Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte flexible Arbeitszeitmodelle und unterstütze digitale Anwendungen im Arbeitszeitmanagement.
- Arbeitgeber: Stephanus ist seit über 140 Jahren ein Ort für Menschlichkeit und gesellschaftliche Mitgestaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne Büros mit kreativen Räumen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Zukunft der Arbeit aktiv gestaltet und fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Arbeitszeitmanagement und ein abgeschlossenes Studium im Personalmanagement oder ähnlichem.
- Andere Informationen: Freue dich auf individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten und eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschst du dir– fachlich, räumlich oder finanziell?
Deine Benefits
- Moderner Arbeitsplatz
Du erlebst modernes Arbeiten in unserem neuen Bürogebäude, mitergonomisch eingerichteten Arbeitsplätzen, Flex-Office-Konzepten, Think Tanks sowie Kreativ- und Meetingräumen für agile Workshops. - Einarbeitung und Weiterentwicklung
Du arbeitest in einem Lernumfeld, in dem Du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst: vom individuellen Onboarding über fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse und regelmäßige Mitarbeitergespräche bis hin zu Hospitationsangeboten und bereichsübergreifenden Projekten. - Vereinbarkeit von Privatleben & Beruf
Deine Work-Life-Balance ist wichtig: Freue dich über flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, Zeitwertkonten, zusätzliche freie Tage an Weihnachten und Silvester oder zu besonderen Anlässen und Sabbaticals.
Deine Aufgaben
Als Personalreferent*in mit Fokus auf Arbeitszeitmanagement wirst du zur treibenden Kraft hinter flexiblen, zukunftsfähigen Arbeitszeitmodellen. Du kombinierst Strategie, Innovation und Umsetzungsstärke – und bringst unsere Organisation in Bewegung.
- Du entwickelst gemeinsam mit den Fachbereichen flexible und zukunftsfähige Arbeitszeitmodelle, die sowohl den organisatorischen Anforderungen als auch den Bedürfnissen der Mitarbeitenden entsprechen.
- Du analysierst bestehende Regelungen und Systeme, aktualisierst diese und leitest daraus praxisnahe Konzepte für Schichtarbeit, Ausfallmanagement und Mehrarbeit ab.
- Du begleitest die Weiterentwicklung digitaler Anwendungen im Arbeitszeitmanagement und unterstützt Veränderungsprozesse mit einem lösungsorientierten Blick.
- Du arbeitest arbeits- und tarifrechtliche Anforderungen auf und unterstützt dabei, diese verständlich und systemgerecht in IT-Prozesse zu überführen.
- Du unterstützt die IT und den Loga-Projektraum bei der technischen Weiterentwicklung unserer Dienstplan- und Zeitwirtschaftssysteme (CGM Sozial, Loga³) – mit dem Ziel, eine Konfiguration zu schaffen, die unsere organisatorische Realität passgenau und zukunftsfähig abbildet.
- Du bist Ansprechpartner*in für dienstplanverantwortliche Führungskräfte, klärst Supportanfragen und begleitest die Anwendung unserer Systeme im Alltag.
Dein Profil
- Du bringst Erfahrung im Arbeitszeitmanagement und in der Betreuung von Zeitwirtschaftssystemen mit – idealerweise in tarifgebundenen Strukturen und ergänzt durch arbeits- und tarifrechtliches Grundwissen.
- Du bringst Kenntnisse in der Gestaltung von Arbeitszeitmodellen mit und hast dich bereits mit deren Einführung oder Weiterentwicklung im HR-Kontext befasst.
- Du analysierst komplexe Zusammenhänge mit einem klaren Blick für Strukturen und nachhaltige Lösungen.
- Du kommunizierst sicher und kooperativ mit unterschiedlichen Zielgruppen und behältst auch in anspruchsvollen Situationen die Orientierung.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Personalmanagement, Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation.
#J-18808-Ljbffr
Personalreferent*in Arbeitszeitmanagement – Hybrid Arbeitgeber: Stephanus Werkstaetten
Kontaktperson:
Stephanus Werkstaetten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalreferent*in Arbeitszeitmanagement – Hybrid
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends im Arbeitszeitmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Mitarbeitenden verstehst und innovative Lösungen entwickeln kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem HR-Bereich, um Einblicke in Best Practices zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Ideen für flexible Arbeitszeitmodelle zu verfeinern und zu untermauern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für erfolgreiche Implementierungen von Arbeitszeitmodellen in anderen Unternehmen zu diskutieren. Das zeigt deine praktische Erfahrung und dein strategisches Denken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Du wirst oft mit verschiedenen Zielgruppen kommunizieren müssen, also übe, komplexe Informationen klar und verständlich zu vermitteln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent*in Arbeitszeitmanagement – Hybrid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stephanus-Stiftung und ihre Werte. Verstehe, wie sie Menschlichkeit und gesellschaftliche Entwicklung fördern, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Arbeitszeitmanagement und in der Betreuung von Zeitwirtschaftssystemen hervorhebt. Betone relevante Kenntnisse und Erfolge, die mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Arbeitszeitmodelle beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Werte der Organisation.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephanus Werkstaetten vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Mission von Stephanus. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Menschlichkeit und Empathie verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Arbeit zu leben.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Arbeitszeitmodelle entwickelt oder implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Zielgruppen erfordert, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Weiterentwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und dass du langfristig Teil des Teams sein möchtest.