Auf einen Blick
- Aufgaben: Fachgerechte Betreuung und Pflege von Menschen in der Nacht.
- Arbeitgeber: Haus Weide, ein liebevolles Zuhause für pflegebedürftige Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliches Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen mit Beeinträchtigungen positiv und unterstütze sie in der Nacht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft und Erfahrung in der stationären Pflege.
- Andere Informationen: Teamorientierte Umgebung mit Fortbildungsmöglichkeiten und flexiblen Arbeitszeiten.
Unser Haus Weide befindet sich auf der schönen Halbinsel Hermannswerder. Hier bieten wir 25 pflegebedürftigen Menschen mit körperlichen, geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung ein barrierefreies, ebenerdiges Zuhause in kleinen, liebevollen Wohngruppen mit helleingerichtetem Einzelzimmer.
In der Betreuung und Pflege gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche jedes Einzelnen ein. Unsere ganzheitliche Förderung unterstützt dabei, ihre Fähigkeiten zu entfalten, sein Leben selbstbestimmt zu gestalten und sich in der familiären Gemeinschaft wohlzufühlen.
Deine Benefits
title
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir denken schon heute an Ihre Zukunft und bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsoge an. - Finanzielle Vorteile
Ihre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. - Gesundheit & Vorsorge
Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund machen wir es uns zur Aufgabe, Sie dahingehend bestmöglich zu unterstützen. Gesundheitsfördernde Maßnahmen, die Sie individuell ergreifen, werden von zu mit einem Zuschuss von bis zu 20 € monatlich unterstützt. Sie erhalten diesen als Guthaben auf Ihrer Edenred-Shopping-Karte, welches Sie sammeln und bei zahlreichen Partnerunternehmen einsetzen können.
Deine Aufgaben
- Fachgerechte Betreuung, Pflege und Behandlungspflege: Durchführung und Dokumentation pflegerischer- und behandlungspflegerischer Maßnahmen sowie individuelle Betreuung unserer Klient*innen.
- Verantwortung im Nachtdienst: Sicherstellung einer durchgehenden, einfühlsamen Pflege in der Nacht. Dazu gehört die kontinuierliche Überwachung des Gesundheitszustands, auch bei palliativen Klient*innen, die frühzeitige Erkennung und adäquate Reaktion auf Veränderungen im Befinden der betreuten Personen.
- Dokumentation und Kommunikation: Präzise Dokumentation aller Pflege- und Behandlungsleistungen sowie enge Abstimmung mit dem Tagschicht-Team, Angehörigen und Fachkollegen, um einen reibungslosen Übergang und eine lückenlose Versorgung sicherzustellen.
- Notfallmanagement: Kompetentes und besonnenes Handeln in akuten medizinischen Notfallsituationen einschließlich der Einleitung notwendiger Sofortmaßnahmen.
- Teilnahme an Teamveranstaltungen und Besprechungen und Fortbildungen
Dein Profil
- Qualifikation: Abgeschlossene Ausbildung als examinierte Pflegefachkraft oder eine vergleichbare Qualifikation im Gesundheitswesen.
- Praxis und Erfahrung: Idealerweise bereits erworbene Erfahrung in der stationären Pflege oder der Arbeit mit Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen.
- Flexibilität und Belastbarkeit: Hohe Einsatzbereitschaft und Flexibilität – insbesondere die Bereitschaft, im Dauernachtdienst zu arbeiten. Ein hohes Maß an Stressresistenz, Selbstorganisation und Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich.
- Kommunikative Kompetenz: Empathisches Auftreten, ausgeprägte soziale Fähigkeiten und die Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und gut im Team zu arbeiten.
- Sicherer Umgang mit Dokumentation: Kenntnisse in der Anwendung gängiger Pflegedokumentationssysteme sowie ein strukturiertes, genaues Arbeiten.
- Engagement und Ethik: Leidenschaft für eine menschenwürdige Pflege und der Wunsch, mit individueller Förderung und Respekt zur Verbesserung der Lebensqualität unserer betreuten Personen beizutragen.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft Dauernachtwache – Haus Weide Potsdam Arbeitgeber: Stephanus Werkstaetten
Kontaktperson:
Stephanus Werkstaetten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Dauernachtwache – Haus Weide Potsdam
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Menschen aus der Branche zu vernetzen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Pflege und Gesundheit konzentrieren. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar direkt einen Fuß in die Tür bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Haus Weide und deren Philosophie. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur individuellen Betreuung der Klienten passen. Zeige, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch die Werte des Unternehmens teilst.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien, um dich sichtbar zu machen! Teile deine Leidenschaft für die Pflege und deine Erfahrungen auf Plattformen wie LinkedIn. Das kann dir helfen, von potenziellen Arbeitgebern entdeckt zu werden und zeigt dein Engagement für den Beruf.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Dort findest du alle aktuellen Stellenangebote und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt an die richtigen Leute gelangt. Mach den ersten Schritt und zeig uns, warum du die perfekte Pflegefachkraft für unser Team bist!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Dauernachtwache – Haus Weide Potsdam
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir möchten dich kennenlernen, also sei authentisch in deinem Anschreiben. Zeige uns, warum du die perfekte Pflegefachkraft für unser Haus Weide bist und was dich motiviert, in der Nacht für unsere Klienten da zu sein.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege, besonders wenn du schon im Nachtdienst gearbeitet hast. Wir suchen nach jemandem, der empathisch und kompetent ist, also lass uns wissen, wie du diese Eigenschaften in der Praxis umgesetzt hast.
Dokumentation ist wichtig: Da die Dokumentation ein zentraler Bestandteil deiner Arbeit sein wird, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du bisher mit Pflegedokumentationssystemen umgegangen bist. Zeige uns, dass du strukturiert und genau arbeitest!
Bewirb dich direkt bei uns!: Wir freuen uns, wenn du dich über unsere Website bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet und wir sie schnellstmöglich bearbeiten können. Lass uns gemeinsam die Zukunft der Pflege gestalten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephanus Werkstaetten vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Mach dir im Vorfeld Gedanken über die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Menschen, die du betreuen wirst. Überlege, wie du deine Pflegeansätze anpassen kannst, um eine einfühlsame und respektvolle Betreuung zu gewährleisten.
✨Bereite dich auf Notfallsituationen vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Notfällen zu sprechen. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du besonnen gehandelt hast, und zeige, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Dokumentation ist der Schlüssel
Informiere dich über gängige Pflegedokumentationssysteme und sei bereit, deine Kenntnisse darüber zu teilen. Zeige, dass du strukturiert und genau arbeiten kannst, um eine lückenlose Versorgung sicherzustellen.
✨Teamarbeit betonen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie wichtig Kommunikation und enge Abstimmung mit Kollegen sind, um eine optimale Pflege zu gewährleisten.