Heilerziehungspfleger*in Dauernachtwache – Heilbrunn
Heilerziehungspfleger*in Dauernachtwache – Heilbrunn

Heilerziehungspfleger*in Dauernachtwache – Heilbrunn

Heilbrunn Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue unsere Bewohner*innen nachts und unterstütze sie in ihrem Alltag.
  • Arbeitgeber: Stephanus – seit über 140 Jahren für Menschlichkeit und Gemeinschaft.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliches Gehalt, Weiterbildungsmöglichkeiten und finanzielle Sicherheit.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Gesellschaft und fördere die Selbstständigkeit unserer Klient*innen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in oder in verwandten Bereichen.
  • Andere Informationen: Flexible Dienstzeiten für eine optimale Work-Life-Balance.

Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.

Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!

Deine Benefits

title

  • Finanzielle Vorteile
    Ihre Expertise und Ihr Engagement begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis zu Kinderzulagen. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.
  • Fachliche Entwicklung & Weiterbildung
    In der Behindertenhilfe erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können: vom persönlichen und individuellen Onboarding über fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei externen Partnerinnen und Partnern bis hin zu Hospitationsangeboten und bereichsübergreifenden Projekten. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen!Fachkräfte, die sich zur Gruppenleitung oder auch Einrichtungsleitung entwickeln möchten, unterstützen wir, dort wo es möglich ist, sowohl fachlich als auch persönlich auf ihrem Weg. An vielen Standorten können auch Betreuungshelfer*innen, die sich für eine Ausbildung zum*zur Heilerziehungspfleger*in entscheiden, von uns auf diesem Weg begleitet werden.
  • Vereinbarkeit Privatleben & Beruf – Heilbrunn
    Ausflüge mit der Familie, ein Abend unter Freunden oder ein Konzert der Lieblingsband – zum privaten Alltag unserer Mitarbeitenden gehören viele verschiedene Hobbies, Termine und Ereignisse. Und dafür muss genug Zeit bleiben! Genau deshalb fördern wir aktiv Ihre Work-Life-Balance mit im Team abgestimmten Dienstzeiten für mehr Planungssicherheit und unter Rücksichtnahme auf individuelle Bedürfnisse sowie freien Tagen zu besonderen Anlässen.

Deine Aufgaben

  • Sie betreuen unsere Bewohner*innen während der Nacht zwischen 22:00 und 06:00 Uhr – auch an Wochenenden. Dabei sind Sie in unserer Wohneinrichtung Heilbrunn gemeinsam mit einer / einem weiteren Kolleg*in im Dienst.
  • Sie unterstützen unsere Klient*innen bei alltäglichen Herausforderungen und leisten Assistenz in besonderen Lebenssituationen – mit dem Ziel, ihre Selbstständigkeit und Teilhabe zu fördern.
  • Im Rahmen der gesundheitlichen Versorgung übernehmen Sie pflegerische Tätigkeiten, die sich aus der jeweiligen Beeinträchtigung ergeben.
  • Sie übernehmen hauswirtschaftliche Assistenzleistungen und tragen zu einem stabilen, strukturierten Wohnumfeld bei.
  • Sie dokumentieren Ihre Arbeit gewissenhaft und übernehmen administrative Aufgaben auf Klient*innen- und Gruppenebene.

Dein Profil

  • Sie sind ausgebildete*r Heilerziehungspfleger*in. Alternativ bringen Sie einen Abschluss in der Heilpädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialen Arbeit mit. Ihre Erfahrung in der Arbeit für Menschen mit Behinderung schätzen wir – aber auch Berufsanfänger*innen sind willkommen!
  • Wir können auch Erzieher*innen und Gesundheitsfachkräfte (bspw. Gesundheits- und Krankenpfleger*innen) als Fachkräfte für unser Haus anerkennen lassen.
  • Sie agieren wertschätzend, bedürfnisorientiert und kommunikationsstark und es ist Ihnen eine Herzensangelegenheit, die Selbstwirksamkeit Ihrer Klient*innen zu stärken.
  • Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.

#J-18808-Ljbffr

Heilerziehungspfleger*in Dauernachtwache – Heilbrunn Arbeitgeber: Stephanus Werkstaetten

Stephanus ist ein herausragender Arbeitgeber, der seit über 140 Jahren für gelebte Menschlichkeit steht und seinen Mitarbeitenden eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit unbefristeten Arbeitsverträgen, attraktiven Gehältern nach Tarif und vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden. Zudem wird die Work-Life-Balance aktiv unterstützt, sodass Sie Ihre beruflichen und privaten Interessen in Einklang bringen können – ideal für alle, die in der Heilbrunn-Wohneinrichtung einen sinnstiftenden Job suchen.
S

Kontaktperson:

Stephanus Werkstaetten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in Dauernachtwache – Heilbrunn

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen. Besuche Jobmessen oder Veranstaltungen in deiner Branche und sprich direkt mit den Leuten vor Ort.

Tipp Nummer 2

Netzwerken ist das A und O! Verbinde dich mit anderen Fachkräften auf LinkedIn oder in speziellen Gruppen. Oft erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über die Einrichtung und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst. Zeige, dass du wirklich interessiert bist!

Tipp Nummer 4

Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden. Und vergiss nicht, deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen zu zeigen – das kommt immer gut an!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in Dauernachtwache – Heilbrunn

Empathie
Kommunikationsstärke
Bedürfnisorientierung
Pflegekenntnisse
Hauswirtschaftliche Assistenz
Dokumentationsfähigkeit
Teamarbeit
Selbstständigkeit fördern
Erfahrung in der Behindertenhilfe
Sozialpädagogische Kenntnisse
Heilpädagogische Kenntnisse
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Wertschätzung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Motivation klar rüberbringen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Engagement bei der Sache sind.

Pass dein Anschreiben an!: Mach dir die Mühe und passe dein Anschreiben an die Stelle an, auf die du dich bewirbst. Zeig uns, warum genau du die perfekte Wahl für die Dauernachtwache in Heilbrunn bist und welche Erfahrungen du mitbringst.

Hebe deine Qualifikationen hervor!: Stell sicher, dass deine Ausbildung und relevante Erfahrungen klar und deutlich in deiner Bewerbung stehen. Wir wollen wissen, was du kannst und wie du unsere Klient*innen unterstützen kannst!

Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg zu uns ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos zur Bewerbung und kannst deine Unterlagen direkt hochladen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephanus Werkstaetten vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Stephanus-Einrichtung und deren Werte verschaffen. Schau dir an, wie sie die Selbstständigkeit und Teilhabe ihrer Klient*innen fördern. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen mit Behinderungen unterstützt hast. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Methoden du angewendet hast, um die Selbstwirksamkeit deiner Klient*innen zu stärken.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Work-Life-Balance sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Sei authentisch und empathisch

In einem sozialen Beruf ist Empathie entscheidend. Sei während des Interviews du selbst und zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen. Lass deine Werte und dein Engagement durchscheinen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Heilerziehungspfleger*in Dauernachtwache – Heilbrunn
Stephanus Werkstaetten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>