Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Werkstatt und bei Montagen von Möbeln und Innenausbauarbeiten tätig sein.
- Arbeitgeber: Ein Top Arbeitgeber, der Wert auf Qualität und Mitarbeiterzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn und flexible Arbeitsmöglichkeiten, auch für Berufseinsteiger.
- Warum dieser Job: Gestalte kreative Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit viel Raum für Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Schreiner/in oder Zimmermann, auch Lehrabgänger sind willkommen.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deinen Anruf und bieten dir spannende Perspektiven!
In folgenden Bereichen:
- Werkstattarbeiten (Bank- und Maschinenarbeiten, CNC Fertigung etc.)
- Vielseitige Montagen (Türen, Schränke, Küchen, Ladeneinrichtungen)
- Innenausbauarbeiten
- Reparaturen und Servicearbeiten
- Abbinden, Aufrichten etc.
- Allgemeine Schreiner oder Holzbauarbeiten
Dein Profil
Du hast eine Berufslehre als Schreiner/in, Schreinerpraktiker/in oder Zimmermann, Zimmerin, Holzbearbeiter/in erfolgreich abgeschlossen und verfügst über fundierte und vielseitige Fachkenntnisse. Du bist dir selbständiges, kundenorientiertes und exaktes Arbeiten gewohnt. Zudem bringst du Freude und Interesse am Beruf mit. Lehrabgänger oder Berufseinsteiger sind herzlich willkommen!
Deine Chance
Wir bieten dir eine grosse Auswahl an Festanstellungen oder vielseitige Temporär-Einsätze mit einem sehr attraktiven Stundenlohn. Interessiert? Wir freuen uns auf deinen Anruf!
Hier findest du weitere Informationen für dich!
jida jit0834a jiy25a
Schreiner/in (Werkstatt oder Montage) - Top Arbeitgeber, super Lohn Arbeitgeber: Stellentreff AG
Kontaktperson:
Stellentreff AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schreiner/in (Werkstatt oder Montage) - Top Arbeitgeber, super Lohn
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden aus der Branche, um herauszufinden, ob sie von offenen Stellen wissen oder dich empfehlen können. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Holz- und Bauindustrie. Dort kannst du direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für den Beruf! Teile auf sozialen Medien oder in deinem Netzwerk Projekte, an denen du gearbeitet hast, um dein Können und deine Begeisterung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen über deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Schreinerhandwerk übst. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Arbeiten zu nennen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schreiner/in (Werkstatt oder Montage) - Top Arbeitgeber, super Lohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Schreiner/in oder Zimmermann. Hebe deine fundierten Fachkenntnisse und Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen der Holzverarbeitung hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Schreinerberuf und deine Freude an handwerklicher Arbeit zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht.
Präzision und Detailgenauigkeit: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei und gut strukturiert ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen. Dies spiegelt deine Genauigkeit und Professionalität wider.
Referenzen und Empfehlungen: Falls möglich, füge Referenzen oder Empfehlungsschreiben von früheren Arbeitgebern oder Ausbildern bei. Diese können deine Fähigkeiten und deinen Arbeitsstil unterstreichen und dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellentreff AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Werkstattarbeiten und Montagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Leidenschaft für den Beruf
Unterstreiche in deinem Gespräch, warum du Freude an der Arbeit als Schreiner/in hast. Teile deine Begeisterung für Holz und die verschiedenen Projekte, an denen du gearbeitet hast, um dein Interesse zu verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Da selbständiges Arbeiten gefordert ist, solltest du Beispiele nennen, bei denen du eigenverantwortlich Projekte durchgeführt hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, Aufgaben selbstständig und kundenorientiert zu erledigen.
✨Frage nach den Projekten des Unternehmens
Zeige dein Interesse an dem Unternehmen, indem du nach den aktuellen oder zukünftigen Projekten fragst. Dies zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast und bereit bist, aktiv zum Erfolg beizutragen.