Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung. Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!
Ihre Benefits
- Arbeitsplatzsicherheit
Bei uns erwartet Sie die Stabilität eines großen Unternehmens mit über 140 Jahren Erfahrung am Markt sowie eine engagierte Mitarbeitervertretung und damit eine sichere Tätigkeit in einem offenen, familiären Arbeitsumfeld. Wir wünschen uns eine langfristige Zusammenarbeit mit Ihnen, für die wir die Grundlage mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag schaffen. - Finanzielle Vorteile
Ihre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis zu Kinderzulagen. Mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.
Ihre Aufgaben
- Ihre Arbeitszeit ist wochentags zwischen 10:00-20:00 Uhr.
- Ihr Fokus liegt auf der bedarfsorientierten Assistenz der Klient*innen in ihrem eigenen Wohnumfeld im Sinne einer modernen, teilhabeorientierten Behindertenhilfe.
- Sie schaffen eine verlässliche Tagesstruktur, die im Alltag zur Selbstständigkeit aktiviert und den Teilhabewünschen der Klient*innen entspricht.
- Auf Grundlage der individuellen Bedarfe erstellen Sie Entwicklungskonzepte, die persönliche Potenziale sichtbar machen und die Entwicklung der eigenen Lebensplanung der Klientinnen und Klienten unterstützen.
- Sie bringen Ihre Ideen bei der Weiterentwicklung unserer Konzepte sowie der strategischen Ausrichtung unseres Wohnangebots ein.
Ihr Profil
- Sie sind ausgebildete*r Heilerziehungspfleger*in. Alternativ verfügen Sie über einen Abschluss in der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit. Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung sind wünschenswert – aber auch Berufsanfänger*in sind willkommen!
- Sie agieren wertschätzend, bedürfnisorientiert und kommunikationsstark und es ist Ihnen eine Herzensangelegenheit, die Selbstwirksamkeit Ihrer Klient*innen zu fördern.
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B.
- Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stephanus Werkstaetten HR Team