Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Küchen- und Einrichtungskonzepte für Kunden.
- Arbeitgeber: Wachstumsorientiertes Unternehmen im Bereich Interior Design mit Fokus auf Qualität und Funktionalität.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Werkzeuge, Unterstützung durch erfahrene Unternehmer und geringe Gründungskosten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Kreativität und starte in die Selbstständigkeit mit besten Voraussetzungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Küchen- und Einrichtungsplanung erforderlich.
- Andere Informationen: Neuer Showroom in bester Innenstadtlage ohne direkten Wettbewerb.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein etabliertes und wachstumsorientiertes Unternehmen im Bereich Interior Design und ganzheitlicher Einrichtungsberatung. Mit einem hohen Anspruch an Qualität, Design und Funktionalität entwickelt das Unternehmen individuelle Raum- und Einrichtungskonzepte für private und gewerbliche Kunden.
Du suchst nach einer Möglichkeit, deine kreative und unternehmerische Stärke voll auszuleben? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Werde Betreiber oder Pächter eines Küchen- und Einbaumöbelstudios im Landkreis Rosenheim und starte in die Selbstständigkeit mit besten Voraussetzungen.
- Gründung und Führung des eigenen Unternehmens
- Beratung von B2C sowie B2B-Kunden
- Planung von Küchen und Einbaumöbeln
- Präsentation von Entwürfen sowie Angebotsabsprache und -kalkulation
- Koordination von Bestellung, Anlieferung und Montage
- Abnahme und Abrechnung
Voraussetzungen:
- Unternehmerisches Denken und die Lust, ein eigenes Unternehmen zu führen
- Solide kaufmännische Kenntnisse
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in der Küchen- und Einrichtungsplanung
- Erfahrung mit WinnerDesign/Flex oder vergleichbaren Planungsprogrammen
- Freude an Beratung, Planung und Verkauf
- Sehr gute Umgangsformen, strukturiertes Arbeiten und Engagement
Wir bieten:
- Ein neuer, modern eingerichteter Showroom in bester Innenstadtlage, frei von unmittelbarem Wettbewerb
- Professionelle Webpräsenz und modernste Werkzeuge zur Umsetzung einzigartiger Raumkonzepte
- Hochwertige Küchen- und Einbaumöbel, nachhaltig in Deutschland produziert
- Zukunftsorientierte Strategie sowie geringe Gründungs- und Fixkosten
- Begleitung und Unterstützung durch erfahrene Unternehmensinhaber
- Anfänglich sind auch andere Konstellationen im Angestelltenverhältnis denkbar

Kontaktperson:
Stellenpakete.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einrichtungsplaner / Küchenverkäufer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten und ehemaligen Kollegen über die Möglichkeit, als Einrichtungsplaner oder Küchenverkäufer zu arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen und Veranstaltungen im Bereich Interior Design und Küchenplanung. Dort kannst du nicht nur potenzielle Arbeitgeber treffen, sondern auch Trends und neue Technologien kennenlernen, die dir in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Softwarelösungen wie WinnerDesign/Flex. Wenn du diese Programme beherrschst, kannst du deine Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen und zeigst, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unternehmensführung vor. Da die Stelle auch die Gründung und Führung eines eigenen Unternehmens umfasst, ist es wichtig, dass du deine unternehmerischen Ideen und Strategien klar kommunizieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einrichtungsplaner / Küchenverkäufer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Philosophie, Produkte und Dienstleistungen im Bereich Interior Design. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Einrichtungsplaner/Küchenverkäufer wichtig sind. Betone deine kaufmännischen Kenntnisse und deine Erfahrung in der Küchen- und Einrichtungsplanung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Design und deine unternehmerischen Ambitionen darlegst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist und wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Planung und Beratung zeigen. Dies kann in Form eines Portfolios geschehen, das du bei einem Vorstellungsgespräch präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenpakete.de vorbereitest
✨Bereite dich auf kreative Fragen vor
Da die Position des Einrichtungsplaners viel Kreativität erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine kreativen Lösungsansätze testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du innovative Ideen umgesetzt hast.
✨Zeige deine kaufmännischen Kenntnisse
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine soliden kaufmännischen Kenntnisse unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über Preisgestaltung, Kalkulation und Angebotsabsprachen zu sprechen, da dies für die Rolle entscheidend ist.
✨Präsentiere deine Planungskompetenzen
Nutze die Gelegenheit, um deine Erfahrung mit Planungsprogrammen wie WinnerDesign oder Flex zu demonstrieren. Zeige, wie du diese Tools verwendet hast, um individuelle Raumkonzepte zu erstellen und Kunden zu beraten.
✨Betone deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Beratung von B2C- und B2B-Kunden ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine sehr guten Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Bedürfnisse erfüllt hast.