Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und programmiere SPS-Software für innovative Maschinenprojekte.
- Arbeitgeber: STEPPS ist ein modernes Unternehmen, das Bewerber und Kunden zusammenbringt.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Fahrtkostenerstattung und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierungstechnik in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Elektrotechnik/Automatisierungstechnik und Programmierkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in Emsdetten mit flexiblen Projekten und attraktiven Perspektiven.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Kunden in Emsdetten Elektrokonstrukteur SPS-Programmierer / Ingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d). SPS-Programmierer / Ingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) Deine Aufgaben: Selbständige Projektierung von Anlagen und Maschinen Programmierung und Entwicklung der SPS-Software inkl. Sicherheitssteuerungen (Siemens Simatic S7 V5.5 & TIA-Portal) unter Berücksichtigung der aktuellen Maschinenrichtlinien Programmierung und Entwicklung von Siemens Visualisierungssystemen (WinCC flexible/ TIA-Portal, Datenbanken, Scriptprogrammierung) Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen am Standort Emsdetten und beim Kunden Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen hinsichtlich eines reibungslosen Projektablaufs Programmierung und Inbetriebnahme von Robotern (hauptsächlich FANUC-Roboter) Produktionsprozesse zusammen mit unseren Kunden entwickeln und optimieren Erstellung von Bedienungsanleitungen und Durchführung von Kundenschulungen Dein Profil: Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik oder abgeschlossene Ausbildung als Elektrotechniker Automatisierungstechniker Programmierkenntnisse von SPS- und Visualisierungssystemen (Siemens Simatic S7 V5.5 & TIA-Portal) Erfahrung in der Softwareerstellung von Maschinen- und Anlagensteuerungen inkl. Sicherheitstechnik, Antriebstechnik und Robotik Erfahrungen in der Programmierung von Robotersystemen (FANUC Steuerung R30iB) wünschenswert Innovation und Kreativität bei der Entwicklung von neuen Produkten Selbstständige Arbeitsweise und ein hohes Maß an Eigenverantwortung Gute Englischkenntnisse sind von Vorteil Was bieten wir: Unbefristeter Arbeitsvertrag Anteilige Fahrtkostenerstattung für den täglichen Arbeitsweg Innovative Projekte und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einer modernen Unternehmenskultur Abwechslungsreiche berufliche Herausforderungen und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten Leistungsgerechte Bezahlung mit übertariflicher Vergütung Spannende berufliche Perspektiven und attraktive Einstiegsmöglichkeiten Wer sind wir? Die STEPPS Projekt & Personal Service GmbH ist ein modernes Unternehmen mit Niederlassungen in Coburg, Emsdetten und Suhl. Höchster Anspruch der Firma STEPPS ist die Zufriedenstellung von Bewerbern, Mitarbeiter und regionalen Kundenunternehmen durch passende Bewerbervorauswahl, langfristige Einsätze mit der Option auf Übernahme sowie tarifliche und übertarifliche Vergütung. Mit STEPPS zu deinem Traumjob ! Hani Mohsen STEPPS Projekt & Personal Service GmbH Sandufer 2 48282 Emsdetten 02572 / 9598578 hani.mohsen@stepps-gruppe.com www.step-ps.de Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
SPS-Programmierer / Ingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: STEPPS Projekt Personal Service GmbH
Kontaktperson:
STEPPS Projekt Personal Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SPS-Programmierer / Ingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automatisierungstechnik zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit SPS-Programmierung und Robotik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Automatisierungstechnik. Besuche Webinare oder Messen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Fachgebiet.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur SPS-Programmierung und Robotik übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder Kollegen, um sicherer zu werden und deine Antworten zu verfeinern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Projekte! Wenn du bereits an relevanten Projekten gearbeitet hast, erstelle ein Portfolio, das deine Fähigkeiten in der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik demonstriert. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SPS-Programmierer / Ingenieur Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen, insbesondere dein Studium der Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik sowie deine Programmierkenntnisse in SPS- und Visualisierungssystemen.
Verwende spezifische Beispiele: Führe konkrete Projekte oder Erfahrungen an, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Siemens Simatic S7 und TIA-Portal demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich an ähnlichen Projekten gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Entwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen beitragen kannst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEPPS Projekt Personal Service GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der SPS-Programmierung und Automatisierungstechnik gut beherrschst. Gehe die spezifischen Technologien durch, die im Job gefordert werden, wie Siemens Simatic S7 und TIA-Portal, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen. Zeige, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast, insbesondere in der Programmierung und Inbetriebnahme von Maschinen und Robotern.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von STEPPS und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und an innovativen Projekten zeigen. Dies zeigt dein Engagement und deine Teamfähigkeit.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse von Vorteil sind, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Kommunikation auf Englisch zu sprechen. Vielleicht hast du bereits internationale Projekte betreut oder Schulungen in Englisch durchgeführt.