Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandsetzung von Solarparks in deiner Region.
- Arbeitgeber: Wir setzen uns für die Energiewende ein und suchen motivierte Talente.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Teamevents.
- Warum dieser Job: Übernehme Verantwortung, bringe deine Ideen ein und arbeite in einem familiären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung und praktische Erfahrung im Bereich Photovoltaik erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite von zu Hause aus und genieße eine attraktive Vergütung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Servicetechniker PV (m/w/d) in der Region neue Bundesländer
Wir setzen uns jeden Tag für das Gelingen der Energiewende ein. Damit das funktioniert, suchen wir dich ! Als Servicetechniker PV (m/w/d) erwarten dich spannende Aufgaben in den von uns betreuten Solarparks in deiner Region im Bereich Wartung und Instandsetzung . Als Teil eines erfahrenen Teams wirst du nach kurzer Zeit Verantwortung übernehmen und deine eigenen Ideen einbringen.
- Durchführen von Fehlerdiagnosen und Störungsbeseitigungen an Solarkraftwerken
- Austausch von mechanischen und elektrischen Komponenten (Solarmodule, Wechselrichter-Komponenten)
- Erstellen von Arbeitsberichten mit Hilfe eines CMMS-Systems
- Durchführung von präventiven Wartungsaktivitäten (regelmäßige Sichtkontrollen, Prüfungen und Wartungen) inkl. Berichtserstellung
- Durchführen von DGUV-V3-Prüfungen
- Installation und Konfiguration von Monitoringsystemen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Rufbereitschaft
- Koordination und Kontrolle von Subunternehmerleistungen
- Übernahme der Anlagen- und Arbeitsverantwortung nach VDE 0105-100
- Schalten von Mittelspannungsschaltanlagen
- Erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Ausbildung (Elektroinstallateur/in, Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik oder vergleichbare Qualifikation)
- Praktische Berufserfahrung im Bereich Photovoltaik
- Schaltbefähigung für das Betreiben und Bedienen elektrischer Anlagen über 1 kV bis 30 kV
- Kenntnisse in der Kommunikationstechnik wünschenswert
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Englischkenntnisse von Vorteil
- Erfahrungen mit Monitoring- und CMMS-Systemen
- Gute MS-Office-Kenntnisse
- Führerschein Klasse 3 oder B, BE
- Reisebereitschaft für Wartungs- und Serviceeinsätze
- Strukturierte, kommunikative, lösungsorientierte und eigenständige Arbeitsweise
- Hohes Maß an Gewissenhaftigkeit, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Vertrauen in deine Fähigkeiten sowie Gestaltungsspielraum bei der Umsetzung deiner Aufgabenstellung
- Sehr familiäres sowie freundschaftliches Betriebsklima und flache Hierarchien
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegsperspektiven
- Unbefristeter Arbeitsvertrag in Vollzeit
- Attraktive Vergütung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- Arbeitsbeginn von zu Hause aus, d.h. Fahrzeit zur Anlage ist Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub (+1 für Weihnachten und Silvester)
- Finders Fee: Mitarbeiter werben Mitarbeiter
- Ein internationales Team und reger Austausch zwischen den Ländermärkten
- Freie Getränke und Teamevents
Sende uns deine vollständige Bewerbung mit Angabe deiner Gehaltsvorstellung sowie des möglichen Einstiegstermins an .
#J-18808-Ljbffr
Servicetechniker:in Arbeitgeber: Stern Energy
Kontaktperson:
Stern Energy HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker:in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Verbesserung von Wartungs- und Instandhaltungsprozessen ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du in einem erfahrenen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Engagement in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Servicetechniker:in PV zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Photovoltaik und deine elektrotechnische Ausbildung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Energiewende und deine Fähigkeiten zur Fehlerdiagnose und Störungsbeseitigung darlegst. Zeige, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
Vollständige Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung inklusive Gehaltsvorstellung und möglichem Einstiegstermin an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stern Energy vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker:in im Bereich Photovoltaik sehr technisch ist, solltest du dich auf Fragen zu Fehlerdiagnosen, Störungsbeseitigungen und dem Austausch von Komponenten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In dieser Rolle wirst du Teil eines erfahrenen Teams sein. Bereite einige Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kollegen und Subunternehmern verdeutlichen. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und Verantwortung übernehmen kannst.
✨Hebe deine praktische Erfahrung hervor
Stelle sicher, dass du deine praktische Berufserfahrung im Bereich Photovoltaik und deine Schaltbefähigung klar kommunizierst. Dies sind entscheidende Punkte für die Position, also sei bereit, spezifische Projekte oder Herausforderungen zu besprechen, die du gemeistert hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und Aufstiegsperspektiven. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten und Karrierepfaden stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.