Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Solarparks in deiner Region.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien mit familiärem Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Option.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem internationalen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und praktische Erfahrung in Photovoltaik erforderlich.
- Andere Informationen: Freie Getränke und regelmäßige Teamevents sorgen für ein tolles Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Servicetechniker PV (m/w/d) erwarten dich spannende Aufgaben in den von uns betreuten Solarparks in deiner Region im Bereich Wartung und Instandsetzung.
- Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (Elektroinstallateur/in, Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation)
- Praktische Berufserfahrung im Bereich Photovoltaik
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Führerschein Klasse 3 oder B, BE
- Reisebereitschaft für Wartungs- und Serviceeinsätze
Wir bieten:
- Sehr familiäres sowie freundschaftliches Betriebsklima und flache Hierarchien
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegsperspektiven
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitsbeginn von zu Hause aus, d.h. Fahrzeit zur Anlage ist Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub (+1 für Weihnachten und Silvester)
- Ein internationales Team und reger Austausch zwischen den Ländermärkten
- Freie Getränke und Teamevents
Servicetechniker m/w/d, unbefristet, Vollzeit Arbeitgeber: Stern Energy
Kontaktperson:
Stern Energy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker m/w/d, unbefristet, Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Informationen über die Firma und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Photovoltaik-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines Servicetechnikers beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Wartung und Instandsetzung von Solarparks unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft! Da die Position Wartungs- und Serviceeinsätze erfordert, ist es wichtig, dass du deine Flexibilität und Bereitschaft zur Mobilität klar kommunizierst. Das kann ein entscheidender Faktor für die Entscheidung der Arbeitgeber sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker m/w/d, unbefristet, Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine elektrotechnische Ausbildung sowie deine praktische Erfahrung im Bereich Photovoltaik. Zeige, wie deine Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und präzise dargestellt werden. Wenn du Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, da sie von Vorteil sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position des Servicetechnikers interessierst und was dich an der Arbeit in Solarparks begeistert.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stern Energy vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker PV technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Photovoltaik-Systemen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Reisebereitschaft
In der Stellenbeschreibung wird Reisebereitschaft für Wartungs- und Serviceeinsätze erwähnt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie flexibel du in Bezug auf Reisen bist und welche Erfahrungen du bereits in diesem Bereich gesammelt hast.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Das Unternehmen legt Wert auf ein familiäres und freundschaftliches Betriebsklima. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeitest und wie du zur positiven Atmosphäre beiträgst.
✨Sprich über deine Weiterentwicklung
Die Stelle bietet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung und sprich darüber, welche Ziele du in der Zukunft verfolgst und wie das Unternehmen dir dabei helfen kann.