Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in curating and developing INSPIRE HEP, a key open-access information platform.
- Arbeitgeber: The TIB is a leading public foundation in Niedersachsen, supporting research in technology and natural sciences.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, 30 vacation days, and a modern workplace in Hannover.
- Warum dieser Job: Be part of an innovative team, work on cutting-edge algorithms, and contribute to impactful research.
- Gewünschte Qualifikationen: Master's degree in Physics or related field; knowledge of machine learning and Python required.
- Andere Informationen: This position is limited to two years with opportunities for personal development and training.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Technische Informationsbibliothek (TIB) – Universitätsbibliothek
Die Technische Informationsbibliothek (TIB) ist eine Stiftung öffentlichen Rechts des Landes Niedersachsen. Mit rund 600 Beschäftigten und einem Etat von circa 50 Millionen Euro ist sie eine der größten Informationsinfrastruktureinrichtungen in Deutschland.
Als Deutsche Zentrale Fachbibliothek für Technik und Naturwissenschaften sichern wir mit unseren zukunftsweisenden Dienstleistungen die infrastrukturellen Voraussetzungen einer qualitativ hochwertigen Informations- und Literaturversorgung für Forschung in Wissenschaft und Industrie. Unsere Dienstleistungen als Universitätsbibliothek sichern die lokale Versorgung für die Leibniz Universität Hannover.
Projektmitarbeiter:in „Content Selection INSPIRE HEP“ (m/w/d)
Aufgabenbeschreibung:
Die TIB engagiert sich als Teil eines internationalen Konsortiums für die Kuratierung und Weiterentwicklung von INSPIRE HEP, einer zentralen, Community-gestützten Open-Access-Informationsinfrastruktur. Eine essenzielle Aufgabe dabei ist die „Content Selection“, die für den Betrieb von INSPIRE HEP von kritischer Bedeutung ist. Mitarbeitende entscheiden auf Basis von durch Natural Language Processing (NLP) ermittelten Ähnlichkeiten zu bestehenden Metadaten über die Aufnahme von Artikeln in die Datenbank. In diesem Projekt verfolgen wir das Ziel, diesen Prozess durch die Weiterentwicklung von Klassifikationsalgorithmen weitgehend zu automatisieren.
Ihre Tätigkeit umfasst:
- Auswahl und Training geeigneter Klassifizierungsalgorithmen sowie deren Integration in ein Ensemble-Modell unter Nutzung bestehender Open-Source-Software.
- Analyse, Aufbereitung und kontinuierliche Qualitätssicherung der erzielten Ergebnisse.
- Mitwirkung an der Integration der entwickelten Lösungen in die Workflows von INSPIRE HEP.
- Mitwirkung am qualitätsgesicherten Betrieb von INSPIRE HEP durch Entscheidung über die Aufnahme von Artikeln, bis eine hinreichende Automatisierung erreicht ist.
- Kommunikation und Abstimmung mit den Projektpartnern im INSPIRE HEP-Konsortium.
- Erstellung und Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen zu den Projektergebnissen.
- Gegebenenfalls Übertragung der entwickelten Ansätze auf vergleichbare Fragestellungen in den Materialwissenschaften.
Erwartete Qualifikationen:
Für diese anspruchsvolle Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die durch ein hohes Dienstleistungsbewusstsein, eine serviceorientierte Haltung und ausgeprägtes Organisationsgeschick überzeugt. Sie bringen starke Kommunikations- und Teamfähigkeit mit, handeln eigeninitiativ, flexibel und arbeiten selbstständig sowie verantwortungsbewusst.
Darüber hinaus erwarten wir:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in Physik oder einem verwandten Fachgebiet.
- Grundlegendes Verständnis für Methoden und Techniken des maschinellen Lernens, z.B. textverarbeitende Verfahren (Natural Language Processing).
- Erfahrung im Umgang mit einer Skript- oder Programmiersprache, vorzugsweise Python.
- Grundlegendes Interesse und Wissen im Bereich Hochenergiephysik sowie Themen wie Research Software Engineering, Data Science und Open Science.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Wünschenswerte Qualifikationen:
- Praktische Erfahrungen in Forschungsprojekten der Hochenergiephysik.
Unser Angebot:
Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich A, Bestandsentwicklung und Metadaten, sucht für den Bereich Wissenschaftlicher Dienst zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Projektmitarbeiter:in „Content Selection INSPIRE HEP“ (m/w/d). Die Stelle ist auf zwei Jahre ohne sachlichen Grund nach § 14 Abs. 2 TzBfG befristet. Die regelmäßige Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist nur bedingt teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 13 TV-L.
- Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des TV-L mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.
- Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
- Einen flexiblen Arbeitsplatz in Zeit und Raum mit Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie u. a. mobiles Arbeiten und flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit).
- Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
- Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
- Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie vergünstigte Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
- Eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeiten, die Abwechslung bieten und Raum für persönliche Entwicklung lassen.
Interessent:innen können sich bei Herrn Dr. Israel telefonisch unter 0511 762-3979 oder per E-Mail unter näher über das Arbeitsgebiet informieren.
Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 72/2024 bis zum 12.01.2025 an die Technische Informationsbibliothek (TIB), Personalservice, Herr Daniel Eilers, Welfengarten 1 B, 30167 Hannover oder als PDF-Datei an Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
#J-18808-Ljbffr
Projektmitarbeiter:in „Content Selection INSPIRE HEP“ (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenticket GmbH
Kontaktperson:
Stellenticket GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmitarbeiter:in „Content Selection INSPIRE HEP“ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die in der Hochenergiephysik tätig sind. Sie könnten wertvolle Einblicke oder sogar Kontakte zu den Projektpartnern im INSPIRE HEP-Konsortium haben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Natural Language Processing und maschinelles Lernen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien in das Projekt einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Open Science und Data Science. Informiere dich über relevante Initiativen und Trends, um zu verdeutlichen, dass du die Werte und Ziele der TIB teilst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmitarbeiter:in „Content Selection INSPIRE HEP“ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der TIB und die Position des Projektmitarbeiters eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich maschinelles Lernen und Hochenergiephysik hervor.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Projektpartnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben anführen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine PDF-Datei die maximale Größe von 10 MB nicht überschreitet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenticket GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Projekt
Mach dich mit den Zielen des INSPIRE HEP-Projekts vertraut. Informiere dich über die Bedeutung der 'Content Selection' und wie Natural Language Processing (NLP) dabei eine Rolle spielt. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen des Projekts verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder deinem Studium, die deine Kenntnisse in maschinellem Lernen, Programmierung (insbesondere Python) und Hochenergiephysik demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit Projektpartnern wichtig ist, solltest du deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Informationen klar und präzise vermittelt hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung von Klassifikationsalgorithmen und deren Integration in bestehende Systeme. Stelle Fragen dazu, wie die TIB plant, diese Technologien zu nutzen und welche Herausforderungen sie dabei sieht. Das zeigt dein Engagement und deine Neugier.