Auf einen Blick
- Aufgaben: Erhalte einen umfassenden Ăberblick ĂŒber die GeschĂ€ftsprozesse eines Autohauses.
- Arbeitgeber: Wir sind eine fĂŒhrende Handelsgruppe im deutschen Automobilhandel mit ĂŒber 25 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, tarifliche VergĂŒtung und zusĂ€tzliche finanzielle ZuschĂŒsse warten auf dich!
- Warum dieser Job: Lerne in einem dynamischen Umfeld und entwickle wertvolle FĂ€higkeiten fĂŒr deine Zukunft.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur sowie gute Deutsch- und Mathekenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Teilnahme an Seminaren und Gesundheitsprogrammen inklusive!
Mit unserer GröĂe zĂ€hlen wir zu den fĂŒhrenden Handelsgruppen im deutschen Automobilhandel. Mit ĂŒber 25 Standorten in sechs BundeslĂ€ndern sind wir flĂ€chendeckend vertreten. Unsere AutohĂ€user befinden sich in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und ThĂŒringen. Diese breite PrĂ€senz ermöglicht es uns, eine groĂe Anzahl von Kunden zu erreichen und individuelle MobilitĂ€t anzubieten.
Das erwartet Dich:
- Im Rahmen Deiner 3-jĂ€hrigen Ausbildung erhĂ€ltst Du einen umfassenden Ăberblick zu den GeschĂ€ftsprozessen eines Autohauses. Dazu zĂ€hlen u.a. Service, Verkauf und kaufmĂ€nnische Abteilungen wie Rechnungswesen, Einkauf, Buchhaltung und Marketing.
- Innerbetriebliche Unterrichte, Produktinformationen und Produktschulungen sind ebenso Bestandteil der Ausbildung wie die Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen, Projektteams und externen Partnern.
Das bringst Du mit:
- Guter Realschulabschluss oder Abitur
- Gute Deutschkenntnisse (vglw. C1-Niveau) und Mathekenntnisse
- ZuverlÀssige und verantwortungsvolle Arbeitsweise, Kunden- und Dienstleistungsorientierung
- Lernbereitschaft, ZuverlÀssigkeit, Team- und KommunikationsfÀhigkeit
- Interesse an kaufmÀnnischen und organisatorischen ZusammenhÀngen
Deine Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Tarifliche VergĂŒtung gestaffelt nach Ausbildungsjahr
- ZusÀtzliches Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- EinfĂŒhrungstage zur Vermittlung erster Einblicke in das Unternehmen
- Auszubildenden-Patenschaften
- Teilnahme an Seminaren (u.a. zu TeamfÀhigkeit, Projektplanung, Dienstleistungskompetenz, EDV-Anwendungen, Kniggekurse und viele mehr)
- Teilnahme an Gesundheitsprogrammen
- AiD â Ausbildung im Dialog (internes Feedback- und Beurteilungssystem)
Das hat Dich ĂŒberzeugt? Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte bewirb Dich direkt ĂŒber unser Online-Bewerbungsportal.
Der STERNAUTO Gruppe ist der Schutz personenbezogenen Daten sehr wichtig â alle Informationen zum Thema Datenschutz im Bewerbungsverfahren findest Du unter folgendem Link: http://mb4.me/DatenschutzhinweisKBA
Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: STERNAUTO

Kontaktperson:
STERNAUTO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Informiere dich ĂŒber die verschiedenen GeschĂ€ftsprozesse in einem Autohaus. Verstehe, wie die Abteilungen wie Verkauf, Rechnungswesen und Marketing zusammenarbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation wĂ€hrend des VorstellungsgesprĂ€chs.
âšTip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Automobilbranche zu knĂŒpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Automobilhandel beschĂ€ftigen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar Empfehlungen erhalten.
âšTip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im VorstellungsgesprĂ€ch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Team und deiner Kundenorientierung. Ăberlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine FĂ€higkeiten unter Beweis stellen.
âšTip Nummer 4
Zeige wÀhrend des Bewerbungsprozesses deine Lernbereitschaft und FlexibilitÀt. Betone, dass du bereit bist, neue FÀhigkeiten zu erlernen und dich in verschiedene Bereiche einzuarbeiten. Das ist besonders wichtig in einem dynamischen Umfeld wie dem Automobilhandel.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Informiere Dich ĂŒber das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ĂŒber die STERNAUTO Gruppe informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Struktur des Unternehmens, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Gestalte Deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf klar strukturiert und ĂŒbersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung fĂŒr die Ausbildung zum Industriekaufmann/-frau unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung fĂŒr die Ausbildung und das Unternehmen ausdrĂŒckst. Gehe auf Deine StĂ€rken ein und erlĂ€utere, warum Du gut ins Team passt.
ĂberprĂŒfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, ĂŒberprĂŒfe alle Dokumente auf VollstĂ€ndigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und die geforderten Unterlagen beigefĂŒgt sind.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei STERNAUTO vorbereitest
âšInformiere Dich ĂŒber das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich grĂŒndlich ĂŒber die STERNAUTO Gruppe informieren. Verstehe die Unternehmensstruktur, die verschiedenen Standorte und die angebotenen Dienstleistungen. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
âšBereite Dich auf typische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Deinen StĂ€rken, SchwĂ€chen und Deiner Motivation fĂŒr die Ausbildung. Ăberlege Dir konkrete Beispiele aus Deinem bisherigen Leben, die Deine TeamfĂ€higkeit und Kundenorientierung unter Beweis stellen.
âšZeige Deine Lernbereitschaft
Da die Ausbildung viele verschiedene Bereiche abdeckt, ist es wichtig, Deine Lernbereitschaft zu betonen. ErklĂ€re, wie Du in der Vergangenheit neue FĂ€higkeiten erlernt hast und warum Du Dich fĂŒr kaufmĂ€nnische Prozesse interessierst.
âšKleide Dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist entscheidend. WÀhle ein gepflegtes und angemessenes Outfit, das zu einem VorstellungsgesprÀch im Automobilhandel passt. Dies hinterlÀsst einen positiven ersten Eindruck.