Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere innovative Online-Marketing-Produkte basierend auf Markttrends.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das kreative Lösungen im Online-Marketing bietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Urlaubstage, flexible IT-Ausstattung und Unterstützung für mentale Gesundheit.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams mit offener Kultur und echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Produktmanagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die frische Ideen einbringen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir suchen engagierte und qualifizierte neue Teammitglieder, die uns aktiv unterstützen und neue Ideen und Perspektiven einbringen.
Das überzeugt uns:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise mit analytischem oder kommunikativem Schwerpunkt, z. B. in Medien, Informatik oder einem verwandten Bereich
- Mehrjährige Berufserfahrung im Produktmanagement; Erfahrung in der Online-Branche oder im IT-Bereich von Vorteil
- Ausgeprägte Organisationsfähigkeiten zur erfolgreichen Entwicklung neuer Produkte
- Zielorientierte, technisch-analytische Arbeitsweise mit ausgeprägter Hands-on-Mentalität
- Kommunikationsstarke Persönlichkeit mit hoher Lösungsorientierung und Umsetzungskompetenz
Deine Aufgaben:
- Entwicklung, Implementierung und Optimierung neuer Online-Marketing-Produkte basierend auf Markttrends, Kundenfeedback und Unternehmenszielen.
- Strategische Planung und Leitung von Online-Marketing-Projekten in Zusammenarbeit mit internen Teams und externen Partnern.
- Analyse von Markt- und Nutzerdaten zur Identifizierung von Trends und Optimierungspotenzialen; Erstellung von umfassenden Berichten für Stakeholder.
- Durchführung, Überwachung und Auswertung von Online-Marketing-Kampagnen; Entwicklung strategischer Verbesserungsvorschläge zur Produktoptimierung.
- Kommunikation mit Kunden zur Bedarfsanalyse, Lösungserarbeitung und Unterstützung bei der Produktimplementierung und -nutzung.
- Marktanalysen zur Identifizierung neuer Geschäftsmöglichkeiten und Entwicklung innovativer Strategien zur Marktpositionierung und Produktentwicklung.
Das erwartet Dich:
- Erholung: 30 Urlaubstage + 2 Urlaubstage zusätzlich! Mit den arbeitsfreien 24.12. und 31.12. schenken wir Dir zwei zusätzliche Urlaubstage!
- Vergünstigungen: Diverse Rabatte dank dem Portal "Ticketsprinter" und "Corporate Benefits"
- IT-Equipment: Ob ein MacBook oder ein Laptop von ThinkPad, Du wählst aus! Zusätzlich unterstützen wir Dich bei der Ausstattung von benötigtem Zusatzequipment für optimales Arbeiten.
- Mobil oder mit Bus / Bahn? : Auch hier hast Du die Wahl zwischen einem naheliegenden kostenfreien Parkplatz oder dem Deutschlandticket.
- Mental Health: Mit nilo health stellen wir dir ein modernes Tool zur Verfügung, das deine mentale Gesundheit unterstützt und dein Wohlbefinden fördert.
- Unser Mindset: Teamspirit, offene Türen, Duzkultur, gelebte Vielfalt.
Product Owner (m/w/d) Arbeitgeber: Stellwerk3 GmbH
Kontaktperson:
Stellwerk3 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Produktmanagern und Fachleuten aus der Online-Branche zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Online-Marketing und Produktmanagement. Lies Fachartikel, Blogs und nimm an Webinaren teil, um dein Fachwissen zu vertiefen. Dies wird dir helfen, bei Gesprächen mit uns zu glänzen und deine Leidenschaft für die Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Planung und Analyse von Markt- und Nutzerdaten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen. So kannst du uns zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Ideen einfach und klar präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit internen Teams und externen Partnern zusammenarbeiten wirst. Eine klare Kommunikation wird dir helfen, in unserem Team erfolgreich zu sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Position als Product Owner an. Hebe relevante Erfahrungen im Produktmanagement und Online-Marketing hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Produktentwicklung und Online-Marketing darlegst. Erkläre, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensvision passen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf klar strukturiert und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellwerk3 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Produktmanagement und zur Online-Branche gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Ziele und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Product Owner zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine kommunikationsstarke Persönlichkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Achte darauf, aktiv zuzuhören und auf die Fragen der Interviewer einzugehen.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Marktanalysen und der Auswertung von Nutzerdaten zu sprechen. Erkläre, wie du diese Informationen genutzt hast, um strategische Entscheidungen zu treffen und Produkte zu optimieren.