Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst im HR arbeiten, Personal rekrutieren und administrative Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Stellenwerk ist ein führender Personaldienstleister in der Deutschschweiz und Liechtenstein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, kostenlose Snacks und einen zentralen Arbeitsplatz am Zürich Hauptbahnhof.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Lehre in einem motivierten Team mit viel Kontakt zu Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Offene, kommunikative und wissbegierige Persönlichkeiten sind willkommen, die gut mit Computern umgehen können.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab August 2026 in einem dynamischen Umfeld!
«Massgeschneiderte Lösungen fürs HR.» Dafür steht Stellenwerk seit 2005. In der jährlichen Umfrage «Beste Personaldienstleister» hat die Handelszeitung Stellenwerk auch 2025 wieder in den Kategorien Professional Search und Temporärarbeit ausgezeichnet. Zum 8. Mal in Folge erzielten wir gar die Bestnote in der Kategorie «Professional Search». Domiziliert in Zürich, Chur und Schaan – und tätig für Sie in der gesamten Deutschschweiz und Liechtenstein.
Zur Verstärkung unseres motivierten 20-köpfigen Teams, ein Mix aus „jungen Wilden“ und „alten Hasen“, suchen wir in Zürich eine zuverlässige und aufgestellte Persönlichkeit als: Lehre als Kauffrau / Kaufmann EFZ.
Suchst du eine vielseitige und abwechslungsreiche Lehre mit Start im 1. Lehrjahr ab August 2026? Dann bist du bei uns vielleicht richtig...
Deine Ausbildung:- Mitarbeit in der Rekrutierung von Personal
- Bedienen der Telefonzentrale
- Mithilfe in der Lohnbuchhaltung & im Rechnungswesen
- Zuständig für das gesamte Postwesen
- Allgemeine administrative Tätigkeiten
- Du bist gerne in Kontakt mit Menschen
- Du bist eine offene und kommunikative Persönlichkeit
- Du bist wissbegierig und kannst gut mit dem Computer umgehen
- Du arbeitest exakt und zuverlässig
- Praxisorientierte und vielfältige Grundausbildung
- Ein motiviertes und eingespieltes Team
- 5 Wochen Ferien
- Früchte, Getränke und Snacks stehen jeden Tag kostenlos zur Verfügung
- Zentraler Arbeitsort direkt am Zürich Hauptbahnhof
Du fühlst dich angesprochen? Sende uns dein Bewerbungsdossier mit folgenden Unterlagen zu: Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien und Multicheck.
Ihre Ansprechperson: Herr Jonas Buholzer +41 44 365 77 44
Kontaktperson:
Stellenwerk AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre als Kauffrau / Kaufmann EFZ ab August 2026 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Unternehmenskultur von Stellenwerk. Schau dir ihre Social-Media-Kanäle an und achte darauf, wie sie sich präsentieren. Das hilft dir, ein Gefühl dafür zu bekommen, was ihnen wichtig ist und wie du dich am besten in das Team einfügen kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mehr über die Branche und das Unternehmen zu erfahren. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die mit HR und Personalvermittlung zu tun haben. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar einen persönlichen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, welche Fähigkeiten und Eigenschaften für die Stelle als Kauffrau/Kaufmann wichtig sind. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, dass du diese Eigenschaften besitzt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Sei aktiv und stelle Fragen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen unterstreichen. Das zeigt, dass du motiviert bist und wirklich Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre als Kauffrau / Kaufmann EFZ ab August 2026 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Beginne mit einem überzeugenden Motivationsschreiben. Erkläre, warum du dich für die Lehre als Kauffrau/Kaufmann interessierst und was dich an Stellenwerk besonders anspricht. Zeige deine Begeisterung für die vielseitigen Aufgaben.
Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Schulprojekte hervor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und im administrativen Bereich zeigen.
Zeugniskopien: Füge aktuelle Zeugniskopien bei, die deine schulischen Leistungen dokumentieren. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Fächer abdecken.
Multicheck: Vergiss nicht, den Multicheck beizufügen. Dieser Test gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine Stärken und Schwächen und zeigt dein Engagement für die Ausbildung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenwerk AG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über Stellenwerk zu erfahren. Schau dir ihre Website an und informiere dich über ihre Dienstleistungen und Erfolge. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Ausbildungsinhalten oder den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Stelle viel Kontakt mit Menschen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten während des Interviews zeigst. Achte darauf, klar und freundlich zu sprechen und Augenkontakt zu halten.
✨Sei du selbst
Authentizität ist entscheidend. Zeige deine Persönlichkeit und sei ehrlich über deine Stärken und Schwächen. Das hilft dem Unternehmen, dich besser kennenzulernen und zu sehen, ob du gut ins Team passt.