent*in Governance – Schwerpunkt Datenschutz
Stellenonline
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Referent*in Governance – Schwerpunkt Datenschutz

    Freiburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-10-09

  • S

    Stellenonline

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>