Sachgebietsleiter Kommunalaufsicht/stellvertretende AmtsleitungKommunalaufsicht, Rechnungs- und[...]
Sachgebietsleiter Kommunalaufsicht/stellvertretende AmtsleitungKommunalaufsicht, Rechnungs- und[...]

Sachgebietsleiter Kommunalaufsicht/stellvertretende AmtsleitungKommunalaufsicht, Rechnungs- und[...]

Rathenow Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Kommunalaufsicht und entwickle rechtliche Standards.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Havelland ist ein großer Arbeitgeber in der Metropolregion Berlin-Brandenburg.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Urlaubstage.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an bedeutenden rechtlichen Fragen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Hochschulabschluss und umfassende Rechtskenntnisse.
  • Andere Informationen: Führung auf Probe möglich und attraktive Mitarbeiterangebote.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Der Landkreis Havelland ist Teil der Metropolregion Berlin-Brandenburg und gehört mit ca. 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Aufgabenbeschreibung:

  • Personelle und organisatorische Führung des Sachgebietes
  • Fachliche Leitung des Sachgebietes
  • Organisationsentwicklung und -steuerung, Aufgabenkritik und ggf. Weiterentwicklung oder Anpassung der Geschäfts- und Arbeitsabläufe innerhalb des Sachgebietes
  • Qualitätssicherung/ Durchführung rechtsaufsichtlicher Prüfungen
  • Entwicklung, Dokumentation und Implementierung sowie ständige Weiterentwicklung von fachlichen Standards
  • Verantwortung für die Unterstützung und Anleitung der unterstellten Mitarbeiter in juristischen Fragen
  • Abschließende juristische Bearbeitung Rechtsaufsichtsbeschwerden
  • Beschlüsse und Maßnahmen der Gemeinden auf Rechtswidrigkeit im Rahmen der §§ 113 bis 118, 55 Abs. 1 Sätze 10 bis 13 Bbg-KVerf
  • Genehmigungsverfahren nach dem GKG (Gründung von Zweckverbänden, Abschluss von öffentlich-rechtlichen Vereinbarungen)
  • Gebietsänderungsverfahren einschließlich Verfahren zur Aufhebung von Exklaven
  • Disziplinarverfahren gegen Hauptverwaltungsbeamte der Ämter, kreisangehöriger Städte und Gemeinden
  • Anfragen der Ämter, Gemeinden und Zweckverbände bei Angelegenheiten von erheblicher rechtlicher Bedeutung und/ oder Schwierigkeit
  • Stellvertretende Amtsleitung des Amtes Kommunalaufsicht, Rechnungs- und Gemeindeprüfung
  • Mitarbeit im Krisenstab des Katastrophenschutzes bei Bedarf

Erwartete Qualifikationen:

  • Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom oder Masterabschluss) oder vergleichbare Qualifikation für den höheren nicht-technischen Verwaltungsdienst
  • Umfassende Rechtskenntnisse in den Bereichen des Kommunalverfassungsrechts, Satzungsrechts, Vergaberechts, Gebühren- und Beitragsrechts, Disziplinarrechts
  • Mindestens 3-jährige einschlägige Berufserfahrung
  • Anwendungssicherheit im Umgang mit IT
  • Sorgfalt, Detailgenauigkeit, Verantwortungs- und Terminbewusstsein, Kommunikationsstärke
  • Führerschein Klasse B

Unser Angebot:

  • Ein abwechslungsreiches und herausforderndes Aufgabengebiet
  • Ein kollegiales Miteinander und gegenseitige Unterstützung in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
  • 30 Arbeitstage Erholungsurlaub
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten und Telearbeit im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
  • Eine tarifliche Vergütung nach TVöD inklusive Jahressonderzahlung, leistungsorientierter Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge
  • Angebote des Gesundheitsmanagements, Firmenticket, Fahrradleasing sowie vergünstigte Konditionen für Produkte und Dienstleistungen (Mitarbeiterangebote)
  • Führung auf Probe: nach § 31 TVöD (bei internen Bewerbern Gewährung einer persönlichen Zulage in Höhe des Unterschiedsbetrages zwischen persönlicher Eingruppierung und der Entgeltgruppe 14)

