Brandoberinspektor (m/w/d)

Brandoberinspektor (m/w/d)

Kiel Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Brandoberinspektor und rette Menschen in Notlagen!
  • Arbeitgeber: Die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg ist das Herz der Vier-Tore-Stadt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße eine Ausbildung im Beamtenstatus mit monatlichen Anwärterbezügen und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Erlebe einen abwechslungsreichen Job, der echte Heldentaten erfordert und Teamgeist fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Bachelor in einem relevanten Fach, hohe körperliche Fitness erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist: Online-Test vom 07.04. bis 19.04.2025, Sporttest am 12.04.2025.

Die Aufgabe der Feuerwehr ist es, bei jedem Wetter und zu jeder Tages- und Nachtzeit für die Bürgerinnen und Bürger einsatzbereit zu sein und im Einsatzfall Menschen und Tiere aus Notlagen zu retten, Brände zu bekämpfen, Opfer zu bergen und Sachwerte zu sichern. Feuerwehrleute haben einen abwechslungsreichen, körperlich anstrengenden, teilweise auch psychisch belastenden Beruf. Dieser erfordert schnelles Umdenken, Improvisieren und Reagieren sowie ständige körperliche Fitness. Feuerwehrleute sind flexibel, können zielorientiert arbeiten und sich sofort auf veränderte Einsatzsituationen einstellen. Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten und bei Großschadensereignissen auch außerhalb der regulären Dienste zur Verfügung zu stehen.

Der Vorbereitungsdienst dauert 24 Monate und wird im Beamtenverhältnis auf Widerruf geleistet. Die Ausbildung besteht aus theoretischen und praktischen Ausbildungsabschnitten und endet mit der Laufbahnprüfung.

Erwartete Qualifikationen:

  • ein abgeschlossenes Fach- oder Hochschulstudium oder ein entsprechender Bachelorabschluss in einer für den Feuerwehrdienst geeigneten handwerklich-technischen oder naturwissenschaftlichen Fachrichtung
  • Nachweis einer in Deutschland gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B, Klasse C/CE sind wünschenswert
  • Besitz des Deutschen Jugendschwimmabzeichens in Bronze oder ein mindestens gleichwertiges Schwimmabzeichen
  • Erfüllung der Voraussetzungen für die Verbeamtung (u. a. Einhalten der Altershöchstgrenze von 34 Jahren zum Ausbildungsbeginn)
  • hohe körperliche Fitness
  • uneingeschränkte gesundheitliche und persönliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst

Darüber hinaus bringst du mit:

  • persönliches Engagement und Einsatzbereitschaft
  • selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit IT-Anwendungen
  • Identifikation mit der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg als Dienstherrn sowie den Aufgaben der Berufsfeuerwehr

Unser Angebot:

  • Grundausbildung im Aus- und Fortbildungszentrum in Rostock
  • Gruppenführer-, Zug- und Verbandsführerausbildung in der Landesschule für Brand- und Katastrophenschutz M-V in Malchow
  • verschiedene Praktika in Neubrandenburg sowie anderen Berufsfeuerwehren in M-V
  • Ausbildung bereits im Beamtenstatus sowie monatliche Anwärterbezüge gemäß Beamtenbesoldungsgesetz
  • vermögenswirksame Leistungen (6,65 € monatlich) sowie eine Sonderzahlung (Weihnachtsgeld)
  • unser motiviertes Team der Neubrandenburger Berufsfeuerwehr
  • einen Laptop für den Zeitraum der Ausbildung
  • nach erfolgreichem Abschluss der Laufbahnprüfung ist die Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe vorgesehen

Hinweise zur Bewerbung:

Wichtige Termine:

  • Online-Testverfahren: 07.04.2025 bis 19.04.2025
  • Sporttest: 12.04.2025
  • Vorstellungsgespräche: 05.05.2025 bis 07.05.2025

