Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Jetzt bewerben

Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust und förderst Jugendliche in einem inspirierenden Umfeld.
  • Arbeitgeber: Die Evangelische Heimstiftung ist das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) haben.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20 Stunden pro Woche im Bildungszentrum Isny.

Stell dir vor, du arbeitest für das größte diakonische Pflegeunternehmen in Baden-Württemberg mit 173 Einrichtungen und 10.700 Mitarbeitenden. Stell dir vor, du kannst Großartiges leisten, Sinn stiften und Verantwortung für unsere Zukunft übernehmen. Stell dir vor, deine Arbeit macht den Unterschied. Das ist die Evangelische Heimstiftung – ein Arbeitgeber nach deinen Vorstellungen.

Wir suchen für den Bereich Jugendhilfe in unserem Bildungszentrum im Stephanuswerk Isny einen Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in Teilzeit (20 Std./Woche).

Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) Arbeitgeber: Stephanuswerk Isny Rehabilitationszentrum

Die Evangelische Heimstiftung ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem unterstützenden und wertschätzenden Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung sowie einer positiven Arbeitskultur, die Teamarbeit und Engagement fördert, bist du hier genau richtig. In unserem Bildungszentrum im Stephanuswerk Isny profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Jugendhilfe zu leisten.
S

Kontaktperson:

Stephanuswerk Isny Rehabilitationszentrum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Evangelische Heimstiftung und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Jugendhilfe beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Unterstützung bieten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen. Teile in deinem Gespräch, warum dir diese Arbeit am Herzen liegt und welche positiven Veränderungen du bewirken möchtest. Authentizität kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Organisationstalent
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen
Kenntnisse in der Jugendhilfe
Beobachtungs- und Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Resilienz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Jugend- und Heimerzieher gefordert werden. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Evangelische Heimstiftung und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe hervor, warum du dich für die Jugendhilfe interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich mitbringst.

Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im Bereich der Jugendhilfe oder Erziehung klar hervorheben. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeige, wie du einen positiven Einfluss auf das Leben von Jugendlichen hattest.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephanuswerk Isny Rehabilitationszentrum vorbereitest

Verstehe die Werte der Evangelischen Heimstiftung

Informiere dich über die Grundwerte und die Mission der Evangelischen Heimstiftung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zur Problemlösung zu demonstrieren.

Stelle Fragen zur Einrichtung

Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Einrichtung und den Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, stellst. Dies zeigt, dass du dich aktiv mit der Rolle auseinandersetzt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

In der Jugendhilfe ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu fördern.

Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)
Stephanuswerk Isny Rehabilitationszentrum
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>