Standort: Rathenow (Brandenburg, Deutschland)

Kategorie: Graduierten-Stelle

Stellenumfang: Vollzeit

Beginn frühestens: Frühestmöglich

Vergütung: EG 14 TVöD -VKA

Remote / Homeoffice: teilweise möglich

Aufgabengebiet: Büro / Verwaltung, Juristische Tätigkeit, Wirtschaft und Recht

Studienrichtung: Geisteswissenschaften, Rechts-, Wirtschafts- & Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungswissenschaften, Volkswirtschaftslehre

Bildungsabschluss: Abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Diplom/ Masterabschluss) oder Qualifikation für den höheren nicht-technischen Verwaltungsdienst

Arbeitssprache & erwartetes Niveau: Deutsch (auf muttersprachlichem Niveau)

Sachgebietsleiter Kommunalaufsicht/stellvertretende AmtsleitungKommunalaufsicht, Rechnungs- und[...] Arbeitgeber: Stellenticket GmbH

Der Landkreis Havelland bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Metropolregion Berlin-Brandenburg ein abwechslungsreiches und herausforderndes Arbeitsumfeld. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung fördert die Organisation eine positive Arbeitskultur, die durch flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Gesundheitsmanagement-Angebote ergänzt wird. Zudem profitieren Mitarbeiter von attraktiven Vergütungsmodellen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die eine langfristige Karriere im öffentlichen Dienst unterstützen.
S

Kontaktperson:

Stellenticket GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachgebietsleiter Kommunalaufsicht/stellvertretende AmtsleitungKommunalaufsicht, Rechnungs- und[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Kommunalverwaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der Kommunalaufsicht. Zeige in Gesprächen, dass du über relevante Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu rechtlichen Aspekten vor, die in der Kommunalaufsicht relevant sind. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anleitung von Mitarbeitern unter Beweis stellst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachgebietsleiter Kommunalaufsicht/stellvertretende AmtsleitungKommunalaufsicht, Rechnungs- und[...]

Führungskompetenz
Organisationsentwicklung
Rechtskenntnisse im Kommunalverfassungsrecht
Satzungsrecht
Vergaberecht
Gebühren- und Beitragsrecht
Disziplinarrecht
Qualitätssicherung
Kommunikationsstärke
Detailgenauigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Terminmanagement
IT-Anwendungskenntnisse
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Kommunalverfassungsrecht und deine Führungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine juristischen Kenntnisse und deine Erfahrung in der Kommunalaufsicht ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenticket GmbH vorbereitest

Bereite dich auf rechtliche Fragen vor

Da die Position umfassende Rechtskenntnisse erfordert, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Kommunalverfassungsrecht und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige Führungsqualitäten

In dieser Rolle ist personelle und organisatorische Führung entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -entwicklung zeigen. Betone, wie du Teams motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Präsentiere deine Kommunikationsstärke

Die Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern ist ein wichtiger Teil der Stelle. Übe, wie du komplexe rechtliche Sachverhalte klar und verständlich erklären kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl schriftlich als auch mündlich effektiv zu kommunizieren.

Informiere dich über den Landkreis Havelland

Zeige dein Interesse an der Region und dem Landkreis, indem du dich über aktuelle Themen und Herausforderungen informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Organisation identifizierst und bereit bist, aktiv zur Lösung von Problemen beizutragen.

Sachgebietsleiter Kommunalaufsicht/stellvertretende AmtsleitungKommunalaufsicht, Rechnungs- und[...]
Stellenticket GmbH
S
  • Sachgebietsleiter Kommunalaufsicht/stellvertretende AmtsleitungKommunalaufsicht, Rechnungs- und[...]

    Rathenow
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-16

  • S

    Stellenticket GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>