Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Werkzeugmacher/in und bilde gleichzeitig unsere Azubis aus.
- Arbeitgeber: Stelter Zahnradfabrik ist seit über 70 Jahren führend in der Zahntechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, JobRad und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Team und sichere dir einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenveranstaltungen sorgen für Spaß und Teambuilding.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 70 Jahren ist die Stelter Zahnradfabrik GmbH Inbegriff für Zahnräder und Antriebselemente in Spitzenqualität. Heute produziert das Familienunternehmen mit Sitz in Bassum bei Bremen Hightech-Zahnräder in Groß- und Kleinserien für namhafte Hersteller aus den Bereichen Automotive, klassische Industrie sowie Wind- und Bahnindustrie. Werkzeugbauer (m/w/d) mit Ausbilderfunktion Standort: Bassum Eintritt: Ab sofort oder nach Vereinbarung Bereich: Fertigung & Ausbildung ⏰ Arbeitszeit: Vollzeit Du arbeitest als Werkzeugbauer mit technischem Fokus – gleichzeitig förderst du als Ausbilder unsere Auszubildenden in den Berufen: Mitarbeit in der Fertigung mit Schnittstellen zur CNC-Programmierung und zum BAZ Praxisnahe Betreuung und Ausbildung unserer gewerblich-technischen Azubis Planung, Durchführung und Dokumentation der Ausbildungsinhalte Abgeschlossene Ausbildung als Werkzeugmacher, Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Zerspanungsmechaniker oder mit einer vergleichbaren Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Metallbearbeitung Ein motiviertes, familiäres und kollegiales Team – du wirst nicht allein gelassen Einen sicheren Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen Gute Entwicklungsmöglichkeiten und geförderte Weiterbildungsmaßnahmen Attraktive Sonder- und Zusatzleistungen: JobRad/Dienstrad Corporate Benefits u. v. m. Regelmäßige Firmenveranstaltungen & Events – auch mal ohne Blaumann Stelter Zahnradfabrik GmbH ~ Frau Katja Eckhardt ~
Werkzeugmacher/in/* in Vollzeit Arbeitgeber: Stelter Zahnradfabrik GmbH
Kontaktperson:
Stelter Zahnradfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkzeugmacher/in/* in Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Werkzeugmacherei. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Ausbildung von Azubis zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Wissen vermittelt hast und welche Methoden du verwendet hast, um das Lernen zu fördern.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Werkzeugmachers zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da du in einem familiären und kollegialen Umfeld arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deinen Teamgeist hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkzeugmacher/in/* in Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stelter Zahnradfabrik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Werkzeugmacher/in hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung in der Metallbearbeitung und deine Ausbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du als Ausbilder mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung von Azubis ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stelter Zahnradfabrik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Werkzeugbau, CNC-Programmierung und Metallbearbeitung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Ausbildungskompetenz
Da die Position auch eine Ausbilderfunktion beinhaltet, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Ausbildung von Azubis zu sprechen. Teile konkrete Beispiele, wie du Wissen vermittelt und junge Talente gefördert hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Stelter Zahnradfabrik GmbH und ihre Produkte. Zeige im Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und die Branche verstehst. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Entwicklungsmöglichkeiten und den spezifischen Herausforderungen der Rolle. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Rolle machst.