Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Jahresabschlüsse und unterstütze bei der Mandantenbetreuung.
- Arbeitgeber: Moderne Steuerkanzlei mit Fokus auf Automatisierung und Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice-Option, Firmenhandy und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Buchhaltung mit KI und bringe deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Steuerfachangestellte/r und mindestens 10 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Barrierefreies Büro und offene Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Liebe/r zukünftige/r Mitarbeiter/in, ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen! In meiner Kanzlei läuft die Buchhaltung ein wenig anders als in den meisten Steuerkanzleien: hochautomatisiert und effizient. Das bedeutet, dass Du weniger Zeit mit der Belegerfassung verbringst und stattdessen Dein Fachwissen in die Qualitätskontrolle der KI-gestützten Buchhaltung, Analyse der Unternehmenszahlen und Mandanten-Betreuung einbringen kannst. Dein Wissen als Steuerfachangestellte/r ist hier besonders wertvoll, denn wir setzen den Fokus auf das, was wirklich zählt: unseren Mandant:innen mit fundiertem Rat zur Seite zu stehen. Lass uns gemeinsam herausfinden, ob wir zueinander passen! Ich lade Dich herzlich zu einem Probetag ein, an dem ich Dir zeige, wie ich arbeite und was Dich bei mir erwartet.
Du erstellst Buchhaltungen auf Jahresabschlussniveau. D.h. wir trennen bei den Buchungen & der Kontenabstimmung nicht zwischen Buchhaltung und Jahresabschluss. Du erstellst Jahresabschlüsse und betriebliche Steuererklärungen für Freiberufler, Einzelunternehmen und kleinere GmbHs. Du erstellst Einkommensteuererklärungen und unterstützt bei der Prüfung von Steuerbescheiden.
Du arbeitest mit DATEV und kennst Dich mit DATEV Unternehmen online gut aus bzw. bist bereit Dich auf diesem Gebiet fortzubilden. Du unterstützt bei der Automatisierung von Arbeitsabläufen und treibst die Weiterentwicklung bestehender Prozesse voran. Du bringst eigene Ideen mit ein und wir setzen diese gemeinsam um. Du berätst Deine Mandant:innen eigenständig.
Du hast eine Ausbildung als Steuerfachangestellte/r gemacht und verfügst über eine mind. 10-jährige Berufserfahrung. Du verfügst über fundierte Kenntnisse bei der Erstellung von Buchhaltungen. Monatliche Kontenabstimmungen sind für Dich selbstverständlich. Du bist sicher im Umgang mit DATEV, nutzt vorhandene Programmverbindungen und hast Deine Buchhaltungen schon effizient gestaltet. Du hast Erfahrungen bei der Erstellung von (zumindest kleineren) Jahresabschlüssen. Du hast gern Kontakt mit Mandant:innen und möchtest diese eigenständig betreuen. Du magst Weiterentwicklung und bist an KI-unterstütztem Arbeiten interessiert. Du arbeitest gern genau. Du arbeitest eigenständig und organisiert.
Wir bieten:
- Barrierefreies Bürogebäude
- Entfaltungsmöglichkeiten bei der Umsetzung neuer Ideen
- Moderne Arbeitsatmosphäre und Büroausstattung
- Firmenhandy wird zur Verfügung gestellt
- Arbeitszeiten flexibel gestalten
- Offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien
- Option auf Homeoffice
- Leistungsgerechtes Einkommen
- Ein Laptop mit der notwendigen Software wird zur Verfügung gestellt
- Ausführliche Einarbeitung
- Tätigkeit in Festanstellung
- Gratis Getränke
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jobrad
Steuerfachangesteller/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stephanie Franke Steuerberaterin
Kontaktperson:
Stephanie Franke Steuerberaterin HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangesteller/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die neuesten Entwicklungen in der KI-gestützten Buchhaltung. Zeige während des Probetages, dass Du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese die Effizienz in der Buchhaltung steigern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite einige eigene Ideen zur Automatisierung von Arbeitsabläufen vor. Dies zeigt nicht nur Deine Initiative, sondern auch Dein Interesse an der Weiterentwicklung der Kanzlei und Deiner eigenen Rolle darin.
✨Tip Nummer 3
Nutze den Probetag, um aktiv Fragen zu stellen. Zeige Dein Interesse an der Mandantenbetreuung und wie Du Deine Erfahrungen einbringen kannst, um den Mandanten bestmöglich zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Vertraue auf Deine Kommunikationsfähigkeiten. Da der Kontakt zu Mandanten wichtig ist, solltest Du während des Probetages Deine Fähigkeit zur klaren und freundlichen Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangesteller/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere Dich über die Kanzlei und deren Arbeitsweise. Besuche die Website, um mehr über die Automatisierung und den Fokus auf Mandantenbetreuung zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er Deine 10-jährige Berufserfahrung und Deine Kenntnisse in der Buchhaltung sowie im Umgang mit DATEV hervorhebt. Betone auch Deine Fähigkeiten in der Mandantenbetreuung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Stelle interessierst und wie Du zur Weiterentwicklung der Kanzlei beitragen kannst. Gehe auf Deine Erfahrungen mit KI-unterstütztem Arbeiten ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor Du Deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass Dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephanie Franke Steuerberaterin vorbereitest
✨Bereite Dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere Dich über die Besonderheiten der Kanzlei, insbesondere über die hochautomatisierte Buchhaltung und den Einsatz von KI. Zeige im Interview, dass Du bereit bist, Deine Fachkenntnisse in diesen Bereichen einzubringen.
✨Präsentiere Deine Erfahrungen mit DATEV
Da DATEV ein zentraler Bestandteil der Arbeit ist, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, in denen Du erfolgreich mit DATEV gearbeitet hast. Dies zeigt Deine Kompetenz und Vertrautheit mit den notwendigen Tools.
✨Zeige Interesse an Weiterentwicklung
Betone Deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich der Automatisierung und KI-gestützten Arbeitsweisen. Dies passt gut zu der offenen Unternehmenskultur und den Entfaltungsmöglichkeiten, die die Kanzlei bietet.
✨Bereite Fragen für das Gespräch vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du Stephanie stellen möchtest. Dies könnte sich auf die Unternehmenskultur, die Einarbeitung oder die Möglichkeiten zur Mitgestaltung neuer Ideen beziehen. Das zeigt Dein Interesse und Engagement.