Die Höchstaltersgrenze gilt nicht für Inhaber (m/w/d) eines Eingliederungs- oder Zulassungsscheines. Eine Kopie des Eingliederungs- oder Zulassungsscheines ist der Bewerbung beizufügen. Die Bereitschaft zur Tätigkeit außerhalb der üblichen Arbeitszeiten sowie auch an Wochenenden und Feiertagen wird vorausgesetzt. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen lädst Du bitte elektronisch über dieses Bewerberportal der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hoch.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Daher werden schwerbehinderte Menschen und ihnen Gleichgestellte bei ansonsten gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Brandoberinspektor (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenticket GmbH

Die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Brandoberinspektor (m/w/d), sondern auch ein engagiertes und unterstützendes Team in einer dynamischen Arbeitsumgebung. Mit attraktiven Vorteilen wie einer Beamtenausbildung, monatlichen Anwärterbezügen und der Möglichkeit zur Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der Laufbahnprüfung, fördert die Feuerwehr die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter. Zudem liegt die Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg in einer kulturell reichen Region, die eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
S

Kontaktperson:

Stellenticket GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Brandoberinspektor (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen des Brandoberinspektors. Besuche Informationsveranstaltungen oder spreche mit aktuellen Feuerwehrleuten, um ein besseres Verständnis für den Beruf zu bekommen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf den Sporttest vor, da körperliche Fitness eine zentrale Voraussetzung ist. Erstelle einen Trainingsplan, der Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit fördert, um deine Chancen im Auswahlverfahren zu erhöhen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke und soziale Medien, um Kontakte zu anderen Feuerwehrleuten oder ehemaligen Auszubildenden zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Bewerbung helfen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Motivation und Identifikation mit der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg im Vorstellungsgespräch klar zu kommunizieren. Überlege dir, warum du gerade dort arbeiten möchtest und was du zur Gemeinschaft beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Brandoberinspektor (m/w/d)

Körperliche Fitness
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein
Lösungsorientiertes Denken
Schnelles Umdenken
Improvisationsfähigkeit
Flexibilität
IT-Anwendungskenntnisse
Identifikation mit der Feuerwehr
Bereitschaft zur Schichtarbeit
Belastbarkeit
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Berufsfeuerwehr Neubrandenburg und ihre Aufgaben informieren. Verstehe die Anforderungen und Erwartungen an einen Brandoberinspektor, um deine Motivation und Eignung überzeugend darzustellen.

Bereite deine Bewerbungsunterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. Studienabschluss, Führerscheine) und gegebenenfalls ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Betone deine persönlichen Eigenschaften: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf persönliche Eigenschaften eingehen, die für den Feuerwehrdienst wichtig sind, wie Teamfähigkeit, Flexibilität und körperliche Fitness. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Leben oder bisherigen Erfahrungen, um diese Eigenschaften zu untermauern.

Reiche deine Bewerbung fristgerecht ein: Achte darauf, dass du deine vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch über das Bewerberportal der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg hochlädst. Überprüfe vor dem Einreichen, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenticket GmbH vorbereitest

Körperliche Fitness betonen

Da die Position des Brandoberinspektors körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine eigene Fitness und sportlichen Aktivitäten im Interview hervorheben. Zeige, dass du bereit bist, die körperlichen Anforderungen des Jobs zu erfüllen.

Teamfähigkeit demonstrieren

Die Arbeit in der Feuerwehr erfordert eine enge Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Flexibilität und Einsatzbereitschaft zeigen

Betone deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Erkläre, wie du dich schnell auf veränderte Situationen einstellen kannst und gib Beispiele für deine Flexibilität in früheren Tätigkeiten.

Identifikation mit der Stadt Neubrandenburg

Zeige dein Interesse an der Vier-Tore-Stadt Neubrandenburg und deren Aufgaben. Informiere dich über die Stadt und die Feuerwehr, um im Interview zu zeigen, dass du dich mit der Region und ihrer Gemeinschaft identifizieren kannst.

Brandoberinspektor (m/w/d)
Stellenticket GmbH
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>