Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Stadt- und Ortsentwicklungskonzepte in einem kreativen Team.
- Arbeitgeber: Ein junges, dynamisches Büro, das sich auf Quartiersentwicklung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, faire Bezahlung und bezahlte Weiterbildungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und eine kollegiale Atmosphäre im Herzen von Ulm.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Stadtplanung und gute Kenntnisse in AutoCAD sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auch über Bewerbungen von Hochschulabsolvent*innen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser 2018 gegründetes Büro hat sich im Tätigkeitsfeld der Stadtplanung vor allem auf die Quartiersentwicklung und städtebauliche Projektentwicklung spezialisiert. Hierfür suchen wir zur Verstärkung unseres jungen, interdisziplinären Teams aus Architekten und Stadtplanern eine Stadtplanerin oder einen Stadtplaner.
Die Tätigkeit umfasst alle Bereiche der Stadtplanung und Stadtentwicklung, unter anderem Orts- und Stadtentwicklungskonzepte, Städtebauliche Entwürfe und Rahmenpläne sowie Flächennutzungs- und Bebauungspläne.
Wir bieten:
- interessante und vielseitige Projekte
- eine kollegiale und strukturierte Arbeitsatmosphäre mit Bürostandort im Ulmer Zentrum
- ein faires Lohn- und flexibles Arbeitsstundenmanagement
- bezahlte Weiterbildungen sowie gemeinsame Exkursionen
Wir wünschen:
- ein abgeschlossenes Studium der Stadtplanung
- Basiswissen im Bereich des Planungsrechts (BauGB, BauNVO, LBO)
- ein gutes gestalterisches Verständnis
- Motivation und Engagement für unser Team
- einen sicheren Umgang mit AutoCAD und Office-Programmen
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Auch Bewerbungen von Hochschulabsolvent*innen werden ausdrücklich begrüßt. Bitte richten Sie Ihre ausführlichen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, aussagekräftigen Arbeitsproben und Gehaltsvorstellung an p.kopp@stemshorn-kopp.de. Fragen beantwortet Ihnen sehr gerne Herr Philipp Kopp.
Stadtplaner Arbeitgeber: Stemshorn Kopp
Kontaktperson:
Stemshorn Kopp HR Team
p.kopp@stemshorn-kopp.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stadtplaner
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit Fachleuten aus der Stadtplanung zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Berufserfahrung hast, suche nach Praktika oder Werkstudentenstellen in der Stadtplanung. Dies zeigt dein Engagement und gibt dir wertvolle Einblicke in die Praxis.
✨Portfolio aufbauen
Erstelle ein ansprechendes Portfolio mit deinen besten Arbeiten und Projekten. Achte darauf, dass es deine Fähigkeiten im Umgang mit AutoCAD und anderen relevanten Programmen widerspiegelt.
✨Vorbereitung auf das Gespräch
Informiere dich gründlich über unser Büro und unsere Projekte. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Quartiersentwicklung und städtebaulichen Projektentwicklung zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stadtplaner
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Stadtplanung und deine Kenntnisse in AutoCAD sowie den Office-Programmen.
Arbeitsproben beifügen: Füge aussagekräftige Arbeitsproben bei, die deine Fähigkeiten im Bereich der Stadtplanung demonstrieren. Zeige Beispiele für städtebauliche Entwürfe oder Konzepte, an denen du gearbeitet hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation und dein Engagement für die Stadtplanung darlegst. Erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest und was du beitragen kannst.
Gehaltsvorstellung klar kommunizieren: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an, die auf deinen Qualifikationen und der Branche basiert. Recherchiere vorher, um eine angemessene Zahl zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stemshorn Kopp vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Sei bereit, Fragen zu deinem Wissen über Planungsrecht und städtebauliche Konzepte zu beantworten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Stadtplanung und bringe Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Projekten mit.
✨Präsentiere deine Arbeitsproben
Stelle sicher, dass du aussagekräftige Arbeitsproben dabei hast, die deine Fähigkeiten im Bereich Stadtplanung und Gestaltung zeigen. Erkläre den Prozess hinter deinen Entwürfen und was du dabei gelernt hast.
✨Zeige Teamgeist
Da das Büro ein interdisziplinäres Team sucht, betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Sprich über deine Motivation
Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Quartiersentwicklung begeistert. Zeige dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Team einzubringen und weiterzuentwickeln.