Pflegefachkraft Region Berlin / Brandenburg
Pflegefachkraft Region Berlin / Brandenburg

Pflegefachkraft Region Berlin / Brandenburg

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Förderung der Lebensqualität von Menschen durch umfassende Pflege und Dokumentation.
  • Arbeitgeber: Stephanus Stiftung, ein engagiertes Unternehmen im Pflegebereich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer und erlebe persönliche und berufliche Erfüllung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Examinierte Pflegekraft oder kurz vor dem Abschluss der Ausbildung.
  • Andere Informationen: Ein dynamisches Umfeld mit Raum für Wachstum und Entwicklung.

Pflegefachkraft Region Berlin / Brandenburg, Berlin

Stephanus Stiftung

Ihre Aufgaben

  • Sie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene.
  • Um die nötige Zeit für eine ganzheitliche und umfassende Pflege zu haben, dokumentieren Sie bei uns mit dem elektronischen Dokumentationssystem DAN, mit dem wir Sie natürlich umfassend vertraut machen.
  • Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkel ein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, die Qualität der Pflege auf einem hohen Niveau zu halten.
  • Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in, Gesundheits- und Krankenpfleger*in mit Berufserfahrung oder befinden sich aktuell am Ende Ihrer Ausbildung.
  • In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung. Sie wissen das und gehen professionell mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um.
  • In Ihrem Berufsalltag begegnen Ihnen immer wieder kleine und große Herausforderungen, die Sie gemeinsam mit Ihrem Team sowie der nötigen Ruhe und Professionalität meistern.
  • Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.

#J-18808-Ljbffr

Pflegefachkraft Region Berlin / Brandenburg Arbeitgeber: Stephanus Werkstaetten

Die Stephanus Stiftung ist ein hervorragender Arbeitgeber in der Region Berlin/Brandenburg, der seinen Mitarbeitenden nicht nur ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Unsere offene und kollegiale Unternehmenskultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit im Team, während wir gleichzeitig auf die individuellen Bedürfnisse unserer Pflegebedürftigen eingehen. Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem sinnstiftenden Beruf einzubringen und aktiv zur Lebensqualität der Menschen beizutragen.
S

Kontaktperson:

Stephanus Werkstaetten HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft Region Berlin / Brandenburg

Tipp Nummer 1

Sei proaktiv! Nutze jede Gelegenheit, um dich mit Menschen aus der Branche zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Jobmessen in Berlin und Brandenburg, um direkt mit potenziellen Arbeitgebern ins Gespräch zu kommen.

Tipp Nummer 2

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine eigenen Fragen an den Arbeitgeber bereit hast. Zeige dein Interesse an der Stephanus Stiftung und deren Werten, das wird dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Tipp Nummer 3

Nutze unser Online-Portal, um dich direkt bei uns zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! Teile in Gesprächen Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du die Lebensqualität von Menschen verbessert hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft Region Berlin / Brandenburg

Pflegefachwissen
Erfahrung in der Altenpflege
Gesundheits- und Krankenpflege
Dokumentationsfähigkeiten
Umgang mit elektronischen Dokumentationssystemen
Teilnahme an Fortbildungen
Qualitätssicherung in der Pflege
Teamarbeit
Professionelles Auftreten
Umgang mit Herausforderungen
Einfühlungsvermögen
Christliches Menschenbild

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! In deinem Anschreiben solltest du deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Pflege deutlich machen. Wir suchen nach Menschen, die mit Herz und Verstand arbeiten.

Betone deine Erfahrungen!: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Pflege. Welche Herausforderungen hast du gemeistert? Wie hast du zur Lebensqualität deiner Patienten beigetragen? Das macht dich für uns interessant!

Mach es übersichtlich!: Halte deinen Lebenslauf klar und strukturiert. Verwende eine einfache Sprache und achte darauf, dass alle wichtigen Informationen schnell erkennbar sind. Wir lieben es, wenn wir uns schnell einen Überblick verschaffen können!

Bewirb dich direkt bei uns!: Nutze unsere Website für deine Bewerbung. So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephanus Werkstaetten vorbereitest

Informiere dich über die Stephanus Stiftung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Werte und die Mission der Stephanus Stiftung verschaffen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Herausforderungen gemeistert hast oder besondere Pflegeleistungen erbracht hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit den Bedürfnissen der Pflegebedürftigen zu verdeutlichen.

Fragen stellen ist wichtig

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zur Nutzung des elektronischen Dokumentationssystems DAN sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege

Lass während des Interviews deine Begeisterung für die Pflege durchscheinen. Erkläre, warum dir die Lebensqualität der Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, diese zu fördern. Authentizität kommt immer gut an!

Pflegefachkraft Region Berlin / Brandenburg
Stephanus Werkstaetten
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>