Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache Risiken und führe Stresstests in einem dynamischen Team durch.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Dienstleistungsunternehmen in Potsdam mit über 1.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte eine sozial gerechte Zukunft und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Mathematik oder Wirtschaft, idealerweise mit Fokus auf Finanzen.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir einen Risiko Controller (w/m/d) Gesamtbanksteuerung, der/die ein zehnköpfiges Team in einem Dienstleistungsunternehmen in Potsdam ergänzt. Das Unternehmen zeichnet sich nicht nur als starker und verlässlicher Partner für die bereits gut 1.000 Mitarbeitenden aus, sondern engagiert sich auch als Stabilitätsanker für eine sozial gerechte Zukunftsgestaltung.
Fakten
- Referenznummer BRG1-17703
- Ort Berlin, Brandenburg
Aufgabengebiet
- Überwachung und Bewertung der ökonomischen und normativen Entwicklungen auf Instituts- und Konzernebene, Durchführung von Stresstests, Sensitivitätsanalysen, Risikoinventuren und Limitüberwachungen.
- Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt dabei auf der Nachverfolgung regulatorischer Änderungen (EZB, BaFin) mit Bezug auf Gesamtbankanalysen (Risikodeckungspotenzial, Risikotragfähigkeit), strategischen Ausrichtungen und Reports (Gesamtrisikobericht) und deren adaptierte Umsetzung.
- Definition und Verbesserung von Verfahren zur Risikoermittlung, Optimierung des internen Anweisungswesens und Schaffung einer effizienten Berichtsstruktur.
- In einer zentralen Rolle werden interne und externe Prüfungen (Jahresabschluss, Aufsicht) aktiv begleitet und man unterstützt mit fundierten Analysen zu Investitionsplänen, SREP-Bewertungen und strategischen Vorgaben.
- Beobachtung von Markttrends, technologischen Entwicklungen (Datenbanken, Datenqualität) und Vorantreiben von zukunftsorientierten IT-Lösungen zur Gesamtbanküberwachung.
Anforderungsprofil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Mathematik, Wirtschaftswissenschaften oder ein vergleichbarer Abschluss (z.B. MBA, CFA), idealerweise mit den Schwerpunkten Finanzen, Controlling oder methodischer Modellkonzipierung.
- Alternativ: Eine abgeschlossene bankfachliche Ausbildung, ergänzt um eine Fortbildung zum bzw. zur Bankbetriebswirt:in oder Sparkassenbetriebswirt:in.
- Sehr gute Kenntnisse im Bank- und Finanzdienstleistungsgeschäft, der Rechnungslegungsstandards sowie der Finanzmarkt- und Aufsichtsstrukturen.
- Erweiterte Kenntnisse zu aufsichtsrechtlichen Anforderungen an das Risikomanagement (MaRisk) zu risikoquantifizierenden Modellen und die Fähigkeit Ergebnisse intuitiv eingänglich zu vermitteln.
- Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und eine kommunikative Persönlichkeit, die sich durch Eigenmotivation, Verantwortungsbewusstsein sowie Selbstreflexion auszeichnet.
- Freude am Arbeiten und der Kommunikation in einem dynamischen Team.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind Voraussetzung.
Kontakt
Sollten Sie sich und Ihre Fähigkeiten in dem beschriebenen Aufgabenprofil wiedererkennen, könnten Sie der richtige Bewerber (w/m/d) für diese interessante und herausfordernde Position sein. Bitte senden Sie uns Ihre E-Mail Bewerbung an RobertGuhl-12@viresconferre.com oder nutzen Sie das Angebot zur Onlinebewerbung auf unserer Homepage. Gerne steht Ihnen Herr Guhl unter 030 - 700 115 033 für einen ersten vertraulichen Kontakt zur Verfügung. Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Vertraulichkeit und die Einhaltung aller Sperrvermerke zu.
Kontaktperson:
Stellenonline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Risiko Controller (w/m/d) Gesamtbanksteuerung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Finanzbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle regulatorische Änderungen und Trends im Risikomanagement. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Risikoanalysen und Stresstests vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem zehnköpfigen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Risiko Controller (w/m/d) Gesamtbanksteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenswerte, die Struktur und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Risiko-Management.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Risiko Controller hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Finanzen, Controlling und Risikomanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Stelle bist. Gehe auf deine spezifischen Fähigkeiten ein, die für die Überwachung und Bewertung von Risiken wichtig sind.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und professionell dargestellt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenonline vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Risiko Controllers vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse im Risikomanagement und in der Finanzanalyse verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere das Unternehmen und seine Rolle im Finanzsektor. Verstehe die aktuellen Herausforderungen und Trends, die das Unternehmen betreffen könnten, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position eine kommunikative Persönlichkeit erfordert, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, dass du komplexe Informationen verständlich vermitteln kannst, besonders wenn es um regulatorische Anforderungen geht.