Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte hochwertigen Zahnersatz mit modernster CAD/CAM-Technologie.
- Arbeitgeber: Sternberg-Dental-Labor ist seit über 50 Jahren ein vertrauenswürdiger Partner für Dentalprodukte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, mit neuester Technologie zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Qualität und Präzision in der Zahnmedizin schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Zahntechniker/in haben und Interesse an CAD/CAM-Technologie mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen ab sofort Verstärkung in Vollzeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind das Sternberg-Dental-Labor in Geseke. Die Kombination aus fachlicher Kompetenz und modernster Technologie macht uns seit über 50 Jahren zu einem geschätzten Partner für Dentalprodukte. Wir fertigen Zahnersatz in hoher Qualität. Die Zahnarztpraxen vertrauen auf unsere Expertise.
Wir suchen zu sofort eine/n Zahntechniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt CAD/CAM.
Zahntechniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt CAD/CAM (Zahntechniker/in) Arbeitgeber: Sternberg-Dental-Labor GmbH
Kontaktperson:
Sternberg-Dental-Labor GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zahntechniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt CAD/CAM (Zahntechniker/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich CAD/CAM-Technologie. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Zahntechnikern oder Fachleuten aus der Dentalbranche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAD/CAM-Systemen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Zahntechnik und die Bedeutung von Qualität in deinem Beruf. Teile deine Vision, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zahntechniker/in (m/w/d) mit dem Schwerpunkt CAD/CAM (Zahntechniker/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Sternberg-Dental-Labor. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die verwendete Technologie zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich Zahntechnik und insbesondere im CAD/CAM-Bereich hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für Zahntechnik und moderne Technologien ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sternberg-Dental-Labor GmbH vorbereitest
✨Kenntnis der CAD/CAM-Technologie
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis der CAD/CAM-Technologie hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Systemen zu beantworten und eventuell Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.
✨Präsentation deiner Arbeiten
Bringe Muster oder Fotos von deinen bisherigen Arbeiten mit, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein handwerkliches Geschick, sondern auch dein Engagement für die Qualität deiner Arbeit.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten des Sternberg-Dental-Labors vor. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.
✨Teamarbeit betonen
Da Zahntechniker oft im Team arbeiten, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.