Auf einen Blick
- Aufgaben: Waren entgegennehmen, kontrollieren und im System buchen sowie allgemeine Lagerarbeiten.
- Arbeitgeber: Top Arbeitgeber mit einem hervorragenden Ruf in der Logistikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn und flexible Arbeitsmöglichkeiten, inklusive Festanstellungen und temporären Einsätzen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten für Berufseinsteiger.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/in EFZ oder EBA, kundenorientiertes Arbeiten.
- Andere Informationen: Lehrabgänger/innen sind herzlich willkommen!
Deine Aufgaben
- Waren entgegennehmen, kontrollieren und im System buchen
- Einlagern der Waren
- Kommissionieren
- Warenausgang mit Verpackungsarbeiten
- Bedienen aller gängigen Flurförderfahrzeuge
- Allg. Lagerarbeiten
Dein Profil
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/in EFZ oder Logistiker/in EBA und verfügst über fundierte und vielseitige Fachkenntnisse. Selbständiges, kundenorientiertes und genaues Arbeiten bist du gewohnt. Zudem bringst du Freude und Interesse am Beruf mit. Lehrabgänger/innen und Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen!
Deine Chance
Wir bieten dir eine grosse Auswahl an Festanstellungen oder abwechslungsreichen Temporäreinsätzen mit einem sehr attraktiven Stundenlohn. Interessiert? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Standorte
Kontaktperson:
Stellentreff AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistiker/in Efz - Top Arbeitgeber, Super Lohn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Logistikbranche. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Logistik. Besuche Branchenveranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests vor, die häufig Teil des Auswahlprozesses sind. Übe den Umgang mit Flurförderfahrzeugen und anderen logistischen Aufgaben, um im Gespräch sicher aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Logistikbranche. Teile im Gespräch Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und warum du gerne in diesem Bereich arbeiten möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistiker/in Efz - Top Arbeitgeber, Super Lohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Logistiker/in EFZ oder EBA sowie deine fundierten Fachkenntnisse. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben individuell für diese Position. Hebe hervor, warum du dich für den Logistikbereich interessierst und wie deine Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, wie z.B. das Kommissionieren und Bedienen von Flurförderfahrzeugen.
Belege deine Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Logistik hast, führe diese konkret auf. Beispiele aus vorherigen Tätigkeiten oder Praktika können deine Eignung unterstreichen und deine Bewerbung stärken.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Aussagen, bevor du sie über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellentreff AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Logistikers, wie das Entgegennehmen und Buchen von Waren. Zeige im Interview, dass du die Abläufe verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Hebe deine Fachkenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine fundierten Fachkenntnisse klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Flurförderfahrzeugen und Lagerarbeiten demonstrieren.
✨Zeige deine Kundenorientierung
Da kundenorientiertes Arbeiten wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Sei offen für Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Arbeitgeber stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.