Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und führst spannende Photovoltaikprojekte durch und optimierst Solarparks.
- Arbeitgeber: Stern Energy ist ein führender Anbieter von Solar- und Windenergie in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an nachhaltiger Energiezukunft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an erneuerbaren Energien sind wichtig.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem internationalen Umfeld mit erfahrenen Profis.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Die Stern Energy ist Teil des Encavis Konzerns, einer der führenden, unabhängigen Stromproduzenten und Betreiber von Solar- und Windparks in Europa. Die Stern Energy GmbH ist auf die technische Betriebsführung und das Revamping und Repowering von Solarparks spezialisiert. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden und unserem internationalen Partnernetzwerk setzt sich unser erfahrenes Team aus Ingenieuren, Projektmanagern und Servicetechnikern tagtäglich dafür ein, dass die von uns betreuten Solarparks stets das Maximum des verfügbaren Sonnenlichts in grüne Energie umwandeln.
Schwerpunkt: Neubau, Revamping und Repowering von Freiflächen-Solarparks
Als Projektingenieur für Photovoltaik bist du Teil eines eingespielten Teams, das sich für die Optimierung und den Neubau von Photovoltaikfreiflächenanlagen einsetzt. Du arbeitest an der Planung und Durchführung komplexer Projekte und bist dabei insbesondere für die Einhaltung der Normen und technischen Regeln zuständig.
Projektingenieur (m/w/d) für Photovoltaik in Leipzig, Halle & Umland (Hybrid möglich) Arbeitgeber: Stern Energy GmbH
Kontaktperson:
Stern Energy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur (m/w/d) für Photovoltaik in Leipzig, Halle & Umland (Hybrid möglich)
✨Netzwerken in der Solarbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Solar- und Photovoltaikbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei Stern Energy zu knüpfen.
✨Fachwissen vertiefen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese für die Projekte von Stern Energy relevant sein könnten.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Photovoltaik bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Eindruck bei deinem zukünftigen Arbeitgeber zu hinterlassen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu Projekten in der Photovoltaik und zur Teamarbeit übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge in Bezug auf die Anforderungen der Stelle bei Stern Energy präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur (m/w/d) für Photovoltaik in Leipzig, Halle & Umland (Hybrid möglich)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stern Energy und den Encavis Konzern. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Projektingenieurs zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Projektingenieur im Bereich Photovoltaik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Planung und Durchführung von Solarprojekten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zur Optimierung und zum Neubau von Photovoltaikanlagen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stern Energy GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Solarenergiebranche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kenntnis der Normen und technischen Regeln
Da du für die Einhaltung von Normen zuständig bist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften und Standards vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen dazu zu beantworten und zu erklären, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Da du Teil eines eingespielten Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.