Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte digitale Prozesse für gemeinnützige Organisationen.
- Arbeitgeber: Das Haus des Stiftens fördert seit 25 Jahren soziale Projekte und Engagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, eine positive Atmosphäre und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zum Gemeinwohl bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungserfahrung und ein relevantes Studium oder gleichwertige Ausbildung.
- Andere Informationen: Interesse an bürgerschaftlichem Engagement ist ein Plus!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Aufgaben:
- Führung und Entwicklung eines zehnköpfigen Teams
- Organisation, Koordination und Begleitung aller Vorgänge im täglichen Ablauf
- Planung und Koordination der Erstellung der Jahresrechnungen für 1.600 verwaltete Organisationen / Stiftungen
- Operativer und fachlicher Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschafts- und Betriebsprüfer
- Gestaltung und insbesondere digitale Transformation von Prozessen und Strukturen
- Unterstützung des Teams bei Ansatz-, Bewertungs- und Ausweisfragen
- Prüfung und Angebotserstellung im Rahmen der Übernahme von neuen Stiftungen, gemeinnützigen GmbHs und Vereinen
Qualifikationen:
- Mehrjährige erfolgreiche Führungserfahrung geprägt von Freude am Umgang mit Menschen
- Abgeschlossenes adäquates Studium, gerne auch die Qualifikation als Bilanzbuchhalter IHK (m / w / d) oder gleichwertige Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung
- Idealerweise Erfahrung im Bereich Gemeinnützigkeit und / oder Stiftungswesen
- Wertpapierkenntnisse sind von Vorteil
- Kenntnisse von Microsoft Dynamics NAVISION sind hilfreich
- Interesse an der Förderung bürgerschaftlichen Engagements
Wir bieten:
- Viel Raum für selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Eine positive Arbeitsatmosphäre, geprägt von Vertrauen, Offenheit und gegenseitiger Unterstützung
- Arbeitgeberleistungen und viele Benefits – mehr dazu unter Jobs - Haus des Stiftens
Über uns:
Das Haus des Stiftens ist ein Sozialunternehmen, das seit über 25 Jahren wirkungsvolles Engagement erleichtert und im Sinne der UN-Nachhaltigkeitsziele zu mehr Gemeinwohl beiträgt. Dafür bietet ein motiviertes Team von rund 130 Mitarbeitenden an zwei Standorten gemeinsam mit Partnern Unterstützung für Stiftungen, NPOs und Unternehmen.
Application Engineer mit zukünftigen Vertriebsaufgaben (m / w / d) Arbeitgeber: Stellenwerk
Kontaktperson:
Stellenwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Application Engineer mit zukünftigen Vertriebsaufgaben (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die digitale Transformation im Stiftungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du aktuelle Trends und Technologien verstehst und wie diese in die Prozesse des Unternehmens integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Menschen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an bürgerschaftlichem Engagement. Informiere dich über die Projekte und Initiativen des Hauses des Stiftens und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Förderung des Gemeinwohls beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Engineer mit zukünftigen Vertriebsaufgaben (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Application Engineer unterstreichen.
Betone Führungskompetenzen: Da die Position Führungserfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine bisherigen Führungsrollen und Erfolge anführen. Zeige, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
Hebe digitale Transformation hervor: Da die digitale Transformation ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, beschreibe deine Erfahrungen mit digitalen Prozessen und Technologien. Zeige, wie du zur Verbesserung von Abläufen beigetragen hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenwerk vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Teamführung
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur Teamleitung und -entwicklung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Führung und Motivation eines Teams zeigen.
✨Kenntnisse über digitale Transformation
Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Transformation, insbesondere in Bezug auf Prozesse und Strukturen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du solche Veränderungen in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Vertrautheit mit relevanten Softwarelösungen
Wenn Kenntnisse in Microsoft Dynamics NAVISION von Vorteil sind, solltest du dich mit dieser Software vertraut machen. Bereite dich darauf vor, wie du diese oder ähnliche Tools in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast.
✨Engagement für Gemeinnützigkeit
Da das Unternehmen im Bereich Gemeinnützigkeit tätig ist, zeige dein Interesse und Engagement für soziale Themen. Bereite Beispiele vor, die deine Leidenschaft für bürgerschaftliches Engagement und deine Erfahrungen in diesem Bereich verdeutlichen.