Heilerziehungspfleger*in/Erzieher*in - Eingliederungshilfe
Heilerziehungspfleger*in/Erzieher*in - Eingliederungshilfe

Heilerziehungspfleger*in/Erzieher*in - Eingliederungshilfe

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: UnterstĂĽtze Kinder und Jugendliche mit Beeinträchtigungen in ihrem Alltag und fördere ihre Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Stephanus ist seit ĂĽber 140 Jahren ein Ort fĂĽr Menschlichkeit und gesellschaftliche Mitgestaltung.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliches Gehalt, finanzielle Sicherheit und Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft mit Empathie und Engagement in einem unterstĂĽtzenden Team.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in, Empathie und Kommunikationsstärke sind wichtig.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten im Schichtsystem mit Zuschlägen und Freizeitausgleich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stephanus bietet seit ĂĽber 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort fĂĽr gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.

Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünsch Du Dir– fachlich, räumlich oder finanziell? Sprich mit uns darüber!

Deine Benefits

title

  • Einarbeitung und Weiterentwicklung
    Du arbeitest in einem Lernumfeld, in dem Du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst: vom individuellen Onboarding über fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse und regelmäßige Mitarbeitergespräche bis hin zu Hospitationsangeboten und bereichsübergreifenden Projekten.
  • Finanzielle Vorteile
    Deine Expertise und Dein Engagement begeistern uns! Genau deshalb kannst du bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO zählen – ebenso auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie eine Jahressonderzahlung oder vermögenswirksame Leistungen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Außerdem bieten wir dir in jeder Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: vom Krankengeldzuschuss bis zu Kinderzulagen. Und mit Corporate Benefits erhältst du Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik.

Deine Aufgaben

  • Mit einem feinen GespĂĽr fĂĽr die Ressourcen der Kinder und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen (5–18 Jahre) unterstĂĽtzt du sie im Alltag, in der Freizeitgestaltung und in ihrer persönlichen Entwicklung.

  • Gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen arbeitest du an der Stärkung und Weiterentwicklung lebenspraktischer, emotionaler und sozialer Kompetenzen.

  • Du schaffst einen vertrauensvollen Rahmen fĂĽr Gespräche und Konfliktlösungen – auch im Austausch mit Eltern, Sorgeberechtigten und weiteren Beteiligten.

  • Administrative Tätigkeiten wie Dokumentation, das Erfassen von Bedarfen, das Verfassen von Berichten sowie BĂĽroorganisation gehören ebenfalls zu deinem Aufgabenfeld.

  • Deine Arbeitszeiten im Schichtsystem – mit Zuschlägen und Freizeitausgleich:

    Tagesdienst: 06:00 – 21:00 Uhr
    Nachtdienst: 21:00 – 06:00 Uhr (nur vertretungsweise)
    Wochenenddienst: 06:00 – 21:00 Uhr (ca. 2 Wochenenden im Monat)

Dein Profil

  • Berufseinsteiger*innen sind nach ihrer pädagogischen Ausbildung herzlich willkommen – wir ermöglichen dir einen ausgezeichneten Start ins Berufsleben.

  • Du bist staatlich anerkannte*r Heilerziehungspfleger*in.

  • Alternativ bringst du einen Abschluss als Erzieher*in oder ein Studium im Bereich Heilpädagogik, Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation mit.

  • Du ĂĽberzeugst durch deine Empathie, deine Kommunikationsstärke und die Fähigkeit, die Selbstwirksamkeit der Kinder und Jugendlichen zu fördern.

  • Du trägst unser christliches Menschenbild sowie unser Leitbild mit und lässt beides in deinem Arbeitsalltag sichtbar werden.

#J-18808-Ljbffr

Heilerziehungspfleger*in/Erzieher*in - Eingliederungshilfe Arbeitgeber: Stephanus Werkstaetten

Stephanus ist ein herausragender Arbeitgeber, der seit über 140 Jahren einen Ort für gelebte Menschlichkeit bietet. Hier erwartet dich eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung basiert, unterstützt durch individuelle Einarbeitung, regelmäßige Mitarbeitergespräche und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Zudem profitierst du von einem unbefristeten Arbeitsvertrag, attraktiven finanziellen Vorteilen und einem Team, das sich leidenschaftlich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen einsetzt.
S

Kontaktperson:

Stephanus Werkstaetten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Heilerziehungspfleger*in/Erzieher*in - Eingliederungshilfe

✨Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission von Stephanus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Empathie verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu leben.

✨Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen verdeutlichen. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Stelle überzeugend darzustellen.

✨Tip Nummer 3

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung und den Fortbildungsmöglichkeiten zeigen. Das zeigt, dass du langfristig an einer Karriere bei uns interessiert bist.

✨Tip Nummer 4

Verstehe die Herausforderungen, die mit der Arbeit im Schichtsystem verbunden sind. Sei bereit, darĂĽber zu sprechen, wie du flexibel und engagiert auf die BedĂĽrfnisse der Kinder und des Teams eingehen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Heilerziehungspfleger*in/Erzieher*in - Eingliederungshilfe

Empathie
Kommunikationsstärke
Fähigkeit zur Förderung der Selbstwirksamkeit
Kenntnisse in Heilpädagogik oder Sozialpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
Dokumentationsfähigkeiten
Konfliktlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Flexibilität im Schichtdienst
Vertrautheit mit administrativen Tätigkeiten
Engagement für die persönliche und fachliche Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine Empathie und Kommunikationsstärke sowie deine Motivation, im Bereich der Eingliederungshilfe zu arbeiten.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Projekte anführen, die deine Eignung für die Position als Heilerziehungspfleger*in oder Erzieher*in unterstreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephanus Werkstaetten vorbereitest

✨Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Empathie und Kommunikationsfähigkeit, da diese für die Position als Heilerziehungspfleger*in entscheidend sind.

✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinen Erfahrungen und warum du dich für diesen Beruf entschieden hast. Deine Begeisterung für die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen sollte in deinem Gespräch deutlich werden.

✨Informiere dich über die Organisation

Mache dich mit den Werten und der Mission von Stephanus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Gestaltung der Gesellschaft beizutragen.

✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Ausbildung oder bisherigen Erfahrungen, in denen du deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Heilerziehungspfleger*in/Erzieher*in - Eingliederungshilfe
Stephanus Werkstaetten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschlieĂźlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 UnterstĂĽtzung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurĂĽck-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Heilerziehungspfleger*in/Erzieher*in - Eingliederungshilfe

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-29

  • S

    Stephanus Werkstaetten

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>