Auf einen Blick
- Aufgaben: Nimm an einem 30-minütigen Online-Interview über deine Studienerfahrung teil.
- Arbeitgeber: Hamm-Lippstadt University of Applied Sciences forscht zur Verbesserung der Studienerfahrung internationaler Studierender.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 10 Euro für deine Teilnahme und teile deine wertvollen Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Hilf, die Studienbedingungen für internationale Studierende zu verbessern und teile deine Perspektive.
- Gewünschte Qualifikationen: Du musst an einer deutschen Universität eingeschrieben sein und aus einem ostasiatischen Land stammen.
- Andere Informationen: Das Interview ist anonym, und du musst die Kamera nicht einschalten.
Im Rahmen meiner Bachelorarbeit an der Hochschule Hamm-Lippstadt forsche ich zur Studienerfahrung von ostasiatischen Studierenden an deutschen Universitäten. Ziel der Umfrage ist es, die Studienerfahrung für internationale Studierende zu verbessern. Das Interview dauert etwa 30 Minuten, und jeder Teilnehmer erhält 10 Euro als Entschädigung. Die Interviews werden anonym über Zoom durchgeführt. Die Kamera muss nicht eingeschaltet werden; jedoch wird eine Audioaufnahme gemacht, um die Interviews später zu analysieren. Um die Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten, wird das Interview gemäß den Datenschutzbestimmungen durchgeführt, und ein Einwilligungsformular wird unterschrieben. Die Daten sind nur für mich und den betreuenden Professor zugänglich.
Teilnahmebedingungen:
- Teilnehmer müssen an einer deutschen Universität eingeschrieben sein.
- Teilnehmer sollten ihre Schulausbildung in einem ostasiatischen Land abgeschlossen haben.
- Teilnehmer müssen mehrere Jahre in einem ostasiatischen Land gelebt haben und mit dem Bildungssystem vertraut sein.
Participants wanted for an Online Interview on the Study Experience of East Asian Students Arbeitgeber: Stellenwerk
Kontaktperson:
Stellenwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Participants wanted for an Online Interview on the Study Experience of East Asian Students
✨Tip Nummer 1
Stelle sicher, dass du die Teilnahmebedingungen genau verstehst. Du musst an einer deutschen Universität eingeschrieben sein und deine Schulbildung in einem ostasiatischen Land abgeschlossen haben. Überprüfe, ob du diese Kriterien erfüllst, bevor du dich bewirbst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Interview vor, indem du über deine Erfahrungen als Student in Deutschland nachdenkst. Überlege dir spezifische Beispiele, die deine Studienerfahrungen und Herausforderungen verdeutlichen, um während des Interviews klar und präzise antworten zu können.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, offen über deine Erfahrungen zu sprechen. Das Interview zielt darauf ab, die Studienerfahrung internationaler Studierender zu verbessern, also teile ehrlich deine Gedanken und Vorschläge, wie die Situation verbessert werden könnte.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, wenn du während des Interviews die Möglichkeit dazu hast. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Thema und kann auch dazu beitragen, dass du dich wohler fühlst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Participants wanted for an Online Interview on the Study Experience of East Asian Students
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass du die Teilnahmebedingungen verstehst. Achte darauf, dass du an einer deutschen Universität eingeschrieben bist und die anderen Kriterien erfüllst.
Bereite deine Antworten vor: Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen du während deines Studiums gemacht hast. Denke an spezifische Beispiele, die deine Perspektive als internationaler Student aus Ostasien verdeutlichen.
Sei ehrlich und offen: Da die Interviews anonym sind, sei ehrlich in deinen Antworten. Teile sowohl positive als auch negative Erfahrungen, um ein umfassendes Bild deiner Studienerfahrung zu vermitteln.
Bestätige deine Teilnahme: Nachdem du dich beworben hast, achte darauf, deine Teilnahme am Interview zu bestätigen. Halte den Termin im Auge und stelle sicher, dass du zur vereinbarten Zeit bereit bist, um an dem Zoom-Interview teilzunehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenwerk vorbereitest
✨Sei gut vorbereitet
Informiere dich über die Themen, die während des Interviews besprochen werden. Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen du teilen möchtest und wie sie zur Verbesserung der Studienerfahrung beitragen können.
✨Ehrlich und offen sein
Teile deine wahren Gedanken und Gefühle über dein Studium in Deutschland. Authentizität ist wichtig, um wertvolle Einblicke zu geben, die für die Forschung nützlich sind.
✨Technische Vorbereitung
Stelle sicher, dass deine Technik funktioniert. Teste dein Mikrofon und deine Internetverbindung vor dem Interview, um technische Probleme zu vermeiden.
✨Fragen stellen
Scheue dich nicht, Fragen zu stellen, wenn etwas unklar ist. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, das Interview besser zu verstehen.