Auf einen Blick
- Aufgaben: Montagearbeiten, Innenausbau und Renovationen – jeden Tag neue Herausforderungen!
- Arbeitgeber: Eine Top Firma mit einem tollen Team und spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Stundenlöhne und flexible Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Schreiner/in oder Zimmermann mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Lehrabgänger, die bereit sind, durchzustarten!
Für folgende Aufgabengebiete:
- Montagearbeiten/Ladenbau
- Werkstattarbeiten
- Innenausbauarbeiten aller Art
- Bank- und Maschinenarbeiten
- Renovationen und Servicearbeiten
Anforderungen:
Du hast eine Ausbildung als Schreiner/in, Schreinerpraktiker/in oder Zimmermann, Zimmerin, Holzbearbeiter/in abgeschlossen und bringst fundierte Berufspraxis mit. Du verfügst über ein kundenfreundliches Auftreten sowie eine saubere und speditive Arbeitsweise. Zudem bist du eine offene, zuverlässige und aufgestellte Person. Gerne auch Lehrabgänger.
Angebot:
Bei uns stehst du im Mittelpunkt. Wir können dir interessante Dauerstellen sowie abwechslungsreiche Temporär-Einsätze mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten anbieten. Wir freuen uns auf deinen Anruf.
Schreiner/in - Top Firma Und Stundenlohn Arbeitgeber: Stellenpartner Frauenfeld AG
Kontaktperson:
Stellenpartner Frauenfeld AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner/in - Top Firma Und Stundenlohn
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um Informationen über offene Stellen zu erhalten. Oft werden Positionen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Holz- und Bauindustrie. Dort kannst du potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vorstellen. Ein persönlicher Kontakt kann oft den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für das Schreinerhandwerk! Teile Fotos von deinen Projekten auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk. Dies kann dein handwerkliches Können unter Beweis stellen und Interesse wecken.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen und Arbeitsweise durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine kundenfreundliche Einstellung am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner/in - Top Firma Und Stundenlohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Schreiner/in oder Zimmermann sowie deine Berufserfahrung. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du in Montagearbeiten, Innenausbau oder Renovationen mitbringst.
Kundenfreundliches Auftreten betonen: Hebe in deinem Anschreiben hervor, dass du ein kundenfreundliches Auftreten hast. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert hast oder wie du ihre Bedürfnisse erfüllt hast.
Saubere und speditive Arbeitsweise: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, wie wichtig dir eine saubere und effiziente Arbeitsweise ist. Du kannst auch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit anführen, die dies belegen.
Persönliche Eigenschaften: Beschreibe deine persönlichen Eigenschaften wie Zuverlässigkeit und Offenheit. Diese Soft Skills sind für die Position wichtig und können den Unterschied machen. Verwende konkrete Beispiele, um diese Eigenschaften zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenpartner Frauenfeld AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Schreiner/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Materialien, Werkzeugen und Techniken vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bringe Fotos oder Skizzen von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt nicht nur deine praktischen Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement und deine Kreativität in der Holzverarbeitung.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da ein kundenfreundliches Auftreten gefordert ist, bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und ihre Wünsche umgesetzt hast. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Sei offen und authentisch
Die Firma sucht nach einer offenen und aufgestellten Person. Sei du selbst und zeige deine Persönlichkeit im Gespräch. Ein freundliches Lächeln und eine positive Einstellung können viel bewirken.