Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Kfz-Mechatroniker und arbeite an innovativer Fahrzeugtechnik und -elektronik.
- Arbeitgeber: Stern Auto bietet eine spannende technische Ausbildung mit viel Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche Vergütung und zusätzliche finanzielle Zuschüsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit tollen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Einwilligung der Erziehungsberechtigten zum Datenschutz ist nötig, wenn du unter 16 bist.
Wenn Du Dich für Technik und Computer gesteuerte Prozesse begeisterst, bist Du bei uns richtig! Wer bei Stern Auto eine technische Ausbildung macht, der bekommt mehr geboten. Denn ab dem ersten Tag sind Dein Können, Deine Initiative und Deine Ideen gefragt.
DAS ERWARTET DICH
Als Auszubildender zum Kfz-Mechatroniker System- und Hochvolttechnik (m/w/d) prüfst Du unsere Autos auf Herz und Nieren. Du erlernst die Wartung und Instandsetzung von innovativer Fahrzeugtechnik und -elektronik in Bezug auf Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Dabei arbeitest Du mit moderner Mess- und Prüftechnik, diagnostizierst Fehler und Störungen und behebst sie.
Während Deiner Ausbildung wirst Du in dem Schwerpunkt System- und Hochvolttechnik ausgebildet.
DAS BRINGST DU MIT
- Guter Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Deutschkenntnisse (vglw. C1-Niveau)
- Gute Noten in Mathematik und Physik
- Zuverlässige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Lernbereitschaft, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick
DEINE BENEFITS
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliche Vergütung
- 1. Ausbildungsjahr 970 € br./mtl.
- 2. Ausbildungsjahr 1.010 € br./mtl.
- 3. Ausbildungsjahr 1.050 € br./mtl.
- 4- Ausbildungsjahr 1.105 € br./mtl.
- Zusätzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Einführungstage zur Vermittlung erster Einblicke in das Unternehmen
- Auszubildenden-Patenschaften
- Teilnahme an Seminaren (u. a. zu Teamfähigkeit, Projektplanung, Dienstleistungskompetenz, EDV-Anwendungen und viele mehr)
- Teilnahme an Gesundheitsprogrammen
- AiD – Ausbildung im Dialog (internes Feedback- und Beurteilungssystem zwischen Auszubildenden und Ausbildern)
DAS HAT DICH üBERZEUGT?
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bitte bewirb Dich direkt über unser Online-Bewerbungsportal.
Datenschutzhinweis:
STERNAUTO ist der Schutz personenbezogener Daten sehr wichtig – alle Informationen zum Thema Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest Du unter folgendem Link:Datenschutzhinweis
Einwilligung der Erziehungsberechtigten zum Datenschutz:
Wenn du das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hast, benötigen wir die Einwilligung deiner Erziehungsberechtigten zum Datenschutz. Bitte reiche das unterschriebene Formular zusammen mit deinen Bewerbungsunterlagen ein. Einwilligung Datenschutz unter 16 jährige
#J-18808-Ljbffr
Ausbildung Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Sternauto Gruppe
Kontaktperson:
Sternauto Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein technisches Interesse! Besuche Messen oder Veranstaltungen rund um Fahrzeugtechnik und Elektrofahrzeuge. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn möglich, mache ein Praktikum in einer Werkstatt oder bei einem Autohaus. Das zeigt dein Engagement und gibt dir einen Einblick in den Arbeitsalltag eines Kfz-Mechatronikers.
✨Tip Nummer 3
Nutze soziale Medien und Netzwerke! Folge Unternehmen wie Stern Auto auf Plattformen wie LinkedIn oder Instagram, um über Neuigkeiten und Stellenangebote informiert zu bleiben. Interagiere mit ihren Beiträgen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Trends in der Fahrzeugtechnik, insbesondere im Bereich Hybrid- und Elektrofahrzeuge. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Kfz-Mechatroniker für System- und Hochvolttechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über Stern Auto informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an und lerne mehr über deren Werte, Produkte und die Ausbildungsmöglichkeiten.
Bereite Deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass Du alle erforderlichen Dokumente hast, wie Deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone Deine Stärken: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Begeisterung für Technik und Deine Lernbereitschaft hervorheben. Zeige auf, warum Du gut zu der Ausbildung als Kfz-Mechatroniker passt und welche Fähigkeiten Du mitbringst.
Reiche Deine Bewerbung ein: Nutze das Online-Bewerbungsportal von Stern Auto, um Deine Bewerbung einzureichen. Achte darauf, dass Du alle Informationen korrekt eingegeben hast und alle notwendigen Dokumente hochgeladen sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sternauto Gruppe vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu Fahrzeugtechnik, Hybrid- und Elektrofahrzeugen zu beantworten und erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von praktischen Erfahrungen, die du in der Schule oder in Projekten gesammelt hast. Wenn du bereits mit technischen Geräten gearbeitet hast, teile diese Erlebnisse, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kooperativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und am Unternehmen. Frage nach den Ausbildungsinhalten oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung.