Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Metallbearbeitung, Montage und Instandhaltung tätig sein.
- Arbeitgeber: Ein Top Arbeitgeber mit einem hervorragenden Ruf in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn und flexible Arbeitsmöglichkeiten, inklusive Festanstellungen und temporären Einsätzen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Metallbauer/in oder ähnliche Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrabgänger/innen und Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen!
In folgenden Bereichen:
- Werkstattarbeiten
- Vielseitige Metallbaumontagen (Bau- und Industriemontagen)
- Service- und Unterhaltsarbeiten
- Revisionen und Instandhaltungsarbeiten
- Schweissen von anspruchsvollen Konstruktionen
- Blechbearbeitung (Abkanten, Stanzen, Biegen etc.)
Dein Profil:
Du hast eine Berufslehre als Metallbauer/in, Metallbaupraktiker/in, Anlagen- und Apparatebauer/in oder ähnliches abgeschlossen und verfügst über vielseitige Berufskenntnisse. Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine saubere Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken. Zudem bist du eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit, die gerne in einem motivierten Team arbeitet. Lehrabgänger/innen und Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen!
Deine Chance:
Wir bieten dir eine grosse Auswahl an Festanstellungen oder abwechslungsreichen Temporäreinsätzen mit einem sehr attraktiven Stundenlohn.
Interessiert? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme!
Metallbauer/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn Arbeitgeber: Stellentreff AG
Kontaktperson:
Stellentreff AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Metallbau-Branche sind entscheidend. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber zu erfahren. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten mit. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Erfahrung im Metallbau zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Informiere dich über aktuelle Techniken und Trends im Metallbau, um zu zeigen, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu betonen. Da du in einem motivierten Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Metallbauer/in oder ähnliche Qualifikationen. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die du in den Bereichen Werkstattarbeiten, Metallbaumontagen und Instandhaltungsarbeiten gesammelt hast.
Persönliche Stärken betonen: Erwähne in deinem Anschreiben deine Stärken wie Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine saubere Arbeitsweise. Zeige, dass du eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit bist, die gut im Team arbeiten kann.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in einem motivierten Team reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellentreff AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Metallbauer/in spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren, Blechbearbeitung und Montageprozessen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Metallbauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Motivation und zum Erfolg des Teams beigetragen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Stellenbeschreibung erwähnt Flexibilität als eine wichtige Eigenschaft. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen und Herausforderungen angepasst hast. Dies zeigt, dass du bereit bist, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.