Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Zerspanungsmechaniker bearbeitest du Werkzeuge und Bauteile nach technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: Stelter Zahnradfabrik ist ein Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Zahnräderproduktion.
- Mitarbeitervorteile: Fester Job, vierteljährliche Prämien und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne Präzision in einem unterstützenden Team und arbeite mit modernster Technik.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Zerspanungsmechaniker oder vergleichbar; Motivation zählt mehr als Erfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Firmenveranstaltungen sorgen für Spaß und Teamgeist.
Über uns: Seit mehr als 70 Jahren ist die Stelter Zahnradfabrik GmbH Inbegriff für Zahnräder und Antriebselemente in Spitzenqualität. Heute produziert das Familienunternehmen mit Sitz in Bassum bei Bremen Hightech-Zahnräder in Groß- und Kleinserien für namhafte Hersteller aus den Bereichen Automotive, klassische Industrie sowie Wind- und Bahnindustrie. Über 400 motivierte Mitarbeiter und der Einsatz hochautomatisierter Fertigungsprozesse sorgen auf ca. 33.000 m2 Produktionsfläche für die Herstellung hochpräziser Zahnräder in großer Vielfalt. STELLENANGEBOT: ZERSPANUNGSMECHANIKER (M/W/D) IM WERKZEUGBAU – BERUFSANFÄNGER WILLKOMMEN! DEIN NEUER JOB ALS ZERSPANUNGSMECHANIKER – HIER WIRD PRÄZISION GELERNT UND GELEBT: Als Zerspanungsmechaniker fertigst und bearbeitest du Werkzeuge und Bauteile für den Werkzeugbau nach technischen Zeichnungen und Vorgaben – egal, ob du schon Erfahrung hast oder frisch aus der Ausbildung kommst. Drehen, Fräsen, Bohren und Schleifen gehören zu deinem Handwerk – und wenn du als Zerspanungsmechaniker noch unsicher bist, zeigen wir dir, wie\’s geht. Du programmierst CNC-Maschinen oder wirst als angehender Zerspanungsmechaniker bei uns Schritt für Schritt an die CNC-Programmierung herangeführt. Du führst Qualitätskontrollen durch und lernst, worauf es als Zerspanungsmechaniker bei Präzision im Werkzeugbau ankommt. Du arbeitest mit einem erfahrenen Team, das dich unterstützt, sodass du schnell eigenverantwortlich als Zerspanungsmechaniker arbeiten kannst. DAS BRINGST DU MIT – MOTIVATION ZÄHLT MEHR ALS PERFEKTION: Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker:in, CNC-Dreher:in / CNC-Fräser:in, Werkzeugmechaniker:in, Industriemechaniker:in, Maschinen- und Anlagenführer:in, Feinwerkmechaniker:in oder vergleichbare technische Berufsausbildung Erste Erfahrung in der Zerspanung ist ein Plus, aber kein Muss – wir machen dich als Zerspanungsmechaniker fit für alle Herausforderungen. Technisches Verständnis, Lernbereitschaft und Lust, dich als Zerspanungsmechaniker weiterzuentwickeln. Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise – denn Genauigkeit ist im Werkzeugbau für jeden Zerspanungsmechaniker das A und O. DARUM LOHNT SICH STELTER FÜR DICH: Sicher ist sicher: Fester Job als Zerspanungsmechaniker in einem erfolgreichen Familienunternehmen – hier bist du keine Nummer, sondern Teil der Familie. Hightech pur: Modernste Maschinen und Technik auf über 33.000 m2 Produktionsfläche – hier kannst du als Zerspanungsmechaniker dein Wissen anwenden und erweitern. Top Team: Kolleg:innen, die dich als Zerspanungsmechaniker unterstützen und dir alles zeigen, was du wissen musst. Extra-Kohle: Vierteljährliche Prämien und eine satte Jahresprämie von 1.500 € obendrauf – weil Engagement als Zerspanungsmechaniker belohnt wird. Mehr als Standard: Sonder- und Zusatzleistungen wie vermögenswirksame Leistungen und JobRad : damit du auch privat als Zerspanungsmechaniker gut aufgestellt bist. Zukunft inklusive: Weiterbildungsmöglichkeiten und echte Perspektiven für deine Karriere als Zerspanungsmechaniker im Werkzeugbau. Wir feiern gemeinsam: Regelmäßige Firmenveranstaltungen und Events : weil Arbeit auch für Zerspanungsmechaniker Spaß machen darf. NEUGIERIG? – ZEIG UNS, WAS DU ALS ZERSPANUNGSMECHANIKER DRAUFHAST! Schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per E-Mail an Oder klassisch per Post an: Stelter Zahnradfabrik GmbH z. Hd. Frau Katja Eckhardt Bramstedter Kirchweg 49 27211 Bassum
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Werkzeugbau (1500.00 EUR pro Monat) Arbeitgeber: Stelter Zahnradfabrik GmbH
Kontaktperson:
Stelter Zahnradfabrik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Werkzeugbau (1500.00 EUR pro Monat)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Werkzeugbau und CNC-Bearbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und bereit bist, dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn du die Möglichkeit hast, bei einem Vorstellungsgespräch eine kleine Aufgabe zu lösen oder deine Kenntnisse zu zeigen, nutze diese Chance, um deine praktischen Fertigkeiten zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Lernbereitschaft zu sprechen. Da das Unternehmen auch Berufsanfänger willkommen heißt, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du motiviert bist, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zerspanungsmechaniker (m/w/d) im Werkzeugbau (1500.00 EUR pro Monat)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Zerspanungsmechaniker zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Zerspanung und CNC-Technik, auch wenn du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen darlegst. Hebe hervor, warum du dich für den Werkzeugbau interessierst und wie du dich weiterentwickeln möchtest.
Technische Fähigkeiten betonen: Achte darauf, deine technischen Fähigkeiten klar zu kommunizieren. Nenne spezifische Maschinen oder Techniken, mit denen du vertraut bist, und zeige dein technisches Verständnis sowie deine Lernbereitschaft.
Unterlagen sorgfältig prüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stelter Zahnradfabrik GmbH vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Zerspanungsmechanik und CNC-Technik zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse über Maschinen und Werkzeuge betreffen.
✨Präzision betonen
Da Genauigkeit im Werkzeugbau entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen anführen, die deine sorgfältige Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Lernbereitschaft hervorheben
Zeige deine Motivation, Neues zu lernen und dich weiterzuentwickeln. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Fähigkeiten du dir aneignen möchtest.
✨Teamfähigkeit betonen
Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.