Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Materialkategorien und treffe strategische Beschaffungsentscheidungen.
- Arbeitgeber: Stern-Wywiol Gruppe ist eine dynamische, konzernunabhängige Unternehmensgruppe mit globaler Präsenz.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und internationalem Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einkaufs aktiv mit und arbeite in einem zukunftsorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Einkauf und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Möglichkeit auf Führungs- oder bereichsübergreifende Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir, die Stern-Wywiol Gruppe, sind eine dynamische, konzernunabhängige Unternehmensgruppe mit 14 Spezialfirmen in Deutschland und 20 Auslandsfilialen weltweit. Unsere Kerngebiete sind Zutaten für Lebensmittel und Tierernährung.
Als Procurement Manager verantworten Sie ein Portfolio an Materialkategorien und arbeiten eng mit Stakeholdern aus Produktion, Forschung & Entwicklung sowie Vertrieb zusammen, um strategische Beschaffungsentscheidungen zu treffen und eine agile, widerstandsfähige Lieferkette zu gestalten.
Sie werden Teil eines internationalen, zukunftsorientierten Teams und haben die Möglichkeit, die Zukunft des Einkaufs aktiv mitzugestalten sowie sich beruflich weiterzuentwickeln, mit Aussicht auf eine Führungs- oder bereichsübergreifende Rolle.
Procurement Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Procurement Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Beschaffungsbranche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Einkauf und Supply Chain Management konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Einkauf und in der Lieferkette. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für die Position des Procurement Managers recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Beschaffung und im Stakeholder-Management unter Beweis stellen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen. Informiere dich über die Stern-Wywiol Gruppe und ihre Produkte. Wenn du in einem Gespräch oder Interview zeigst, dass du dich mit der Unternehmensmission identifizierst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Procurement Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stern-Wywiol Gruppe. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die Produkte und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Beschaffung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Procurement Manager relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der strategischen Beschaffung und deine Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im Einkauf ein und erläutere, wie du zur Gestaltung einer agilen Lieferkette beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stern-Wywiol Gruppe GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Lebensmittel- und Tierernährungsbranche sowie über aktuelle Trends und Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Dynamiken der Branche verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Beschaffung und Stakeholder-Management demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du strategische Entscheidungen getroffen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams beleuchten.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.