Auf einen Blick
- Aufgaben: Fertige Bauteile auf modernen CNC-Fräsmaschinen und überwache die Maschinenprozesse.
- Arbeitgeber: Ein sicherer Arbeitsplatz mit einem angenehmen Arbeitsklima und modernen Maschinen.
- Mitarbeitervorteile: Geregelte Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine langfristige Perspektive.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit abwechslungsreichen Aufgaben und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als CNC-Fräser und gute Kenntnisse in Programmierung und Maschinenbedienung erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein motiviertes Team und spannende Herausforderungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Angebot
- Ein sicherer Arbeitsplatz mit modernen Maschinen.
- Weiterbildungsmöglichkeiten und ein angenehmes Arbeitsklima.
- Geregelte Arbeitszeiten und eine langfristige Perspektive.
Tätigkeit
- Fertigung von Bauteilen auf CNC-Fräsmaschinen.
- Programmierung und Überwachung der Maschinenprozesse.
- Durchführung von Qualitätskontrollen und Wartung der Maschinen.
Anforderungen
- Erfahrung als CNC-Fräser.
- Gute Kenntnisse in der Programmierung und Maschinenbedienung.
- Verantwortungsbewusstsein und Freude an abwechslungsreichen Aufgaben.
Ihre Chance als CNC-Fräser – Jetzt durchstarten Arbeitgeber: Stellenprofis Zürich AG
Kontaktperson:
Stellenprofis Zürich AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ihre Chance als CNC-Fräser – Jetzt durchstarten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich CNC-Fräsen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Maschinenbedienung unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung und Wartung der Maschinen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Qualität deiner Arbeit sicherzustellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein. Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du in einem Team gearbeitet hast und wie du dazu beigetragen hast, ein positives Arbeitsklima zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ihre Chance als CNC-Fräser – Jetzt durchstarten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als CNC-Fräser wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen in der CNC-Bearbeitung und Programmierung hervor, um deine Eignung zu zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die CNC-Technik und deine Bereitschaft zur Weiterbildung betonst. Zeige, warum du gut ins Team passt.
Qualifikationen betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Maschinenbedienung und Programmierung klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrungen mit Qualitätskontrollen und Wartungsarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenprofis Zürich AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als CNC-Fräser technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zur Programmierung und Maschinenbedienung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Unterstreiche in deinem Gespräch, wie wichtig dir Qualität und Sicherheit am Arbeitsplatz sind. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Verantwortung übernommen hast, um Probleme zu lösen oder die Effizienz zu steigern.
✨Hebe deine Weiterbildungsmöglichkeiten hervor
Informiere dich über mögliche Weiterbildungen im Bereich CNC-Technik und bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
✨Frage nach dem Arbeitsklima
Ein angenehmes Arbeitsklima ist für viele wichtig. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen gelebt werden. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.