Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Werkstatt und bei Montagearbeiten tätig sein, inklusive Schweißen und Blechverarbeitung.
- Arbeitgeber: Wir sind eine Top-Firma im Metall- und Maschinenbau mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Stundenlöhne, interessante Dauerstellen und flexible Temporär-Einsätze warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem freundlichen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung im Metallgewerbe oder industriellen Umfeld ist erforderlich; auch Lehrabgänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deinen Anruf und darauf, dich kennenzulernen!
Für folgende Tätigkeiten:
- Werkstatt- und Montagearbeiten
- Schweissen von anspruchsvollen Konstruktionen
- Blechverarbeitung
- Service- und Reparaturarbeiten
- Vielseitige Arbeiten im Metall-/ Stahlbau sowie Maschinenbau
Anforderungen: Du hast eine Ausbildung im industriellen Umfeld oder im Metallgewerbe abgeschlossen und bringst fundierte Berufspraxis mit. Du verfügst über ein kundenfreundliches Auftreten sowie eine saubere und speditive Arbeitsweise. Zudem bist du eine offene, zuverlässige und aufgestellte Person. Gerne auch Lehrabgänger!
Angebot: Bei uns stehst du im Mittelpunkt! Wir können dir interessante Dauerstellen sowie abwechslungsreiche Temporär-Einsätze mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten anbieten. Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Standorte
Metallbauer/in - Top Firma Und Stundenlohn Arbeitgeber: Stellenpartner Zug AG
Kontaktperson:
Stellenpartner Zug AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer/in - Top Firma Und Stundenlohn
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Metall- und Stahlbauindustrie sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über offene Stellen zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, potenzielle Arbeitgeber zu finden und dich über aktuelle Trends zu informieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren im Metallbau. Zeige in Gesprächen, dass du bereit bist, dich weiterzubilden und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Branche recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Kundenservice unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer/in - Top Firma Und Stundenlohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung im Metallgewerbe sowie relevante Berufserfahrung. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Firma reizt. Hebe deine kundenfreundliche Einstellung und deine saubere Arbeitsweise hervor.
Präzise und klar formulieren: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide lange Sätze und Fachjargon, der nicht notwendig ist. Die Personalverantwortlichen sollten schnell erkennen können, warum du die richtige Wahl bist.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenpartner Zug AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Metallbau ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren, Blechverarbeitung und Montagearbeiten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentiere deine Ausbildung und Erfahrung
Stelle sicher, dass du deine Ausbildung im industriellen Umfeld und deine Berufspraxis klar und präzise darstellst. Zeige, wie deine Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
✨Zeige dein kundenfreundliches Auftreten
Da ein kundenfreundliches Auftreten gefordert ist, solltest du während des Interviews freundlich und offen sein. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit Kunden interagiert hast und bringe diese Beispiele ein.
✨Sei bereit, über deine Arbeitsweise zu sprechen
Die Arbeitgeber suchen nach einer sauberen und speditive Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Effizienz und Sorgfalt bei der Arbeit belegen.