Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne das Fahren von LKWs und erwerbe wertvolle Kenntnisse in Fahrzeugtechnik.
- Arbeitgeber: Starte deine Karriere bei einem innovativen Unternehmen in der Abfallwirtschaft.
- Mitarbeitervorteile: Kostenübernahme für den Führerschein, moderne Fahrzeuge und ein sicherer Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Fahrten und entwickle dich in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 17 Jahre alt und Führerschein Klasse B oder in Planung.
- Andere Informationen: Du bist nachmittags immer zu Hause, da wir nur im Nahverkehr arbeiten.
Du möchtest die Welt erkunden und dabei auf Achse sein? Dann starte deine Karriere als Berufskraftfahrer/in bei uns in Ahlen! Die Ausbildung im Bereich des Berufskraftfahrers ist umfangreicher als man denkt. Sie besteht nicht nur daraus, einen Führerschein zu erwerben, mit dem man dann einen LKW fahren darf. Zu Beginn der Ausbildung lernt man erst einmal den Betrieb kennen und wird häufig als Lader auf den Fahrzeugen eingesetzt. Somit bekommt der/die Auszubildende Gebietskenntnisse. Nach circa einem halben Jahr wird der Führerschein gemacht und der/die Auszubildende bekommt die Möglichkeit in allen Fahrzeuggruppen, mit einem erfahrenen Fahrer an seiner Seite, die ersten Erfahrungen zu sammeln.
Weitere Ausbildungsinhalte sind die Fahrzeugtechnik, Ladungssicherung und die gesetzlichen Grundlagen, die für Transporte im Allgemeinen anzuwenden sind. Der Beruf des Berufskraftfahrers ist sehr abwechslungsreich. Insbesondere bei der Abfallwirtschaft, da wir Fahrzeuge aller Klassen einsetzen.
Das erwartet dich:
- Praktische Fahrten mit modernen LKWs durch verschiedene Regionen.
- Erlernen von Fahrzeugtechnik und Wirtschaftskompetenz.
- Sicherheitstraining und nachhaltige Fahrtechniken.
- Ein erfahrenes Team, das dich unterstützt und anleitet.
Das bringst du mit:
- Du bist mindestens 17 Jahre alt.
- Du besitzt bereits einen Führerschein der Klasse B oder möchtest ihn bald erwerben.
- Du behältst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf.
- Freude am Fahren und Belastbarkeit.
- Technisches Verständnis.
Unsere Benefits:
- Eine qualifizierte Ausbildung mit besten Zukunftsperspektiven.
- (Krisen)Sicherer Arbeitsplatz.
- Führerschein: Wir übernehmen die Kosten für deinen Führerschein C/CE.
- Du bist immer Nachmittags zu Hause, da wir nur im Nahverkehr unterwegs sind.
- Deine Arbeitskleidung bekommst du von uns gestellt und sie wird von uns gereinigt.
Du hast es in der Hand: Gestalte Deine Zukunft! Bitte sende Deine Bewerbung per E-Mail an. Wir freuen uns, von Dir zu hören!
Kontaktperson:
Stenau Sonderabfalltransporte und Wertstoffaufbereitungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Fahrzeugtypen, die du während deiner Ausbildung fahren wirst. Ein gutes Verständnis für die Technik und die Unterschiede zwischen den Fahrzeugen kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien und Netzwerke, um dich mit aktuellen Berufskraftfahrern auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag und die Herausforderungen des Berufs geben, was dir bei der Vorbereitung auf das Gespräch hilft.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Belastbarkeit und deinem Umgang mit Stress zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen ruhig bleibst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Fahren und die Logistikbranche. Wenn du während des Gesprächs deine Leidenschaft für das Fahren und die Erkundung neuer Orte zum Ausdruck bringst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Berufskraftfahrer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Berufskraftfahrer und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, relevante Punkte in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten betont. Hebe insbesondere technische Kenntnisse und deine Belastbarkeit hervor, da diese für den Beruf wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Berufskraftfahrer werden möchtest und was dich an der Ausbildung bei diesem Unternehmen besonders reizt. Gehe auf deine Freude am Fahren und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung per E-Mail senden: Achte darauf, dass deine Bewerbung vollständig ist und alle erforderlichen Dokumente enthält. Sende sie dann per E-Mail an die angegebene Adresse. Überprüfe vor dem Absenden noch einmal die Rechtschreibung und Grammatik.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stenau Sonderabfalltransporte und Wertstoffaufbereitungs GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gut über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben, in denen du deine Belastbarkeit oder dein technisches Verständnis unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Team erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.