Masterarbeit »Synthese CO2-basierter Monomere«
Masterarbeit »Synthese CO2-basierter Monomere«

Masterarbeit »Synthese CO2-basierter Monomere«

Oberhausen Praktikum Home Office möglich (teilweise)
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Literaturrecherche und Katalysatorsynthese durch, um CO₂-basierte Monomere zu entwickeln.
  • Arbeitgeber: Fraunhofer-Gesellschaft, führend in angewandter Forschung für eine nachhaltige Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, Gesundheitsprogramme und Unterstützung bei deiner Masterarbeit.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Forschung bei und arbeite an innovativen Projekten mit internationaler Reichweite.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Chemie und Interesse an neuen Themenbereichen.
  • Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit Fokus auf Vielfalt und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten.

Stellenbeschreibung

Als eins von 76 Instituten und Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft zeigen wir, wie man Krisen nicht nur meistert, sondern an ihnen wächst. Grenzen verschieben. Immer wieder Neues versuchen. Nicht nur nachdenken, sondern weiter denken. Wir machen aus Forschung Zukunft. Wir wollen eine Erde, auf der es sich zu leben lohnt. Mit unserer angewandten Forschung zu Circular Economy, Carbon Management, Green Hydrogen und Local Energy Systems leisten wir konkrete Beiträge zum Erreichen der 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen. Unsere Mitarbeitenden forschen in den Bereichen Energie, Umwelt, Sicherheit, Gesundheit, Kommunikation und Mobilität.

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Masterarbeit und möchtest einen Beitrag zu nutzbringender und sinnvoller Forschung leisten? Wir beteiligen uns mit der Abteilung «Produktentwicklung» an einem EU-Projekt, das Partnerschaften mit Akteuren aus Industrie und Forschung in über 30 Ländern umfasst. Unser Fokus innerhalb dieses Projekts liegt auf der Synthese von CO₂-basierten Monomeren, die zur Herstellung von Polymeren verwendet werden sollen.

Was Du bei uns tust:

  • Literaturrecherche
  • Katalysatorsynthese
  • Katalytische Synthese CO₂-basierter Monomere
  • Erstellung deiner Masterarbeit

Was Du mitbringst:

  • Studium in der Fachrichtung Chemie
  • Großes Interesse, dich in neue Themenbereiche intensiv einzuarbeiten
  • Strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise

Was Du erwarten kannst:

  • Mitarbeit auf Augenhöhe sowie die Möglichkeit, deine Kenntnisse aus dem Studium mit praktischen Erfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zu verknüpfen und eigene Ideen einzubringen
  • New Work, Diversity und ein kooperatives Miteinander sind klare Bestandteile unserer strategischen Ausrichtung
  • Flexible Arbeitszeiten – wir wissen, dass das Studium vorgeht
  • Flexible Arbeitsorte, die zu deinem Studium passen – mobile Arbeit und Arbeit vor Ort werden je nach Bedarf kombiniert
  • Vielseitige Unterstützung bei der Anfertigung deiner Abschlussarbeit
  • Gesundheits- und Achtsamkeitsprogramme für einen guten Ausgleich

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Vorteile für Mitarbeitende:

  • Gesundheitsmaßnahmen (Massage)
  • Home Office
  • Vertrauensarbeitszeit
  • Flexible Arbeitszeit
  • Rabatte

Masterarbeit »Synthese CO2-basierter Monomere« Arbeitgeber: Stellenwerk

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur die Möglichkeit bietet, an innovativen Forschungsprojekten mitzuarbeiten, sondern auch eine wertschätzende und kooperative Arbeitskultur fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und -orten sowie einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung unterstützt das Unternehmen seine Mitarbeitenden dabei, ihre Ideen einzubringen und praxisnahe Erfahrungen zu sammeln. Zudem engagiert sich die Fraunhofer-Gesellschaft aktiv für Diversität und Inklusion, was sie zu einem attraktiven Ort für alle macht, die einen sinnvollen Beitrag zur Gesellschaft leisten möchten.
S

Kontaktperson:

Stellenwerk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Masterarbeit »Synthese CO2-basierter Monomere«

Tipp Nummer 1

Mach dir eine Liste von Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Zeig Interesse an der Forschung und den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Das zeigt, dass du wirklich motiviert bist und dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf typische Interviewfragen vor, aber sei auch bereit, über deine eigenen Ideen zur Synthese von CO₂-basierten Monomeren zu sprechen. Wir wollen sehen, dass du kreativ und innovativ denken kannst!

Tipp Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die vielleicht Kontakte zur Fraunhofer-Gesellschaft haben. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert bei uns landet. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für nachhaltige Forschung zu betonen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterarbeit »Synthese CO2-basierter Monomere«

Literaturrecherche
Katalysatorsynthese
Katalytische Synthese
CO₂-basierte Monomere
Strukturierte Arbeitsweise
Eigenverantwortlichkeit
Interesse an neuen Themenbereichen
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Praktische Erfahrung
Innovationsfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach deine Hausaufgaben!: Bevor du mit deiner Bewerbung startest, schau dir unsere Projekte und Werte genau an. Wir legen großen Wert auf Circular Economy und nachhaltige Forschung. Zeig uns, dass du dich mit unseren Zielen identifizieren kannst!

Sei kreativ und authentisch!: Deine Bewerbung sollte deine Persönlichkeit widerspiegeln. Sei ehrlich über deine Erfahrungen und Interessen. Wir suchen nach Menschen, die wirklich motiviert sind, einen Unterschied zu machen – das darf in deiner Bewerbung ruhig durchscheinen!

Struktur ist alles!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und strukturiert ist. Gliedere deine Unterlagen gut und achte auf eine saubere Formatierung. Das macht es uns leichter, deine Qualifikationen schnell zu erfassen und zeigt, dass du organisiert bist.

Bewirb dich direkt über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie direkt bei uns landet und wir sie schnell bearbeiten können. Außerdem bekommst du so auch gleich alle Infos zu unserem Bewerbungsprozess!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenwerk vorbereitest

Mach deine Hausaufgaben

Informiere dich gründlich über die Fraunhofer-Gesellschaft und das spezifische Projekt zur Synthese von CO₂-basierten Monomeren. Verstehe die Ziele des Projekts und wie deine Masterarbeit dazu beitragen kann. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Bereite konkrete Fragen vor

Überlege dir im Voraus Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zu den Methoden der Katalysatorsynthese oder zu den Herausforderungen in der Forschung sein. So zeigst du, dass du aktiv mitdenken und dich einbringen möchtest.

Präsentiere deine Motivation

Erkläre, warum du dich für dieses Thema interessierst und was dich an der Forschung zur Circular Economy reizt. Deine Leidenschaft für das Thema wird positiv wahrgenommen und hebt dich von anderen Bewerbern ab.

Sei du selbst

Authentizität ist wichtig! Zeige deine Persönlichkeit und wie du in das Team passen würdest. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf ein kooperatives Miteinander, also sei offen und ehrlich in deinen Antworten.

Masterarbeit »Synthese CO2-basierter Monomere«
Stellenwerk
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Masterarbeit »Synthese CO2-basierter Monomere«

    Oberhausen
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-11-16

  • S

    Stellenwerk

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>