Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Metallbearbeitung, Montage und Instandhaltung tätig sein.
- Arbeitgeber: Ein Top Arbeitgeber mit einem hervorragenden Ruf in der Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Stundenlohn und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbau oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Lehrabgänger/innen und Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen!
In folgenden Bereichen:
- Werkstattarbeiten
- Vielseitige Metallbaumontagen (Bau- und Industriemontagen)
- Service- und Unterhaltsarbeiten
- Revisionen und Instandhaltungsarbeiten
- Schweissen von anspruchsvollen Konstruktionen
- Blechbearbeitung (Abkanten, Stanzen, Biegen etc.)
Dein Profil:
Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer/in, Metallbauschlosser, Metallbaupraktiker/in, Anlagen- und Apparatebauer/in, Schweisser oder ähnliches und verfügst über vielseitige Berufskenntnisse. Zuverlässigkeit, Flexibilität und eine saubere Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken. Zudem bist du eine offene und kontaktfreudige Persönlichkeit, die gerne in einem motivierten Team arbeitet. Lehrabgänger/innen und Berufseinsteiger/innen sind herzlich willkommen.
Deine Chance:
Wir bieten dir eine grosse Auswahl an Festanstellungen oder abwechslungsreichen Temporäreinsätzen mit einem sehr attraktiven Stundenlohn. Interessiert? Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.
Metallbauer/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn Arbeitgeber: Stellentreff Winterthur AG
Kontaktperson:
Stellentreff Winterthur AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Metallbauer/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Metallbauern und Fachleuten zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Metallbau-Branche. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Arbeitgebern zu sprechen und einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Zeige dein Interesse und deine Begeisterung für die Branche!
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Metallbau-Branche recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Stärken unter Beweis stellen. Das zeigt, dass du gut vorbereitet bist und ernsthaftes Interesse hast.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Initiative! Wenn du eine interessante Firma im Auge hast, zögere nicht, dich auch initiativ zu bewerben. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, und dein Engagement könnte den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Metallbauer/in - Top Arbeitgeber, Super Lohn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir deren Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen für die Stelle als Metallbauer/in zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Metallbau hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Ausbildung und alle praktischen Erfahrungen klar darstellst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Metallbauer/in auszeichnet. Betone deine Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellentreff Winterthur AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Metallbauer/in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu spezifischen Techniken wie Schweißen, Blechbearbeitung und Montage vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass eine kontaktfreudige Persönlichkeit gesucht wird, die gerne im Team arbeitet. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Arbeitgeber suchen nach jemandem, der zuverlässig und flexibel ist. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast oder verschiedene Aufgaben übernommen hast, um das Team zu unterstützen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du zeigen, dass du interessiert bist, indem du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.