Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Zeichnungen zu lesen und verschiedene Produkte zu montieren.
- Arbeitgeber: Ein erfolgreiches Unternehmen, das sich auf die Herstellung von Anhängern und Transportern spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 40 Stunden Woche, 25 Urlaubstage und kostenfreie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage Verantwortung für hochwertige Produkte im Straßenverkehr.
- Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss mit guten Noten in Mathe und Physik sowie handwerkliches Geschick.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind willkommen! Kontaktiere Anja Wieduwilt für mehr Informationen.
AUSBILDUNG ZUM FERTIGUNGSMECHANIKER (M/W/D) QUEREINSTEIGER (M/W/D) WILLKOMMEN!Ausbildungsdauer: 3 JahreWas lernst Du bei uns? Du lernst bei uns,Zeichnungen und Aufbauanleitungenzu lesen. Mit dieser Voraussetzungmontierst und fertigstDu aus Einzelteilen und Baugruppen eine Vielzahl unterschiedlicher Erzeugnisse. In unserem Unternehmen sind esPKW-Anhänger, Kipper, Motorrad- und Baumaschinentransporterund vieles mehr. Du prüfst außerdem deren Funktion,denn Du trägst die besondere Verantwortungüber ein im Straßenverkehr zugelassenes Produkt, das perfekt funktionieren muss. Dein Profil Realschulabschlussmit guten Noten inMathematik und Physik handwerkliches Geschick technisches Verständnisund gutesräumliches Vorstellungsvermögen Teamfähigkeit, Lernbereitschaft & rasche Auffassungsgabe Das bieten wir dieChance auf Übernahmenach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung eine fundierte Ausbildung in einem sehrerfolgreichen Unternehmen Weiterentwicklungsmöglichkeiten 40 Stunden / Woche &25 Urlaubstage Kostenübernahme für Weiterbildungenaußerhalb der Berufsschule BenefitskostenfreierMitarbeiterparkplatz neue Arbeitsschutzschuhealle 2 Jahre (bis 80 € Übernahme) mtl. steuerfreierSachbezug (50 €) Übernahme vonStapler- und SchweißerpassDeine Ansprechpartnerin Anja Wieduwilt (Personal / Ausbilderin) Riesaer Straße 50 01558 Großenhain T+49 3522 30 94 34 bewerbung@stema.de Referenz-Nr.:YF-24640(in der Bewerbung bitte angeben) Weitere Ausbildungsmöglichkeiten findest du unter www.stema.de
Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: STEMA Metalleichtbau GmbH
Kontaktperson:
STEMA Metalleichtbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Produkte, die du herstellen wirst. Wenn du bei uns als Fertigungsmechaniker arbeiten möchtest, ist es wichtig, ein gutes Verständnis für PKW-Anhänger, Kipper und andere Transportmittel zu haben. Zeige in deinem Gespräch, dass du Interesse an diesen Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor. Da du in der Ausbildung viel mit Mathematik und Physik arbeiten wirst, solltest du dein Wissen in diesen Fächern auffrischen. Überlege dir Beispiele, wie du diese Kenntnisse in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Während des Vorstellungsgesprächs kannst du zeigen, dass du wirklich interessiert bist, indem du Fragen zur Ausbildung, den Produkten oder den Weiterentwicklungsmöglichkeiten stellst. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Fertigungsmechaniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Besuche die Website von STEMA, um mehr über deren Produkte und Werte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, insbesondere in den Bereichen Mathematik und Physik, sowie handwerkliche Fähigkeiten hervor. Vergiss nicht, deine Teamfähigkeit und Lernbereitschaft zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker interessierst. Gehe auf deine Stärken ein und erläutere, wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die Referenznummer YF-24640 in deiner Bewerbung angibst, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen korrekt zugeordnet werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEMA Metalleichtbau GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Fertigungsmechaniker technisches Verständnis erfordert, solltest du dich auf Fragen zu technischen Zeichnungen und Montageanleitungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder praktischen Erfahrungen, die dein Wissen in diesen Bereichen zeigen.
✨Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe ein Portfolio oder Fotos von Projekten mit, an denen du gearbeitet hast. Dies zeigt dein Engagement und deine praktischen Fertigkeiten.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten gewesen sein.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst, um mehr über das Arbeitsumfeld und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.