Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Weide PotsdamEingliederungshilfe
Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Weide PotsdamEingliederungshilfe

Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Weide PotsdamEingliederungshilfe

Potsdam Vollzeit 36400 - 60400 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in einem liebevollen Umfeld und entwickle individuelle Pflegepläne.
  • Arbeitgeber: Die Stephanus-Stiftung bietet ein Zuhause für Menschen mit besonderen Bedürfnissen auf der Halbinsel Hermannswerder.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gehalt bis zu 4.043 Euro, Zuschläge und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer selbstbestimmt und arbeite in einem motivierten Team mit viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du bist eine engagierte Pflegefachkraft oder Altenpfleger*in mit digitaler Erfahrung? Perfekt!
  • Andere Informationen: Wir unterstützen deine fachliche Entwicklung und bieten zahlreiche Gesundheitsleistungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36400 - 60400 € pro Jahr.

Unser Haus Weide befindet sich auf der schönen Halbinsel Hermannswerder. Hier bieten wir Menschen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung ein Zuhause in kleinen, liebevollen Wohngruppen. Unser Haus ist barrierefrei gestaltet, damit sich alle wohlfühlen können. Wir gehen auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ein und unterstützen sie dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten. Jeder soll die Möglichkeit haben, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten. In unserer familiären Gemeinschaft verbringen wir den Tag gemeinsam und sinnvoll.

Uns ist der Kontakt zu Angehörigen und Betreuern wichtig. Wenn Ihnen das am Herzen liegt, sind Sie bei uns genau richtig!

Aufgaben:

  • Auf der Insel Hermannswerder bringen Sie Ihre Leidenschaft für die Pflege ein und unterstützen Menschen mit geistigen und mehrfachen körperlichen Beeinträchtigungen in einem selbstbestimmten Leben.
  • In einem motivierten Team von 2 bis 5 Mitarbeitenden arbeiten Sie im 2-Schichtsystem, gelegentlich auch im Nachtdienst, und tragen die Verantwortung für bis zu 25 Klient*innen pro Schicht.
  • Sie entwickeln individuelle Pflegeplanungen nach Expertenstandards des SGB XI und nutzen ein modernes Dokumentationssystem, das Ihre Arbeit erleichtert.
  • Zudem gestalten Sie eine lebendige Tagesstruktur, die die Wünsche der Klient*innen in den Mittelpunkt stellt, und arbeiten eng mit externen Diensten wie Hospiz, Apotheken und Therapeut*innen zusammen.

Profil:

  • Sie sind eine engagierte Pflegefachkraft oder examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in – und bringen Ihre Expertise in einem inspirierenden Umfeld ein.
  • Erfahrung im digitalen Arbeiten zur effizienten Dokumentation im System DAN ist von Vorteil.
  • Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.

Wir bieten:

  • Finanzielle Vorteile: Ihre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich.
  • Fachliche Entwicklung & Weiterbildung: In der Behindertenhilfe erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können: vom persönlichen und individuellen Onboarding über fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei externen Partnerinnen und Partnern bis hin zu Hospitationsangeboten und bereichsübergreifenden Projekten.
  • Gesundheit & Vorsorge: Als Arbeitgeber verfolgen wir immer das Ziel, dass es Ihnen physisch und psychisch rundum gut geht. Um Sie hierbei bestmöglich zu unterstützen, bieten wir Ihnen zusätzlich zu unserem betrieblichen Gesundheitsmanagement viele verschiedene Leistungen.

Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Weide PotsdamEingliederungshilfe Arbeitgeber: Stephanus gGmbH

Die Stephanus-Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Pflegefachkraft in unserem Haus Weide auf der malerischen Halbinsel Hermannswerder nicht nur ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und ein attraktives Gehalt bietet, sondern auch eine familiäre Arbeitsatmosphäre, in der individuelle Stärken gefördert werden. Wir legen großen Wert auf Ihre fachliche Entwicklung durch gezielte Weiterbildungsangebote und unterstützen Sie in jeder Lebensphase mit umfassenden finanziellen Vorteilen und Gesundheitsleistungen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten und einen bedeutenden Beitrag zur Selbstbestimmung und Lebensqualität unserer Klient*innen zu leisten.
S

Kontaktperson:

Stephanus gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Weide PotsdamEingliederungshilfe

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stephanus-Stiftung und deren Leitbild. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Organisation verstehst und teilst. Das wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Pflege und im Umgang mit Menschen mit Beeinträchtigungen unter Beweis stellen. Dies zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Stelle.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Arbeitskultur im Haus Weide zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Einrichtung zeigen. Fragen zur Teamdynamik oder zu den Möglichkeiten der fachlichen Weiterbildung können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Weide PotsdamEingliederungshilfe

Pflegefachliche Kompetenz
Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen
Kenntnisse in der Erstellung individueller Pflegeplanungen
Fähigkeit zur Nutzung moderner Dokumentationssysteme
Teamfähigkeit und Zusammenarbeit im Schichtdienst
Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Klienten und Angehörigen
Engagement für ein selbstbestimmtes Leben der Klienten
Flexibilität und Bereitschaft für Nachtdienste
Vertrautheit mit den Expertenstandards des SGB XI
Christliches Menschenbild und Identifikation mit dem Leitbild der Einrichtung
Digitale Kompetenzen, insbesondere im Umgang mit dem System DAN
Fähigkeit zur Gestaltung einer lebendigen Tagesstruktur

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Pflegefachkraft in Haus Weide wichtig sind. So kannst du deine Bewerbung gezielt darauf abstimmen.

Individuelle Motivation formulieren: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und wie du die Werte der Stephanus-Stiftung teilst.

Berufserfahrung hervorheben: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen und Qualifikationen in deinem Lebenslauf klar darstellst. Wenn du bereits im Bereich der Eingliederungshilfe gearbeitet hast oder Erfahrung mit Menschen mit Beeinträchtigungen hast, hebe dies besonders hervor.

Dokumentation und digitale Fähigkeiten betonen: Falls du Erfahrung im digitalen Arbeiten und mit Dokumentationssystemen hast, erwähne dies in deiner Bewerbung. Dies ist besonders relevant für die Stelle, da ein modernes Dokumentationssystem genutzt wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephanus gGmbH vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Pflege

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten mit geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen zeigen.

Verstehe die Werte der Stephanus-Stiftung

Informiere dich über die christlichen Werte und das Leitbild der Stephanus-Stiftung. Zeige im Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deinem Arbeitsalltag umzusetzen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da du in einem kleinen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Bedürfnisse der Klienten zu erfüllen.

Fragen zur individuellen Pflegeplanung

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit individueller Pflegeplanung zu sprechen. Informiere dich über die Expertenstandards des SGB XI und überlege, wie du diese in deiner Arbeit anwenden würdest.

Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Weide PotsdamEingliederungshilfe
Stephanus gGmbH
S
  • Pflegefachkraft (m/w/d) Haus Weide PotsdamEingliederungshilfe

    Potsdam
    Vollzeit
    36400 - 60400 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    Stephanus gGmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>